Bosch GST 18 V-LI B Original Instructions Manual Download Page 6

 Deutsch | 

7

Bosch Power Tools

1 609 92A 1SX | (25.11.15)

Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso-
nen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht ver-
traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen 
haben. 

Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von 

unerfahrenen Personen benutzt werden.

Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollie-
ren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren 
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so be-
schädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeu-
ges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor 
dem Einsatz des Gerätes reparieren. 

Viele Unfälle haben 

ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.

Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. 

Sorg-

fältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneid-
kanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.

Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. 
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und 
die auszuführende Tätigkeit. 

Der Gebrauch von Elektro-

werkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendun-
gen kann zu gefährlichen Situationen führen.

Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeuges

Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom 
Hersteller empfohlen werden. 

Durch ein Ladegerät, das 

für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht 
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.

Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in 
den Elektrowerkzeugen. 

Der Gebrauch von anderen 

Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.

Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büro-
klammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben 
oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine 
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. 

Ein 

Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge haben.

Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem 
Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei 
zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die 
Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich 
ärztliche Hilfe in Anspruch. 

Austretende Akkuflüssigkeit 

kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.

Service

Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem 
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. 

Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des 

Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.

Sicherheitshinweise für Stichsägen

Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, 
wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatz-
werkzeug verborgene Stromleitungen treffen kann. 

Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann 
auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu 
einem elektrischen Schlag führen.

Halten Sie die Hände vom Sägebereich fern. Greifen 
Sie nicht unter das Werkstück. 

Bei Kontakt mit dem 

Sägeblatt besteht Verletzungsgefahr.

Führen Sie das Elektrowerkzeug nur eingeschaltet 
gegen das Werkstück. 

Es besteht sonst die Gefahr eines 

Rückschlages, wenn sich das Einsatzwerkzeug im Werk-
stück verhakt.

Achten Sie darauf, dass die Fußplatte 7 beim Sägen 
sicher aufliegt. 

Ein verkantetes Sägeblatt kann brechen 

oder zum Rückschlag führen.

Schalten Sie nach Beendigung des Arbeitsvorgangs 
das Elektrowerkzeug aus und ziehen Sie das Sägeblatt 
erst dann aus dem Schnitt, wenn dieses zum Stillstand 
gekommen ist. 

So vermeiden Sie einen Rückschlag und 

können das Elektrowerkzeug sicher ablegen.

Verwenden Sie nur unbeschädigte, einwandfreie Säge-
blätter. 

Verbogene oder unscharfe Sägeblätter können 

brechen, den Schnitt negativ beeinflussen oder einen 
Rückschlag verursachen.

Bremsen Sie das Sägeblatt nach dem Ausschalten nicht 
durch seitliches Gegendrücken ab. 

Das Sägeblatt kann 

beschädigt werden, brechen oder einen Rückschlag verur-
sachen.

Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene 
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie 
die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu. 

Kontakt mit 

Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag 
führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion 
führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sach-
beschädigung.

Sichern Sie das Werkstück. 

Ein mit Spannvorrichtungen 

oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer 
gehalten als mit Ihrer Hand.

Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand 
gekommen ist, bevor Sie es ablegen. 

Das Einsatzwerk-

zeug kann sich verhaken und zum Verlust der Kontrolle 
über das Elektrowerkzeug führen.

Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) 
sowie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus 
dem Elektrowerkzeug. 

Bei unbeabsichtigtem Betätigen 

des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.

Öffnen Sie den Akku nicht. 

Es besteht die Gefahr eines 

Kurzschlusses.

Schützen Sie den Akku vor Hitze, z.B. auch vor 
dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser 
und Feuchtigkeit. 

Es besteht Explosionsgefahr.

Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des 
Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft 
zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. 

Die 

Dämpfe können die Atemwege reizen.

Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit Ihrem 
Bosch Elektrowerkzeug. 

Nur so wird der Akku vor gefähr-

licher Überlastung geschützt.

Durch spitze Gegenstände wie z.B. Nagel oder 
Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung 
kann der Akku beschädigt werden. 

