![Bosch BCT 100 Original Operating Instructions Download Page 3](http://html.mh-extra.com/html/bosch/bct-100/bct-100_original-operating-instructions_50681003.webp)
Deutsch –
1
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisun-
gen.
Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Ver-
letzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Der in dieser Betriebsanleitung verwendete Begriff
Akku
be-
zieht sich auf alle original Bosch eBike-Akkus.
Sicherheitshinweise für den Kapazitätstester
Halten Sie Kapazitätstester und Stecker-
netzteil von Regen oder Nässe fern.
Das Ein-
dringen von Wasser in den Kapazitätstester
oder das Steckernetzteil erhöht das Risiko ei-
nes elektrischen Schlages.
u
Halten Sie Kapazitätstester und Steckernetzteil sau-
ber.
Durch Verschmutzung besteht die Gefahr eines elek-
trischen Schlages.
u
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Kapazitätstester,
Steckernetzteil, Kabel und Stecker. Benutzen Sie den
Kapazitätstester nicht, sofern Sie Schäden feststel-
len. Öffnen Sie Kapazitätstester und Steckernetzteil
nicht.
Beschädigte Kapazitätstester, Steckernetzteile,
Kabel und Stecker erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
u
Decken Sie den Kapazitätstester oder dessen Lüf-
tungsschlitze nicht ab!
u
Führen Sie keine mechanischen Teile, insbesondere
aus Metall, durch die Lüftungsschlitze in das Gerät
ein.
u
Verwenden Sie den Kapazitätstester nur in geschlos-
senen Räumen. Der Kapazitätstester darf nur in tro-
ckener und sauberer Umgebung betrieben werden.
u
Stellen Sie den Kapazitätstester nicht direkt an die
Wand!
Halten Sie einen Mindestabstand von 30 cm ein.
u
Öffnen Sie den Kapazitätstester oder das Stecker-
netzteil nicht.
Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses
und eines elektrischen Schlages. Bei geöffnetem Kapazi-
tätstester entfällt jeglicher Garantieanspruch.
u
Vermeiden Sie die Verwendung von Flüssigkeiten al-
ler Art in der Nähe des Gerätes.
Die Flüssigkeiten könn-
ten in das Gerät gelangen und einen elektrischen Schlag
verursachen.
u
Verwenden Sie nur das Verbindungskabel des Kapazi-
tätstesters, um einen Bosch eBike-Akku an den Kapa-
zitätstester anzuschließen.
Verwenden Sie bei beschä-
digtem Kabel den Kapazitätstester nicht und ersetzen Sie
ihn.
u
Stellen Sie den Kapazitätstester so auf, dass Sie ihn
jederzeit schnell und einfach vom Netz trennen kön-
nen!
u
Mit dem Kapazitätstester können nur original Bosch
eBike-Akkus überprüft werden. Testen Sie damit kei-
ne anderen Akkus!
u
Schützen Sie den Kapazitätstester vor direkter Son-
neneinstrahlung!
Sicherheitshinweise für Bosch eBike-Akkus
u
Öffnen Sie den Akku nicht.
Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses. Bei geöffnetem Akku entfällt jeglicher Ga-
rantieanspruch.
u
Schützen Sie den Akku vor Hitze (z.B. auch vor dau-
ernder Sonneneinstrahlung), Feuer und dem Eintau-
chen in Wasser. Lagern oder betreiben Sie den Akku
nicht in der Nähe von heißen oder brennbaren Objek-
ten.
Es besteht Explosionsgefahr.
u
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büro-
klammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten.
Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge haben. Bei in diesem Zusam-
menhang entstandenen Kurzschlussschäden entfällt jegli-
cher Anspruch auf Garantie durch Bosch.
u
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Ak-
ku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei
Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hil-
fe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
u
Akkus dürfen keinen mechanischen Stößen ausge-
setzt werden.
Es besteht die Gefahr, dass der Akku be-
schädigt wird.
u
Bei Beschädigung oder unsachgemäßem Gebrauch
des Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie
Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen
Arzt auf.
Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
u
Laden Sie den Akku nur mit original Bosch Ladegerä-
ten.
Bei Benutzung von nicht original Bosch Ladegeräten
kann eine Brandgefahr nicht ausgeschlossen werden.
u
Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise und
Anweisungen in allen Betriebsanleitungen des eBike-
Systems sowie in der Betriebsanleitung Ihres eBikes.
u
Halten Sie den Akku und den Kapazitätstester von Kin-
dern fern.
Datenschutzhinweis
Beim Anschluss des eBikes an das Bosch DiagnosticTool
werden Daten zu Zwecken der Produktverbesserung über
die Nutzung des Bosch Kapazitätstesters und der eBike-Ak-
kus (u.a. Betriebsstunden, Temperatur etc.) an Bosch eBike
Systems (Robert Bosch GmbH) übermittelt. Nähere Informa-
tionen bezüglich der Bosch eBike Systems Datenschutzricht-
linie und ihren persönlichen Datenschutzrechten erhalten
Sie auf der Bosch eBike Webseite www.bosch-ebike.com.
Bosch eBike Systems
0 275 007 CT1 | (24.08.2020)