BRAVILOR BONAMAT HWA 8-001 Instructions For Use Manual Download Page 6

DE

Entworfen und konstruiert in den Niederlanden, hergestellt in China

© 11-2018 VHH

700.403.818B

2

Modell

Leistung

Spannung

HWA 8-001

2500 W

220-240V~50/60HZ

HWA 12-001

Mit den Tasten „-“ und „+“ können Sie zwischen den Modi wechseln 

(„MANU“ für manuell und „AUTO“ für automatisch). Bestätigen Sie 

die Einstellung mit der Taste „100 °C“.

Manueller Betrieb

Wenn der Wasserstand im Gerät niedrig ist, wird „FILL“ im Display 

angezeigt, die Füllstandsanzeige blinkt rot und es ertönt ein kurzes 

akustisches Signal. Das Heizelement bleibt ausgeschaltet. Die Gerät 

muss manuell befüllt werden.

Wenn sich genügend Wasser in dem Gerät befindet, wird die 

Temperatur des Wassers im Display angezeigt. Abhängig von der 

eingestellten Temperatur und der aktuellen Wassertemperatur 

schaltet sich das Heizelement ein oder aus. Je nach Wasserstand 

leuchtet die Füllstandsanzeige orange oder grün.

Über dem letzten Wasserstand, aber unter 1/3 leuchtet die Lampe 

orange, darüber grün.

Automatikbetrieb

Wenn der Wasserstand in dem Gerät niedrig ist, zeigt „FILL“ im 

Display an, die Füllstandsanzeige leuchtet rot und es ertönt ein kurzes 

akustisches Signal. Das Heizelement bleibt ausgeschaltet. Die Gerät 

füllt automatisch mit kaltem Wasser bis zum niedrigsten Füllstand.

Sobald der niedrigste Füllstand erreicht ist, ertönt ein kurzes 

akustisches Signal und das Wasser wird auf die eingestellte 

Temperatur erwärmt. Während des Aufheizens wechseln sich „HEAT“ 

und die eingestellte Temperatur im Display ab.

Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, füllt das Gerät 

weiterhin kleine Mengen Wasser, bis der gewünschte Wasserstand 

erreicht ist. Die Temperatur des Wassers bleibt innerhalb weniger Grad 

der eingestellten Temperatur und das Gerät kann verwendet werden.

Einstellungen

Wasserstandsanzeige

Die Tastatur hat eine Füllstandsanzeige, die anzeigt, wie viel Wasser 

im Wasserkocher ist. Die Farbe der Lampe zeigt den Wasserstand an:

Rot

- der Wasserstand liegt unter dem niedrigsten Füllstand 

des Wasserkochers.

Orange

- der Wasserstand liegt über dem niedrigsten Füllstand 

des Wasserkochers, aber unter 1/3.

Grün

- der Wasserstand liegt über 1/3 des Wasserkochers.

Wenn der maximale Füllstand des Wasserkochers überschritten 

wird, leuchtet die Füllstandsanzeige rot und blinkt schnell. Öffnen Sie 

in diesem Fall den Wasserhahn, um Wasser zu entfernen, bis die 

Lampe nicht mehr blinkt.

Einstellung der Temperatur

Die eingestellte Wassertemperatur kann bei laufendem Gerät durch 

Drücken der Taste „-“ oder „+“ eingestellt werden. 

Die Temperatur kann zwischen 40 °C - 95 °C eingestellt werden.

Kochknopf

Die Temperatur des Wassers kann durch Drücken der Taste 

„100 °C vorübergehend auf den Siedepunkt gebracht werden. Im 

Automatikbetrieb füllt sich das Gerät bei Bedarf mit Wasser und 

bringt dann den Inhalt des Wasserkochers auf den Siedepunkt. 

Nach kurzem Kochen des Wassers folgt das Gerät seinem normalen 

Programm und senkt die Temperatur auf den eingestellten Wert. 

Während dieses Vorgangs wechseln sich „BOIL“ und die aktuelle 

Wassertemperatur im Display ab. Dieses Kochprogramm kann durch 

erneutes Drücken der Taste „BOIL“ unterbrochen werden.