Es kann zu einem 

internen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, 
rauchen, explodieren oder überhitzen.

OBJ_BUCH-2148-003.book  Page 7  Wednesday, November 25, 2015  11:15 AM

Summary of Contents for GST 18 V-LI B

Page 1: ... οδηγιών χρήσης tr Orijinal işletme talimatı pl Instrukcja oryginalna cs Původní návod k používání sk Pôvodný návod na použitie hu Eredeti használati utasítás ru Оригинальное руководство по эксплуатации uk Оригінальна інструкція з експлуатації kk Пайдалану нұсқаулығының түпнұсқасы ro Instrucţiuni originale bg Оригинална инструкция mk Оригинално упатство за работа sr Originalno uputstvo za rad sl I...

Page 2: ... 1 609 92A 1SX 25 11 15 Bosch Power Tools GST 18 V LI B 1 3 12 11 2 5 8 9 10 7 6 4 14 13 8 9 10 7 6 12 11 13 2 3 15 GST 18 V LI S 14 4 16 OBJ_BUCH 2148 003 book Page 3 Wednesday November 25 2015 9 59 AM ...

Page 3: ...1 609 92A 1SX 25 11 15 Bosch Power Tools 4 18 3 17 19 11 9 10 7 11 13 10 20 21 22 7 F E D C B A OBJ_BUCH 2148 003 book Page 4 Wednesday November 25 2015 9 59 AM ...

Page 4: ...5 1 609 92A 1SX 25 11 15 Bosch Power Tools 7 6 23 7 24 5 25 I H G OBJ_BUCH 2148 003 book Page 5 Wednesday November 25 2015 9 59 AM ...

Page 5: ...nes Fehler stromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektri schen Schlages Sicherheit von Personen Seien Sie aufmerksam achten Sie darauf was Sie tun und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Dro gen Alkohol oder Medikamenten stehen Ein Moment derUnachtsamkeitbeimGebrauchdesElektrowerk...

Page 6: ...eteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen Halten Sie die Hände vom Sägebereich fern Greifen Sie nicht unter das Werkstück Bei Kontakt mit dem Sägeblatt besteht Verletzungsgefahr Führen Sie das Elektrowerkzeug nur eingeschaltet gegen das Werkstück Es besteht sonst die Gefahr eines Rückschlages wenn sich das Einsatzwerkzeug im Werk stück verhakt Achten Sie darauf dass die ...

Page 7: ...ff isolierte Grifffläche 15 Taste für Lampe PowerLight 16 Stellrad Hubzahlvorwahl 17 Taste für Ladezustandsanzeige 18 Akku Ladezustandsanzeige 19 Hubstange 20 Absaugstutzen 21 Absaugschlauch 22 Spanreißschutz 23 Stahlgleitschuh 24 Schraube 25 Skala Gehrungswinkel nur GST 18 V LI B Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum Standard Lieferumfang Das vollständige Zubehör finden Sie in ...

Page 8: ... sind auf den bei Ihrem Elektrowerkzeug verwendeten Li Ionen Akku abgestimmt Hinweis Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert Um die volle Leistung des Akkus zu gewährleisten laden Sie vor dem ers ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf Der Li Ionen Akku kann jederzeit aufgeladen werden ohne dieLebensdauerzuverkürzen EineUnterbrechungdesLade vorganges schädigt den Akku nicht Der Li Ionen A...

Page 9: ...hkeitden Spanreißschutz 22 ein Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden Werkstoff geeignet sein Verwenden Sie beim Absaugen von besonders gesundheits gefährdenden krebserzeugenden oder trockenen Stäuben einen Spezialsauger Spanreißschutz siehe Bild F Der Spanreißschutz 22 kann ein Ausreißen der Oberfläche beim Sägen von Holz verhindern Der Spanreißschutz kann nur bei bestimmten Sägeblatttypen...

