![Bresser 4Cast 95-01100 Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/bresser/4cast-95-01100/4cast-95-01100_instruction-manual_2808163006.webp)
6
1.1 SCHNELLINBETRIEBNAHME
Die folgende Schnellstartanleitung enthält die notwendigen Schritte zur Installation und zum Betrieb
der Wetterstation sowie zum Hochladen ins Internet, zusammen mit Verweisen auf die entsprechenden
Abschnitte.
Schritt
Beschreibung
Abschnitt
1
Einschalten des 7-in-1 Multisensors
3.1.3
2
Schalten Sie die Basisstation ein und verbinden Sie sie mit dem Multisensor
3,4
3
Manuelles Einstellen von Datum und Uhrzeit (Dieser Teil ist überflüssig,
wenn die Wetterstation später mit PWL verbunden wird)
4.4.1
4
Regen auf Null zurücksetzen
4.3.10.2
5
Konto erstellen und Wetterstation bei PWL registrieren
5
6
Wetterstation mit W-LAN Netzwerk verbinden
6.1, 6.2, 6.3.
2. VOR DER INSTALLATION
2.1 AUSTESTEN
Bevor Sie Ihre Wetterstation fest installieren, empfehlen wir dem Anwender, die Wetterstation an einem
leicht zugänglichen Ort zu betreiben. So können Sie sich mit den Funktionen der Wetterstation und den
Kalibrierverfahren vertraut machen, um einen ordnungsgemäßen Betrieb vor der dauerhaften Installation
sicherzustellen.
2.2 STANDORTWAHL
Bevor Sie den Multisensor installieren, beachten Sie bitte Folgendes:
1. Der Regenmesser muss alle paar Monate gereinigt werden
2. Die Batterien müssen alle 2 bis 2,5 Jahre gewechselt werden
3.
Vermeiden Sie Strahlungswärme, die von angrenzenden Gebäuden und Strukturen reflektiert wird.
Idealerweise sollte der Multisensor in einem Abstand von 1,5 m zu einem Gebäude, einer Struktur, dem
Boden oder der Dachspitze installiert werden.
4.
Wählen Sie eine Freifläche in direkter Sonneneinstrahlung ohne Behinderung durch Regen, Wind und
Sonnenlicht.
5. Die Übertragungsreichweite zwischen dem Multisensor und der Basisstation kann bei Sichtverbindung
bis zu 150 m betragen, vorausgesetzt, es befinden sich keine störenden Hindernisse dazwischen
oder in der Nähe, wie z. B. Bäume, Türme oder Hochspannungsleitungen. Prüfen Sie die Qualität des
Empfangssignals, um einen guten Empfang sicherzustellen.
6. Haushaltsgeräte wie Kühlschrank, Beleuchtung, Dimmer können elektromagnetische Störungen (EMI)
verursachen, während Hochfrequenzstörungen (RFI) von Geräten, die im gleichen Frequenzbereich
arbeiten, Signalaussetzer verursachen können. Wählen Sie einen Standort, der mindestens 1-2 Meter
von diesen Störquellen entfernt ist, um einen optimalen Empfang zu gewährleisten.