Eco-Modus

Nur im Automatikbetrieb (AUTO) verfügbar. Der Eco-Modus kann 

durch Drücken der Eco-Taste, die durch einen grünen Baum 

angezeigt wird, ein- oder ausgeschaltet werden. „Eco on“ oder „Eco 

off“ wird zur Bestätigung kurz angezeigt.

Die Füllstandsanzeige blinkt grün. Das Gerät füllt den Kessel nicht 

über 1/3 seines Inhalts. Ansonsten funktioniert das Gerät normal.

Sperren der Tastatur

Die Tastatur kann gesperrt und entsperrt werden, um unerwünschte 

Einstellungen am Gerät zu verhindern. Dies geschieht durch 

gleichzeitiges Drücken der Tasten „-“ und „+“ für 3 Sekunden. Eine 

Taste zeigt im Display an, dass die Tastatur gesperrt ist.

°C oder °F:

Die Gerätetemperatur kann auf °C oder °F eingestellt werden. Wenn 

sich das Gerät im Standby-Modus befindet, halten Sie die ECO-Taste 

3 Sekunden lang gedrückt, bis °C oder °F im Display angezeigt wird. 

Wählen Sie mit den Tasten „-“ oder „+“ die gewünschte Einstellung 

und bestätigen Sie Ihre Wahl durch kurzes Drücken der ECO-Taste.

VORSICHT

Sobald das Gerät mit dem Befüllen begonnen hat 

oder mit Wasser gefüllt wurde, enthält es immer 

Wasser. Um das Wasser zu entfernen, lassen Sie 

das Gerät abkühlen und drehen Sie es dann auf den 

Kopf. Wir empfehlen dies vor dem Transport des 

Geräts, bei längerer Lagerung oder wenn der Raum, 

in dem das Gerät benutzt wird, so kalt wird, dass das 

Wasser gefrieren kann.

Reinigung

Vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose ziehen. Vor dem 

Anbringen und Abnehmen von Teilen und vor der Reinigung das 

Gerät abkühlen lassen. 

Reinigen Sie das Gerät und den Deckel mit einem nicht-scheuernden 

Reinigungsmittel und trocknen Sie ihn mit einem weichen, trockenen 

Tuch. Reinigen Sie den Wasserhahn mit warmem Seifenwasser und 

spülen Sie ihn ab.

Wartung

Während des Einsatzes findet eine Kalziumfällung im Inneren des 

Geräts statt. Das Gerät muss regelmäßig entkalkt werden, um 

einwandfrei arbeiten zu können. Für die Entkalkung empfehlen 

wir unseren bewährten Entkalker „RENEGITE“. Die Häufigkeit 

der Entkalkung wird durch die Härte des Wassers und der 

Nutzungsintensität bestimmt.

Das Entkalkungsverfahren ist wie folgt:

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der 

Steckdose.

Ziehen Sie so viel heißes Wasser wie möglich über den Wasserhahn 

ab und lassen Sie das Gerät abkühlen. Entleeren Sie den 

Wasserkocher durch Kippen des Gerätes. Lösen Sie 100 gr. 

Entkalker in ca. 1 Liter lauwarmem Wasser auf und geben Sie die 

Lösung vorsichtig in den Heißwasserkocher.

Stecken Sie nun den Stecker in die Steckdose, schalten Sie das 

Gerät ein und warten Sie ca. 10 Minuten. Füllen Sie das Gerät bis 

ca. 3 cm vom Rand mit kaltem Wasser auf. Eine Tasse 

Entkalkerlösung drei- bis viermal pro Minute über den 

Heißwasserhahn abziehen und wieder in den Heißwasserkocher 

gießen. (Hierdurch erreichen Sie eine gute Entkalkung.) Schalten Sie 

dann das Gerät wieder aus und ziehen Sie den Stecker aus der 

Steckdose. Ziehen Sie nun so viel Lösung wie möglich über den 

Wasserhahn ab und kühlen Sie den Wasserkocher, indem Sie ihn mit 

kaltem Wasser nachfüllen. Ziehen Sie wieder so viel Lösung wie 

möglich über den Wasserhahn ab und entleeren Sie den 

Wasserkocher durch Kippen des Gerätes.

