12
| Deutsch
1 619 929 757 | (2.8.07)
Bosch Power Tools
Werkzeugaufnahme auswählen
Zum Hammerbohren benötigen Sie SDS-plus-
Werkzeuge, die in die Werkzeugaufnahme SDS-
plus
1
eingesetzt werden.
Zum Bohren ohne Schlag in Holz, Metall, Kera-
mik und Kunststoff werden Werkzeuge ohne
SDS-plus (z. B. Bohrer mit zylindrischem
Schaft) verwendet. Für diese Werkzeuge benöti-
gen Sie ein Schnellspannbohrfutter bzw. Zahn-
kranzbohrfutter.
Hinweis:
Verwenden Sie Werkzeuge ohne SDS-
plus nicht zum Hammerbohren! Werkzeuge oh-
ne SDS-plus und die Werkzeugaufnahme wer-
den beim Hammerbohren beschädigt.
GBH 24 VF:
Die Werkzeugaufnahme SDS-plus
1
kann leicht gegen das mitgelieferte Schnell-
spann-Wechselbohrfutter
18
ausgetauscht wer-
den.
Werkzeugaufnahme wechseln
Werkzeugaufnahme SDS-plus bzw. Schnell-
spann-Wechselbohrfutter demontieren (siehe
Bild C)
Ziehen Sie den Verriegelungsring der Werkzeug-
aufnahme
4
kräftig in Pfeilrichtung, halten Sie
ihn in dieser Position fest und ziehen Sie die
Werkzeugaufnahme
1
bzw. das Schnellspann-
Wechselbohrfutter
18
nach vorn ab.
Schützen Sie die Werkzeugaufnahme
1
bzw. das
Schnellspann-Wechselbohrfutter
18
nach dem
Abnehmen vor Verschmutzung. Schmieren Sie
bei Bedarf die Mitnahmeverzahnung leicht.
Werkzeugaufnahme bzw. Schnellspann-Wech-
selbohrfutter montieren
Umgreifen Sie die Werkzeugaufnahme
1
bzw.
das Schnellspann-Wechselbohrfutter
18
mit der
ganzen Hand. Schieben Sie die Werkzeugauf-
nahme
1
bzw. das Schnellspann-Wechselbohr-
futter
18
drehend auf die Bohrfutteraufnahme,
bis Sie ein deutliches Einrastgeräusch hören.
Die Werkzeugaufnahme
1
bzw. das Schnell-
spann-Wechselbohrfutter
18
verriegelt sich
selbsttätig. Überprüfen Sie die Verriegelung
durch Ziehen an der Werkzeugaufnahme.
Zahnkranzbohrfutter wechseln
(siehe Bild D)
Zahnkranzbohrfutter montieren
Schrauben Sie den SDS-plus-Aufnahmeschaft
17
in ein Zahnkranzbohrfutter
16
. Sichern Sie
das Zahnkranzbohrfutter
16
mit der Sicherungs-
schraube
15
.
Beachten Sie, dass die Siche-
rungsschraube ein Linksgewinde hat.
Reinigen Sie das Einsteckende des Aufnahme-
schaftes und fetten Sie es leicht ein.
Setzen Sie das Zahnkranzbohrfutter mit dem
Aufnahmeschaft drehend in die Werkzeugauf-
nahme ein, bis es selbsttätig verriegelt wird.
Prüfen Sie die Verriegelung durch Ziehen am
Zahnkranzbohrfutter.
Zahnkranzbohrfutter demontieren
Schieben Sie die Verriegelungshülse
3
nach hin-
ten und nehmen Sie das Zahnkranzbohrfutter
16
ab.
Werkzeugwechsel
Mit der Werkzeugaufnahme SDS-plus können
Sie das Einsatzwerkzeug einfach und bequem
ohne Verwendung zusätzlicher Werkzeuge
wechseln.
Das SDS-plus-Einsatzwerkzeug ist systembe-
dingt frei beweglich. Dadurch entsteht beim
Leerlauf eine Rundlaufabweichung. Dies hat kei-
ne Auswirkungen auf die Genauigkeit des Bohr-
lochs, da sich der Bohrer beim Bohren selbst
zentriert.
Die Staubschutzkappe
2
verhindert weitgehend
das Eindringen von Bohrstaub in die Werkzeug-
aufnahme während des Betriebes. Achten Sie
beim Einsetzen des Werkzeuges darauf, dass die
Staubschutzkappe
2
nicht beschädigt wird.
f
Eine beschädigte Staubschutzkappe ist so-
fort zu ersetzen. Es wird empfohlen, dies
von einem Kundendienst vornehmen zu las-
sen.
SDS-plus-Einsatzwerkzeug einsetzen
(siehe Bild E)
Reinigen Sie das Einsteckende des Einsatzwerk-
zeuges und fetten Sie es leicht ein.
OBJ_BUCH-408-001.book Page 12 Thursday, August 2, 2007 2:28 PM
Summary of Contents for GBH 24 V Professional
Page 3: ...3 1 619 929 757 2 8 07 Bosch Power Tools D GBH 24 VF C x B A 14 14 4 1 15 16 17 3 13 12 6 ...
Page 4: ...1 619 929 757 2 8 07 Bosch Power Tools 4 H G GBH 24 VF F E 3 19 18 20 21 ...
Page 5: ...5 1 619 929 757 2 8 07 Bosch Power Tools GBH 24 VF Professional 8 9 2 1 3 13 12 4 5 11 10 6 7 ...