Page 10: ...aler Hubzahl laufen GST 18 V LI B Sie können die Hubzahl des eingeschalteten Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren je nachdem wie weit Sie den Ein Ausschalter 2 eindrücken Leichter Druck auf den Ein Ausschalter 2 bewirkt eine nied rige Hubzahl Mit zunehmendem Druck erhöht sich die Hub zahl GST 18 V LI S Mit dem Stellrad Hubzahlvorwahl 16 können Sie die Hubzahl vorwählen und während des Betriebes ä...

Page 11: ...il kundenberatung ew de bosch com Österreich Unter www bosch pt at können Sie online Ersatzteile bestellen Tel 01 797222010 Fax 01 797222011 E Mail service elektrowerkzeuge at bosch com Schweiz Unter www bosch pt com ch de können Sie online Ersatzteile bestellen Tel 044 8471511 Fax 044 8471551 E Mail Aftersales Service de bosch com Luxemburg Tel 32 2 588 0589 Fax 32 2 588 0595 E Mail outillage ger...

Page 12: ...thetool Car rying power tools with your finger on the switch or energis ing power tools that have the switch on invites accidents Remove any adjusting key or wrench before turning the power tool on A wrench or a key left attached to a ro tating part of the power tool may result in personal injury Do not overreach Keep proper footing and balance at all times This enables better control of the power...

Page 13: ... the workpiece A workpiece clamped with clamp ing devices or in a vice is held more secure than by hand Always wait until the machine has come to a complete stop before placing it down The tool insert can jam and lead to loss of control over the power tool Before any work on the machine itself e g mainte nance tool change etc as well as during transport and storage remove the battery from the powe...

Page 14: ...he tool and the accessories keep the hands warm organisation of work pat terns Declaration of Conformity We declare under our sole responsibility that the product de scribed under Technical Data is in conformity with all rele vant provisions of the directives 2009 125 EC Regulation 1194 2012 2011 65 EU until 19 April 2016 2004 108 EC from 20 April 2016 on 2014 30 EU 2006 42 EC including their amen...

Page 15: ... Inserting the Saw Blade Whenmountingthesawblade wearprotectivegloves Danger of injury when touching the saw blade Selecting a Saw Blade An overview of recommended saw blades can be found at the end of these instructions Use only T shank saw blades The saw blade should not be longer than required for the intended cut Use a thin saw blade for narrow curve cuts Inserting the Saw Blade see figure B C...

Page 16: ...elled by 45 to the left or right for mitre cuts Remove the vacuum connection 20 Loosen screw 24 with hex key 5 and slide the base plate 7 in toward the battery 3 to the stop For adjustment of precise mitre angles the base plate has ad justment notches on the left and right at 0 and 45 Swivel thebaseplate7tothedesiredpositionaccordingtothescale 25 Other mitre angles can be adjusted using a protract...

Page 17: ...achines with stroke rate control select the maximum stroke rate Firmly hold the machine against the workpiece and by tilting the machine slowly plunge the saw blade into the workpiece When the base plate 7 fully lays on the workpiece continue sawing along the desired cutting line Coolant Lubricant When sawing metal coolant lubricant should be applied alongside cutting line because of the material ...

Page 18: ...tries According to the European Guideline 2012 19 EU powertoolsthatarenolonger usable and according to the European Guideline 2006 66 EC defective or used battery packs batteries must be collected separately and disposed of in an environ mentally correct manner Batteries no longer suitable for use can be directly returned at Great Britain Robert Bosch Ltd B S C P O Box 98 Broadwater Park North Orb...

Page 19: ... de l outil dans des situations inattendues S habiller de manière adaptée Ne pas porter de vête ments amples ou de bijoux Garder les cheveux les vê tements et les gants à distance des parties en mouve ment Des vêtements amples des bijoux ou les cheveux longs peuvent être pris dans des parties en mouvement Si des dispositifs sont fournis pour le raccordement d équipements pour l extraction et la ré...

