
Deutsch |
7
Bosch Power Tools
F 016 L81 690 | (14.12.16)
bel muss mit einer Zugentlastung ver-
wendet werden.
Wartung
Tragen Sie immer Gartenhandschu-
he, wenn Sie im Bereich der schar-
fen Messer hantieren oder arbei-
ten.
Stellen Sie den Festsitz aller Muttern,
Bolzen und Schrauben sicher, damit
ein sicherer Arbeitszustand des Gar-
tengeräts gewährleistet ist.
Überprüfen Sie regelmäßig den Gras-
fangkorb auf Zustand und Abnutzung.
Überprüfen Sie das Gartengerät und
ersetzen Sie sicherheitshalber abge-
nutzte oder beschädigte Teile.
Verwenden Sie ausschließlich für das
Gartengerät vorgesehene Schneid-
messer.
Stellen Sie sicher, dass auszuwech-
selnde Teile von Bosch stammen.
Stellen Sie vor der Lagerung sicher,
dass das Gartengerät sauber und frei
von Rückständen ist. Wenn nötig, mit
einer weichen trockenen Bürste reini-
gen.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und Verstehen
der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich die
Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation
der Symbole hilft Ihnen, das Gartengerät besser und sicherer
zu gebrauchen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gartengerät ist dazu bestimmt, um im privaten Bereich
den Rasen zu mähen.
Technische Daten
Symbol
Bedeutung
Bewegungsrichtung
Reaktionsrichtung
Tragen Sie Schutzhandschuhe
Gewicht
Einschalten
Ausschalten
Gestattete Handlung
Verbotene Handlung
Zubehör/Ersatzteile
Rasenmäher
Rotak 340 ER
Rotak 370 ER
Sachnummer
3 600 HA6 1..
3 600 HA6 2..
Nennaufnahmeleistung
W
1300
1400
Messerbreite
cm
34
37
Schnitthöhe
mm
20 – 70
20 – 70
Volumen, Grasfangkorb
l
40
40
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014
kg
12,0
12,5
Schutzklasse
/
II
/
II
Seriennummer
siehe Typenschild am Gartengerät
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abweichenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen können diese An-
gaben variieren.
Einschaltvorgänge erzeugen kurzfristige Spannungsabsenkungen. Bei ungünstigen Netzbedingungen können Beeinträchtigungen anderer Geräte auf-
treten. Bei Netzimpedanzen kleiner als 0,36 Ohm sind keine Störungen zu erwarten.
OBJ_BUCH-2959-002.book Page 7 Wednesday, December 14, 2016 10:47 AM