![Brandt CEN28701 Instruction Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/brandt/cen28701/cen28701_instruction-manual_2801941023.webp)
d e u t s c h
21
Einsetzen der Schließkapsel in den Raum am oberen
Scharnier der entgegengesetzten Seite (1.4.16).
Eindrücken des Anschlusses in die Tür (1.4.17).
Einsetzen des oberen Scharniers und Lagerbuchse
zur Drehung und verstauen des überfl üssigen Kabels
im Steuerungshalter (1.4.18) und einsetzen der
Schrauben (1.4.19).
Setzen Sie die Gefrierschranktür ein (1.4.13) und
schrauben Sie das mittlere Scharnier an (1.4.14).
Setzen Sie die Kühlschranktür ein (1.4.15).
Setzen Sie die Verschlusskapsel in die Öffnung des
oberen Scharniers auf der gegenüberliegenden
Seite ein (1.4.16). Führen Sie das Kabel durch das
obere Scharnier und die Drehkapsel und verbinden
Sie es mit dem Steckverbinder der Tür (1.4.17).
Schrauben Sie das obere Scharnier an (1.4.18) und
setzen Sie die Abdeckung auf (1.4.19).
2.1 Einschalten des Kühlschranks.
Drehen Sie die
Steuerung (2.1.1). Drücken Sie oder , bis eine
Ziffer auf dem Display erscheint (2.1.2), oder drücken
Sie (2.1.3). Die Modelle
werden automatisch
gesperrt. Zum Entsperren muss eine beliebige Taste 3
Sekunden gedrückt werden.
2.2 Auswahl des Kühl- bzw. Gefrierbereichs.
Bei den
Modellen
arbeiten der Kühlbereich und
der Gefrierbereich
unabhängig voneinander.
Beim Modell
arbeiten Kühl- und Gefrierbereich
zusammenhängend .
2.3 Temperaturauswahl.
Drehen des Schalters (2.3.1).
Drücken der Tasten
,
des Eisfachs
und
danach die Tasten des Kühlfachs
(2.3.2) oder
drücken
für das Eisfach und
für das
Kühlfach (2.3.3, 2.3.4).
Sobald bei den Modellen
die Temperatur
ausgewählt wurde, können Sie die tatsächliche
Temperatur abrufen, indem Sie 5 Sekunden lang die
Taste oder (2.3.5),
oder
(2.3.6) des
gewünschten Bereichs drücken. Die entsprechende
Temperatur des jeweiligen Bereichs blinkt auf.
Empfehlung:
Die empfohlene Temperatur
des Kühlbereichs beträgt Grad und die des
Gefrierbereichs
Grad für bereits eingefrorene
Lebensmittel. Wenn Sie Lebensmittel einfrieren wollen,
wird eine Temperatur von
Grad empfohlen.
Vergessen Sie nicht, dass die Temperatur im Innern
des Kühlschranks von der Umgebungstemperatur,
dem Standort und der Häufi gkeit abhängt, mit der der
Kühl- bzw. Gefrierschrank geöffnet wird.
2.4 Funktionen
Kühlschrank.
Schnellkühl-Funktion:
Bei dieser Funktion arbeitet
der Kühlschrank 6 Stunden mit der niedrigsten
Temperatur. Diese Funktion wird empfohlen, wenn
große Mengen an Lebensmitteln in den Kühlschrank
gegeben werden. Zum Ein- und Ausschalten der
Funktion: Die Taste
(2.4.1) oder
(2.4.2)
drücken. Das Modell
verfügt nicht über diese
Funktion.
Urlaubsschaltung:
Die Urlaubsschaltung ist
besonders dann von Nutzen, wenn der Kühlschrank
über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird,
jedoch Lebensmittel im Gefrierschrank aufbewahrt
werden sollen. Bei dieser Funktion arbeitet Ihr
Kühlschrank mit geringem Stromverbrauch und es
entstehen keine unangenehmen Gerüche im Innern.
Das Modell
verfügt nicht über diese Temperatur.
Hinweis:
Hierbei muss die Kühlschranktür
geschlossen sein.
Zum Ein- und Ausschalten der Funktion: Drücken
Sie die Tasten bzw. , bis auf dem Display
angezeigt wird (2.4.3), oder 3 Sekunden lang die
Taste
(2.4.4), bis
angezeigt wird. Zum
Ausschalten der Funktion den Vorgang wiederholen.
Einige Modelle ermöglichen das Abschalten des
Kühlbereichs. Drücken Sie die Taste oder
(2.4.5) oder
(2.4.6), bis keine Ziffer mehr angezeigt
wird.
2.5 Funktionen
Gefrierschrank.
Schnellfrost-Funktion:
Bei dieser Funktion
arbeitet der Gefrierschrank 52 Stunden mit der
niedrigsten Temperatur. Es wird empfohlen, diese
Funktion 24 Stunden vor der Eingabe von großen
Lebensmittelmengen in den Gefrierschrank
einzuschalten. Beim Modell
ist diese Funktion 24
später zu deaktivieren.
Zum Ein- und Ausschalten der Funktion: Die Tast
(2.5.1, 2.5.2) oder
(2.5.3) drücken.
Quick Cooling Funktion:
Einstellen der Flasche oder
Flaschen ins Eisfach und
für einige Sekunden
gedrückt halten, bis das Symbol (2.5.4) angezeigt
wird. Das Kühlfach liefert für 15 Minuten zusätzliche
Kühlung und nach Ablauf dieser Zeit wird die Funktion
abgeschaltet. blinkt und es wird ein Alarmton für
etwa 20 Minuten ausgelöst. Der Alarm kann deaktiviert
werden, wenn irgendeine Taste gedrückt wird. Wenn
diese Funktion durch einen Ausfall des Stroms
unterbrochen wird, wird sie nach der Rückkehr der
Versorgung als abgeschlossen angesehen und der
Signalton aktiviert.
2
Verwendung