Page 20: ...ne explosion La perforation d une conduite d eau provoque des dégâts matériels Bloquer la pièce à travailler Une pièce à travailler serrée par des dispositifs de serrage appropriés ou dans un étau est fixée de manière plus sûre que tenue dans les mains Avant de déposer l outil électroportatif attendre que celui ci soit complètement à l arrêt L outil risque de se coincer ce qui entraînerait une per...

Page 21: ...x utilisations principales de l outil électroportatif Si l outil électrique est néanmoins uti lisé pour d autres applications avec différents accessoires ou d autresoutilsdetravailous ilestmalentretenu leniveaud os cillationpeutêtredifférent Cecipeutaugmenterconsidérable ment la charge vibratoire pendant toute la durée de travail Sciesauteuseàaccu GST 18 V LI S GST 18 V LI B N d article 3 601 EA5 ...

Page 22: ...ectroportatif n appuyezplussurl interrupteur Marche Arrêt Ceci pourrait endommager l accu Respectez les indications concernant l élimination Retirer l accu L accu 3 dispose de 2 positions de verrouillage qui doivent évi terquel accupuissesortirsil onappuiesurlatouchededéver rouillagedel accu4parmégarde Tantquel accuresteenplace dans l outil électroportatif un ressort le maintient en position Pour ...

Page 23: ...avancée pour un sciage près du bord Introduisez le pare éclats 22 par l avant dans la plaque de base 7 Patin antidérapant voir figure G La plaque d assise en plastique 6 de la plaque de base 7 as sure dans la mesure du possible une protection des surfaces sensibles contre les rayures Utilisez le patin antidérapant en acier 23 lorsque vous travaillez le métal Pourmonterlepatinantidérapantenacier23 ...

Page 24: ...mbre de courses de l outil électroportatif en marche Une légère pression sur l interrupteur Marche Arrêt 2 en traîne un nombre de course réduit Plus la pression sur l inter rupteur augmente plus le nombre de courses est élevé GST 18 V LI S A l aide de la molette présélection de vitesse 16 ilestpossibledeprésélectionnerlenombredecourseset de modifier celui ci au cours du fonctionnement de l outil P...

Page 25: ...tactez Robert Bosch France S A S Service Après Vente Electroportatif 126 rue de Stalingrad 93705 DRANCY Cédex Tel 01 43119006 Fax 01 43119033 E Mail sav outillage electroportatif fr bosch com Belgique Luxembourg Tel 32 2 588 0589 Fax 32 2 588 0595 E Mail outillage gereedschap be bosch com Suisse Passezvotrecommandedepiècesdétachéesdirectementen ligne sur notre site www bosch pt com ch fr Tel 044 8...

Page 26: ... 609 92A 1SX 25 11 15 Bosch Power Tools 224 T 144 D T 244 D T 144 DP T 101 B T 308 B T 308 BF T 101 BIF T 118 B T 123 X T 127 D T 345 XF OBJ_BUCH 2148 003 book Page 224 Wednesday November 25 2015 9 59 AM ...

Page 27: ... 1 609 92A 1SX 25 11 15 2 608 438 692 L BOXX 136 2 605 510 301 2 601 016 096 2 601 098 123 AL 1860 CV AL 1820 CV GBA 18V 1 600 A00 1FS 1 600 A00 1FT GAL 3680 OBJ_BUCH 2148 003 book Page 225 Wednesday November 25 2015 9 59 AM ...

Page 28: ...07 002 164 5 m Ø 40 mm 1 600 A00 0JF 3 m Ø 22 mm 2 608 000 572 3 m 2 608 000 568 5 m Ø 35 mm 2 608 000 570 3 m 2 608 000 566 5 m Ø 22 mm 2 608 000 571 3 m 2 608 000 567 5 m Ø 35 mm 2 608 000 569 3 m 2 608 000 565 5 m GAS 55 M AFC GAS 20 L SFC GAS 35 L SFC GAS 35 L AFC GAS 35 M AFC OBJ_BUCH 2148 003 book Page 226 Wednesday November 25 2015 9 59 AM ...

Reviews: