![Bosch FLM-420-O2-E Installation Manual Download Page 9](http://html.mh-extra.com/html/bosch/flm-420-o2-e/flm-420-o2-e_installation-manual_39493009.webp)
FLM-420-O2-E
de
9
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
F.01U.012.995 | 5.0 | 2010.11
Sicherheitshinweise
Funktionsbeschreibung
Die FLM-420-O2 Output-Koppler verfügen über zwei Halbbleiterausgänge (OC) zur Steuerung externer Geräte. Die
Ausgänge sind voneinander unabhängig schaltbar, vom LSN-Ring galvanisch getrennt und kurzschlussfest. Die
Spannungsversorgung der Verbraucher kann, individuell für jeden Ausgang, über LSN oder extern erfolgen.
Die Einbauversion FLM-420-O2-E kann unter Putz in Standardgerätedosen nach EN 60670 oder in Geräte eingebaut
werden (siehe
Adresseinstellung
Die Adresseinstellung erfolgt über die 8 DIP-Schalter mit einem geeigneten spitzen Gegenstand (siehe
bis
Anschaltung
Mit Spannungsversorgung der Verbraucher über
-
LSN-Power: siehe
-
externes Netzteil: siehe
Technische Daten
HINWEIS!
Installation nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen!
VORSICHT!
Elektrostatische Entladung (ESD)! Elektronische Bauteile können beschädigt werden.
Erdungsarmband anlegen oder andere geeignete Maßnahmen ergreifen.
Adresse (A)
Betriebsart (Modus)
0
Ring/Stich im Modus LSN improved version mit automatischer Adressvergabe
1 - 254
Ring/Stich/T-Abzweigungen im Modus LSN improved version mit manueller Adressvergabe
255 = CL
Ring/Stich im Modus LSN classic (Adressbereich: max. 127)
Beschreibung
Funktion
LSN: a1- | b1+ | a2- | b2+
LSN kommend / LSN gehend
POWER IN: POW- | POW+
Spannungsversorgung
OUT/POW+
Bezugspotential (+)
OUT1-
Ausgang 1 (geschaltetes Minuspotential)
OUT2-
Ausgang 2 (geschaltetes Minuspotential)
LSN-SHIELD
Abschirmung Kabel (falls vorhanden)
LSN-POWER: 0V | 0V | +24V | +24V
LSN-Spannungsversorgung (Stützpunkte zum Durchschleifen)
OUT/POW+ und POWER IN/POW+ sind intern verbunden.
Ausgänge
2, voneinander unabhängig
Eingangsspannung LSN
15 - 33 V DC
Max. Stromaufnahme aus LSN
4,9 mA
Max. Schaltspannung der Ausgänge
30 V DC
Max. schaltbarer Ausgangsstrom
700 mA pro Ausgang
Externe Spannungsversorgung
5 - 30 V DC
Zulässiger Drahtquerschnitt
0,6 bis 2,0 mm
2
Leitungslänge pro Ausgang
max. 3 m
Zulässige Betriebstemperatur
-20 °C bis +65 °C
Zulässige Lagertemperatur
-25 °C bis +80 °C
Zulässige rel. Luftfeuchtigkeit
<96 %, ohne Betauung
Schutzart nach IEC 60529
IP 30
Schutzklasse nach IEC 60950
Einrichtung der Schutzklasse III
Gehäusematerial und Farbe
ABS + PC-Blend, signalweiß (RAL 9003)
Abmessungen (Ø x H)
ca. 50 mm x 22 mm