![Bosch AQUATAK 150 PRO Operating Instructions Manual Download Page 11](http://html.mh-extra.com/html/bosch/aquatak-150-pro/aquatak-150-pro_operating-instructions-manual_48308011.webp)
Deutsch - 6
Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und wie Sie Abhilfe schaffen können, wenn Ihre Maschine
einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie damit das Problem nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden
Sie sich an Ihre Service-Werkstatt.
Achtung: Vor der Fehlersuche Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Fehlersuche
Symptome
Mögliche Ursache
Abhilfe
Motor läuft nicht an
Stecker nicht angeschlossen
Steckdose defekt
Sicherung hat ausgelöst
Verlängerungskabel beschädigt
Motorschutz hat ausgelöst
Eingefroren
Stecker anschließen
Andere Steckdose benutzen
Sicherung wechseln
Ohne Verlängerungskabel versuchen
Den Motor 5 Minuten abkühlen lassen.
Pumpe, Waserschlauch oder Zubehör
auftauen lassen
Motor bleibt stehen
Sicherung hat ausgelöst
Netzspannung nicht richtig
Motorschutz hat ausgelöst
Sicherung austauschen
Netzspannung prüfen, muss der Angabe
auf dem Typenschild entsprechen
Den Motor 5 Minuten abkühlen lassen.
Sicherung löst aus
Sicherung zu schwach
An einen Stromkreis anschließen, der
passend zur Leistung des Hochdruckrei-
nigers abgesichert ist
Überhöhter Arbeitsdruck
Düse teilweise verstopft
Düse reinigen
Pulsierender Druck
Luft im Wasserschlauch oder Pumpe
Wasserversorgung nicht korrekt
Wasserfilter verstopft
Wasserschlauch gequetscht
oder geknickt
Hochdruckschlauch zu lang
Hochdruckreiniger ausschalten mit offe-
ner Sprühpistole und offenem Wasser-
hahn laufen lassen, bis ein gleichmäßiger
Arbeitsdruck erreicht wird.
Prüfen, ob der Wasseranschluss den An-
gaben in den technischen Daten ent-
spricht. Die kleinsten Wasserschläuche
die verwendet werden dürfen, sind 1/2"
oder Ø 13 mm
Wasserfilter reinigen.
Wasserschlauch gerade auslegen
Hochdruckschlauch-Verlängerung ab-
nehmen, max. Wasserschlauchlänge
10 m
Druck gleichmäßig aber zu
niedrig
Hinweis: Bestimmtes Zube-
hör verursacht einen niedri-
gen Druck
Düse abgenutzt
Start-/Stoppventil abgenutzt
Düse auswechseln
Abzug 5 mal schnell hintereinander betä-
tigen
Motor läuft, aber kein Ar-
beitsdruck
Wasser nicht angeschlossen
Filter verstopft
Düse verstopft
Wasser anschließen
Filter reinigen
Düse reinigen
Der Hochdruckreiniger
startet von alleine
Pumpe oder Sprühpistole undicht
Wenden Sie sich an den autorisierten
Bosch Kundendienst
Maschine ist undicht.
Pumpe ist undicht
6 Tropfen pro Minute sind zulässig. Bei
nicht normalen, beträchtlichen Undichtig-
keiten Kontakt mit dem autorisierten
Bosch Kundendienst aufnehmen.
F016 L69 974.book Seite 6 Freitag, 28. Januar 2005 11:37 11
11 • F016 L69 974 • TMS • 27.01.05
mikosoft praha s.r.o.
mikosoft praha s.r.o.
mikosoft praha s.r.o.
mikosoft praha s.r.o.