GEBRAUCH
Automatisches Ausschalten:
Das Messgerät schaltet sich 8 Minuten nach der letzten Betätigung einer Drucktaste automatisch aus.
Kalibrierung:
Vor der ersten Benutzung oder nach dem Austausch der Elektrode muss das Messgerät
immer kalibriert werden. Wir empfehlen außerdem, das Messgerät zweimal pro Woche zu
kalibrieren, wenn Sie es regelmäßig benutzen. Wenn Sie es jedoch nur sporadisch
verwenden, ist das Messgerät vor jeder Benutzung zu kalibrieren.
1. Auf MEAS drücken, um das Messgerät einzuschalten.
2. Die Sonde gründlich mit destilliertem Wasser spülen (mehrmals in einem Glas rühren).
Kurz mit etwas Filterpapier abtrocknen.
3. Auf CAL drücken, bis die Mitteilung „CAL 4-7“ erscheint.
Wenn Sie nochmals auf CAL drücken, können Sie auf pH 10,00 und pH 7,00 „CAL 10-7“ kalibrieren.
4. Auf ENTER drücken, ‘CAL PH7’ erscheint.
5. Die Elektrode etwa 2-3 cm in eine pH-7,00-Pufferlösung tauchen und leicht rühren.
6. Wieder auf ENTER drücken. Das Messgerät beginnt zu kalibrieren. Der abgelesene Wert blinkt
dreimal, wenn er stabil ist. Dies ist der pH-Wert bei der aktuellen Temperatur.
7. Die Kalibrierung auf pH 7,00 ist beendet. Anschließend erscheint „CAL 4“. Die
Stufen 5 und 6 wie oben beschrieben wiederholen. Dieses pH-Messgerät hat eine
eingebaute Funktion zum automatischen Temperaturausgleich von 0 bis 60 °C. Ihr
Messgerät gleicht den gemessenen Wert automatisch aus.
Brouwland
Korspelsesteenweg 86 • B-3581 Beverlo - Belgien
Tél. +32 11 40 14 08 • Fax +32 11 34 73 59
[email protected] • www.brouwland.com
Gebrauchsanweisung
013.113.6 pH-Messgerät pHSCAN30
2 / 5