Um sicherzustellen, dass kein Entkalkungsmittel im Kessel verbleibt, 

muss das Innere des Kessels nach der Entkalkung gründlich gespült 

werden. Füllen Sie den Wasserkocher manuell mit (warmem) 

Wasser und lassen Sie ihn wieder ab. Reinigen Sie das Innere des 

Wasserkochers mit einem feuchten Lappen. Insbesondere müssen 

die Füllstandsensoren gründlich gereinigt werden.

Das Gerät ist nun betriebsbereit.

Fehlercodes

Wenn es ein Problem mit dem Gerät gibt, erscheint in der Anzeige 

„E“ (Fehler) gefolgt von einer Zahl.

Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass der Wasserzulauf offen ist, dass 

sich kein Knick im Anschlussschlauch befindet (im Automatikbetrieb) 

oder reinigen Sie das Innere des Wasserkochers.

Wenn der Fehler weiterhin besteht, schalten Sie das Gerät aus und 

wenden Sie sich an Ihren Händler.

700.403.818B (STD).indd   2

26-11-2018   13:00:00

Summary of Contents for HWA 8-001

Page 1: ... tilting and pinching danger of the machine Keep the machine and the cable out of the reach of children Bravilor Bonamat products can dispense liquids at a temperature above 85 ºC 185 ºF Temperatures above 52 ºC 125 ºF can cause severe burns and even result in death Children persons with physical disabilities and elderly people must be accompanied by an adult who is familiar with the burning hazar...

Page 2: ... the machine is in stand by mode hold the ECO button for 3 seconds until ºC or ºF displays in the display Use the or buttons to select the desired setting and confirm your choice by briefly pressing the ECO button CAUTION Once the machine has started to fill or has been filled with water the machine will always contain water To remove the water let the machine cool down and then turn it upside dow...

Page 3: ...ge de la machine sans supervision Ne laissez pas les enfants grimper se tenir ou se suspendre sur la machine La machine risque de basculer ou de chuter et d occasionner des blessures graves Les enfants doivent être accompagnés par un adulte familier avec le danger d inclinaison et de pincement associé à la machine Maintenez la machine et le câble hors de portée des enfants Les produits Bravilor Bo...

Page 4: ...r peut être verrouillé et déverrouillé pour éviter les ajustements indésirables de réglages de la machine Il suffit de maintenir les boutons et simultanément pendant 3 secondes Une clé s affiche en confirmation du verrouillage du clavier C ou F La température de la machine peut être réglée sur C ou F Si la machine est en mode veille maintenez le bouton ECO pendant 3 secondes pour que C ou F s affi...

Page 5: ... Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht von Kindern pflegen oder reinigen Lassen Sie keine Kinder an dem Gerät klettern stehen oder hängen Die Gerät kann kippen oder umfallen und schwere Verletzungen verursachen Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden der mit der Kipp und Quetschgefahr dem Gerät vertraut ist Bewahren Sie das Gerät und das Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf Brav...

Page 6: ...ioniert das Gerät normal Sperren der Tastatur Die Tastatur kann gesperrt und entsperrt werden um unerwünschte Einstellungen am Gerät zu verhindern Dies geschieht durch gleichzeitiges Drücken der Tasten und für 3 Sekunden Eine Taste zeigt im Display an dass die Tastatur gesperrt ist C oder F Die Gerätetemperatur kann auf C oder F eingestellt werden Wenn sich das Gerät im Standby Modus befindet halt...

Page 7: ... kinderen niet met het apparaat spelen Laat kinderen het apparaat niet zonder toezicht onderhouden of schoonmaken Sta niet toe dat kinderen op of aan het apparaat klimmen staan of hangen Het apparaat kan kantelen of omvallen en ernstig letsel veroorzaken Kinderen moeten worden begeleid door een volwassene die bekend is met het kantel en knelgevaar van het apparaat Houd het apparaat en de kabel bui...

Page 8: ...gen aan de instellingen van het apparaat te voorkomen Dit wordt gedaan door de en knoppen tegelijkertijd gedurende 3 seconden ingedrukt te houden Op het display wordt een sleutel weergegeven ter bevestiging dat het toetsenpaneel is vergrendeld C of F De temperatuur van het apparaat kan worden ingesteld op C of F Als het apparaat in de standby modus staat houdt u de ECO knop 3 seconden ingedrukt to...

Reviews: