background image

7

h)  Bevor Sie das verarbeitete Gut ent-

leeren, entnehmen Sie zuerst das 
Messer aus dem Arbeitsbehälter. 
Drehen Sie den Schaft etwas hin und 
her, bis sich das Messer sicher 
herausnehmen lässt. 

Mixen leichter Teige

Auch leichte Teige (max. 250 g Mehl) 
wie z.B. Pfannkuchenteig oder Kuchen-
mischungen können mit dem Messer (3) 
verarbeitet werden.   

Zunächst alle flüssigen Zutaten mischen. 
Anschließend Mehl und Eier hinzufügen. 
Ein-/Ausschalter (Position «I») bei «turbo»-
einstellung gedrückt halten und den Teig 
mixen, bis alle Zutaten glatt verrührt sind. 

Schneiden / Raspeln

 (siehe Bild-

abschnitt 

B

 mit Verarbeitungstabelle 

i

)

Mit dem Schneideinsatz (6a) können 
Sie z.B. Gurken, Zwiebeln, Pilze, Äpfel, 
Karotten, Radieschen, rohe Kartoffeln, 
Zucchini und Kohl in Scheiben schneiden.
Mit dem Raspeleinsatz (6b) können Sie 
Äpfel, Karotten, rohe Kartoffeln, rote 
Beete, Kohl und Käse (weich bis mittel-
hart) raspeln.

a)  Einsatz (6a oder 6b) in den Einsatz-

träger (6) legen und einrasten. Einsatz-
träger auf die Achse des Arbeitsbe-
hälters setzen und drehen, bis der 
Einsatzträger hörbar einrastet. 

b)  Den Arbeitsbehälter mit dem Deckel 

(2) verschließen. Beim Aufsetzen des 
Deckels muss sich die Verriegelung 
(2c) rechts neben dem Handgriff be-
finden. Den Deckel im Uhrzeigersinn 
drehen, bis er hörbar über dem Hand-
griff einrastet.    

c)  Zum Aufsetzen des Motorteils auf den 

Deckel (2) die Abdeckung der Buchse 
für das Multifunktions-Zubehör zu-
rückziehen. Das Motorteil so auf die 
Kupplung (2a) setzen, dass die Mar-
kierung auf dem Motorteil mit der 
Markierung auf der Kupplung überein-
stimmt. Dann das Motorteil 90° im 
Uhrzeigersinn drehen, bis es einrastet. 
Arbeitsgeschwindigkeit gemäß beige-
fügter Tabelle (

i

) wählen. 

d)  Arbeitsgut bei abgeschaltetem Motor 

in den Einfüllschacht geben. Nie bei 
laufendem Gerät in den Einfüllschacht 
greifen. Immer den Stopfer (1) zum 
Nachschieben nehmen. 

e)  Halten Sie den Ein-/Ausschalter 

(Position «I») während der Verarbeitung 
gedrückt. 

f)  Nach Gebrauch den Ein-/Ausschalter 

loslassen und den Netzstecker ziehen. 
Um das Motorteil zu entfernen, Multi-
funktions-Zubehör mit einer Hand fest-
halten und das Motorteil 90° gegen 
den Uhrzeigersinn drehen und abhe-
ben.

g)  Während Sie die Verriegelung (2c) des 

Deckels (2) drücken, drehen Sie den 
Deckel gegen den Uhrzeigersinn, bis 
er sich löst und entfernt werden kann.  

h)  Bevor Sie das verarbeitete Gut ent-

leeren, entnehmen Sie zuerst den Ein-
satzträger aus dem Arbeitsbehälter. 
Zum Entnehmen der Einsätze (6a oder 
6b) aus dem Einsatzträger drücken 
Sie das nach unten ragende Ende des 
Einsatzes nach oben.  

Reinigung des Gerätes

 (siehe Bild-

abschnitt 

C

)

Das Motorteil nur mit einem feuchten 
Tuch abwischen. Der Deckel (2) kann 
unter fließendem Wasser gereinigt wer-
den, darf aber weder in Wasser getaucht 
noch im Geschirrspüler gereinigt werden. 
Alle anderen Zubehörteile sind Spülma-
schinen geeignet. 

Hinweis: Bei der Verarbeitung von 
farbstoffreichen Gütern (z.B. Karotten), 
können sich verwendete Kunststoffteile 
verfärben. Diese Teile vor dem Spülen mit 
Speiseöl abwischen.

Änderungen vorbehalten.

English

Our products are engineered to meet the 
highest standards of quality, functionality 
and design. We hope you thoroughly 
enjoy your new Braun appliance.

Caution
Please read the use instructions 
carefully before using this appliance.

The blades are very sharp!
Before operating the food preparation 
attachment, make sure that the lid 


Summary of Contents for Multiquick M1070 FP

Page 1: ...www braun com Type 4644 Multiquick M 1070 FP...

Page 2: ...LO 080 2822 TR 0 800 261 63 65 RUS 8 800 200 20 20 UA 38 044 428 65 05 HK 852 25249377 Audio Supplies Company Ltd Deutsch 6 48 English 7 48 Fran ais 9 49 Espa ol 11 49 Portugu s 13 49 Italiano 15 49 N...

Page 3: ...1 2 2b 2a 2c 3 4 5 6 6b 6a 3...

Page 4: ...ck 1cm 1cm 700 g 15 30 500 g 30 500 g 10 30 g 20 30 20 500 g 15 500 g 25 500 g 30 500 g 20 400 g 45 60 200 g 60 turbo turbo turbo turbo turbo turbo turbo turbo 8 12 1 15 8 12 max sec 1 2 2 1 2 1 click...

Page 5: ...5 B C click a b c g i h e d f 1 2 1 2 1 2 4 8 8 12 8 12 15 turbo 15 turbo 15 turbo 15 turbo 8 12 8 12 turbo 8 12 8 12 4 8 4 8 4 8 2 1 click 2 1 1 2 turbo 15 13 turbo 15 13...

Page 6: ...se Zwiebeln Knoblauch Karotten Chillies in St cke schneiden Kr uterstiele und Nuss Schalen entfernen alle Knochen Sehnen und Knorpel anteile von Fleisch entfernen Um optimale Ergebnisse zu erzielen b...

Page 7: ...rzeigersinn drehen bis es einrastet Arbeitsgeschwindigkeit gem beige f gter Tabelle i w hlen d Arbeitsgut bei abgeschaltetem Motor in den Einf llschacht geben Nie bei laufendem Ger t in den Einf llsch...

Page 8: ...owl handle To lock the lid turn it clockwise so that the interlock engages with a click above the handle d To attach the motor part first slide up the cover of the opening for the FP attachment When a...

Page 9: ...ater nor clean it in a dishwasher All other parts can be cleaned in the dishwasher When processing foods with colour e g carrots the plastic parts of the appliance may become discoloured Wipe these pa...

Page 10: ...use normal wear or use as well as defects that have a negligible effect on the value or operation of the appliance The guarantee becomes void if repairs are undertaken by unauthorised persons and if...

Reviews: