DE
87
5.
B
enutzung des Zeitschalters
Der Backofen ist mit einem elektronischen Zeitschalter ausgerüstet, der
unabhängig vom Ofenbetrieb ist und die Zeit rückwärts zählt.
In diesem Fall hat die Anzeige des Zeitschalters Vorrang vor
der Anzeige der Tagesuhrzeit und der Temperatur.
Die Taste “
”
drücken, bis der Anzeiger des Zeitschalters
blinkt. -> Der Anzeiger blinkt.
Den Regelwähler drehen (
+ oder –
), bis die gewünschte
Dauer erreicht ist (maximal 60 Minuten).
Nach einigen Sekunden oder nach Drücken der Taste
blinkt der Anzeiger nicht mehr, der Zeitschalter startet und
zählt die Zeit sekundenweise rückwärts.
Nach Ablauf der Dauer gibt der Zeitschalter eine Reihe
Pieptöne als Hinweis ab.
Die Programmierung des Zeitschalters kann jederzeit geändert
oder storniert werden.
• Die Glühbirne befindet sich an der Decke des Ofenraums.
a) Das kleine Fenster losschrauben (siehe
nebenstehend).
b) Die Glühbirne im gleichen Drehsinn heraus-
schrauben.
Angaben zur Glühbirne:
- 15 W
- 220-240 V
- 300°C
- Sockel E 14
c) Die Glühbirne einsetzen, das kleine
Fenster festschrauben und den Backofen wieder anschließen.
A u s t a u s c h d e r G l ü h b i r n e
Glühbirne
Losschrauben
Kleines Fenster
Für das leichtere Abschrauben des kleinen Fensters und der
Glühbirne einen Gummihandschuh tragen.
Den Backofen vor jedem Eingriff an der Glühbirne von der
Stromversorgung trennen, um jegliches Risiko eines Stromschlags
auszuschließen, und eventuell den Ofen abkühlen lassen.
99635381 ML PINTO.qxd 26/01/05 10:46 Page 87
Summary of Contents for FC 520 Series
Page 21: ...GR BRANDT BRANDT Brandt BRANDT BRANDT BRANDT 21 99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 43 Page 21...
Page 22: ...22 4 5 3 2 1 1 2 5 3 4 5 3 1 9932 3411 99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 43 Page 22...
Page 23: ...GR 23 99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 43 Page 23...
Page 24: ...24 15 99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 43 Page 24...
Page 27: ...GR 27 5 mm 2 1 2 3mm 3 2 4 70 mm 70 550 50x50 99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 43 Page 27...
Page 28: ...28 1 1 2 3 4 5 6 1 3 4 5 6 2 99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 43 Page 28...
Page 29: ...GR 29 12h30 2 99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 43 Page 29...
Page 30: ...30 3 210 9932 3411 99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 43 Page 30...
Page 31: ...GR 4 1 200 C 2 0 00 3 25 3 0 00 0 31 9932 3411 99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 43 Page 31...
Page 32: ...13 00 13 00 0 00 0 0 32 99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 43 Page 32...
Page 33: ...33 5 60 15 W 220 240 V 300 C E 14 GR 99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 43 Page 33...
Page 34: ...34 EN 50 5 99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 43 Page 34...
Page 36: ...1 2 A B 2 3 1 4 5 20 30 B A 1 3 4 2 5 36 99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 43 Page 36...
Page 37: ...GR 37 16A 00 C 1 1 99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 43 Page 37...
Page 110: ...99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 47 Page 110...
Page 111: ...99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 47 Page 111...
Page 112: ...99635381 01 05 99635381 ML PINTO qxd 26 01 05 10 47 Page 112...