4
Salben. Beim ersten Gebrauch kann das Heizkissen einen Geruch nach Kunststoff entwickeln, der
sich jedoch nach kurzer Zeit verliert.
3. Bedienung
3.1 Sicherheit
Dieses Heizkissen ist mit einem SICHERHEITS-SYSTEM ausgestattet. Diese elektronische
Sensortechnik verhindert eine Überhitzung des Heizkissens auf seiner gesamten Fläche durch
automatische Abschaltung im Fehlerfall. Erfolgt aufgrund eines Fehlerfalles eine automatische
Abschaltung des Heizkissens durch das Sicherheits-System, so leuchtet die Signallampe auch
im eingeschalteten Zustand des Heizkissens nicht mehr. Bitte beachten Sie, dass das Heizkissen
nach einem Fehlerfall aus Gründen der Sicherheit nicht mehr betrieben werden kann und an die
angegebene Service-Adresse eingesendet werden muss.
3.2 Temperaturwahl
Die schnellste Erwärmung des Heizkissens erreichen Sie, indem Sie zuerst die höchste Tempera-
turstufe einstellen. Später kann bei Bedarf zurückgeschaltet werden.
Nach dem Einschalten des Heizkissens blinkt die Schaltstufe kurz auf – während dieser Zeit führt
das Heizkissen einen Selbsttest durch. Danach wird die Schaltstufe dauerhaft beleuchtet.
3.3 Temperaturstufen
Stufe:
0
aus
1
minimale
Wärme
2
mittlere
Wärme
3
maximale
Wärme
3.4 Abschaltautomatik
Dieses Heizkissen ist mit einer Abschaltautomatik ausgestattet. Diese stoppt die Wär-
mezufuhr ca. 90 Minuten nach der Inbetriebnahme des Heizkissens. Die Funktions-
anzeige beginnt danach zu blinken. Um das Heizkissen erneut in Betrieb nehmen
zu können, müssen Sie den Stufenschalter zuerst auf die Stellung „0“ stellen. Nach
ungefähr 5 Sekunden ist ein erneutes Einschalten möglich. Wird das Heizkissen nach
erfolgter Zeitabschaltung nicht mehr benutzt, so sollte es ausgeschaltet (Stufe „0“) oder der Netz-
stecker aus der Steckdose gezogen werden.
3.5 Schnellheizung
Dieses Heizkissen verfügt über eine Schnellheizung, die zu einer schnellen Aufheizung
innerhalb der ersten 10 Minuten führt.
3.6 Zusatzhinweise bosotherm 1300
Die besondere Form dieses Heizkissens wurde speziell für die Anwendung in der Rücken- und
Nackenpartie entwickelt. In der Nackenpartie gewährleistet der obere Klettverschluss einen festen
Halt. Der Rucksackverschluss am unteren Teil des Heizkissens ermöglicht Ihnen eine individuelle
und körpergerechte Befestigung. Stecken Sie die Enden des Rucksackverschlusses ineinander
um ihn zu verschließen. Zum Öffnen des Verschlusses drücken Sie gleichzeitig auf die beiden
Rasthaken.
4. Reinigung und Pflege
Die Textilbezüge können gemäß den Symbolen auf dem Etikett gereinigt
werden und müssen zu diesem Zweck zuvor entfernt werden.
Ziehen Sie vor der Reinigung des Heizkissens stets den Netzstecker aus
der Steckdose. Kleinere Flecken können mit einem Tuch oder feuchten
Schwamm und eventuell etwas flüssigem Feinwaschmittel entfernt werden.
90
min
STOP
TURBO