Deutsch–3
1 609 929 J68 • 30.1.06
Zum
Einschalten
des Messwerkzeugs drücken Sie eine beliebige Taste.
Wenn Sie das Messwerkzeug mit der Taste für Holzsuche
5
oder mit der
Taste für Metallsuche
6
einschalten, dann befindet es sich sofort in der ent-
sprechenden Suchfunktion.
Wenn Sie das Messwerkzeug mit der Ein-Aus-Taste
7
oder der Taste
„ZOOM“
4
einschalten, dann befindet es sich in der Suchfunktion, in der
es zuletzt verwendet wurde.
Nach einem kurzen Selbsttest ist das Messwerkzeug betriebsbereit. Befin-
det sich das Messwerkzeug in der Funktion Metallsuche, dann wird die
Betriebsbereitschaft durch einen Haken hinter der Kalibrierungsanzeige
„AutoCal“
g
angezeigt.
Zum
Ausschalten
des Messwerkzeugs drücken Sie die Ein-Aus-Taste
7
.
Wird ca. 5 min lang keine Taste am Messwerkzeug gedrückt, dann schaltet
sich das Messwerkzeug zur Schonung der Batterie automatisch ab.
Betriebsarten
Das Messwerkzeug detektiert Objekte unterhalb des Sensorbereiches
9
.
Metallobjekte suchen
Drücken Sie für die Suche nach Metallobjekten die Taste für Metallsuche
6
.
Im Display wird das Symbol
c
für Metallsuche angezeigt, der Ring
1
leuchtet
grün.
Setzen Sie das Messwerkzeug auf die zu untersuchende
Oberfläche und bewegen Sie es seitlich. Nähert sich das
Messwerkzeug einem Metallobjekt, dann nimmt der Aus-
schlag in der Messanzeige
f
zu, entfernt es sich von dem
Objekt, dann nimmt der Ausschlag ab. An der Position des
maximalen Ausschlages befindet sich das Metallobjekt
unterhalb der Sensormitte (unterhalb der Markierungsöff-
nung
2
). Solange sich das Messwerkzeug über dem
Metallobjekt befindet, leuchtet der Ring
1
rot und es ertönt
ein Dauerton.
Drücken Sie für eine genaue Lokalisierung des Objektes
die Taste
„ZOOM“
4
und halten Sie sie gedrückt, wäh-
rend Sie das Messwerkzeug wiederholt (3x) über das
Objekt bewegen. Im Display erscheint die Anzeige der
Zoom-Funktion
d
. Über der Mitte des Metallobjektes hat
die Zoom-Messanzeige
e
den größten Ausschlag.
Werden sehr kleine oder tief liegende Metallobjekte
gesucht und die Messanzeige
f
schlägt nicht aus, dann
drücken Sie die Taste
„ZOOM“
4
und halten Sie sie gedrückt, während
Sie den Bereich weiter überfahren. Beachten Sie für die Suche nur die
Zoom-Messanzeige
e
.
Befinden sich im zu untersuchenden Material metallische Einschlüsse,
dann wird in der Messanzeige
f
ein Dauersignal angezeigt. Drücken Sie
dann die Taste
„ZOOM“
4
und halten Sie sie gedrückt, während Sie den
Bereich weiter überfahren. Beachten Sie für die Suche nur die Zoom-
Messanzeige
e
.
Handelt es sich bei dem gefundenen metallischen Objekt um ein magneti-
sches Metall (z.B. Eisen), so wird im Display das Symbol
h
angezeigt. Bei
nichtmagnetischen Metallen wird das Symbol
i
angezeigt. Für die Unter-
scheidung zwischen den Metallarten muss sich das Messwerkzeug über
dem gefundenen Metallobjekt befinden (Ring
1
leuchtet rot). Bei schwa-
chen Signalen ist die Anzeige der Metallart nicht möglich.
OBJ_BUCH-1 609 929 J68-001.book Page 3 Monday, January 30, 2006 11:20 AM