Deutsch |
7
Stellen Sie während des Betriebs die Verarbeitungstempera-
tur um, blinkt die entsprechende Temperatur-Wahltaste
(7)
oder
(9)
so lange grün, bis die gewünschte Zieltemperatur
erreicht ist. Beim Abkühlvorgang von 200 °C auf 130 °C
kann dies mehrere Minuten dauern.
Verarbeitungstemperatur
Material
130 °C
Temperatur-Wahltaste
(9)
Hitzeempfindliche Materiali-
en (z.B. Styropor
®
); nicht ge-
eignet für PE, PP, PTFE und
Weich-PVC
200 °C
Temperatur-Wahltaste
(7)
Papier, Pappe, Kork, Holz,
Leder, Textilien, Schaum-
stoff, Kunststoff (außer PE,
PP, PTFE und Weich-PVC),
Keramik, Porzellan, Metall,
Glas und Stein
Verwenden Sie nur Klebstoffe, die vom Hersteller der Klebe-
pistole empfohlen werden und für die Verabeitungstempera-
tur geeignet sind.
Allgemeine Arbeits- und Reinigungstipps
Material/Werkstück
Empfehlung
großflächige, lange Werk-
stücke
Klebstoff punktförmig auftra-
gen
flexible Materialien (z.B. Tex-
tilien)
Klebstoff linienförmig auftra-
gen
u
Verwenden Sie keine brennbaren Lösungsmittel zum
Reinigen der Klebestellen.
Lösungsmittelreste können
sich durch den heißen Kleber entzünden oder schädliche
Dämpfe entwickeln.
Klebstoff-Rückstände auf der Kleidung lassen sich nicht wie-
der entfernen.
Die Klebestellen sind lackierbar.
Fehler – Ursachen und Abhilfe
Problem
Ursache
Abhilfe
Klebestick wird nicht
transportiert.
Klebestick aufgebraucht
neuen Klebestick einführen
Klebestickdurchmesser zu groß oder zu
klein
empfohlene Original-Klebesticks verwenden
Klebestick zu kurz
empfohlene Original-Klebesticks verwenden
einen weiteren Klebestick einführen
Klebestick fällt aus der Kle-
bepistole.
Klebestickdurchmesser zu klein
empfohlene Original-Klebesticks verwenden
Nach Beenden des Vor-
schubs lange Nachlauf-
bzw. Nachtropfzeit
Schmelztemperatur des Klebesticks zu
niedrig
empfohlene Original-Klebesticks verwenden
richtige Verarbeitungstemperatur mit Temperatur-
Wahltaste einstellen
Klebepistole tropft stän-
dig, ohne dass die Vor-
schubtaste gedrückt wird.
Schmelztemperatur des Klebesticks zu
niedrig
empfohlene Original-Klebesticks verwenden
richtige Verarbeitungstemperatur mit Temperatur-
Wahltaste einstellen
Vorschub ist schwergän-
gig.
Klebestickdurchmesser zu groß
und/oder
Schmelztemperatur des Klebesticks zu
niedrig
empfohlene Original-Klebesticks verwenden
richtige Verarbeitungstemperatur mit Temperatur-
Wahltaste einstellen
Vorschub blockiert durch
rückwärtigen Kleberaus-
tritt.
Klebestickdurchmesser zu klein
und/oder
Schmelztemperatur des Klebesticks zu
niedrig
empfohlene Original-Klebesticks verwenden
richtige Verarbeitungstemperatur mit Temperatur-
Wahltaste einstellen
Kleber fließt nicht gleich-
mäßig.
Schmelztemperatur des Klebesticks zu
niedrig
empfohlene Original-Klebesticks verwenden
richtige Verarbeitungstemperatur mit Temperatur-
Wahltaste einstellen
Vorschub nicht gleichmäßig
Vorschubtaste langsam und gleichmäßig drücken
Klebefläche hält nur an ei-
ner Stelle.
Kleber bereits teilweise vor dem Zusam-
menfügen der Bauteile abgekühlt
Werkstücke schneller zusammenfügen
statt flächigem Kleberauftrag Klebepunkte oder Rau-
pen setzen
Klebefläche mit Heißluftgebläse vorwärmen
richtige Verarbeitungstemperatur einstellen
Klebung löst sich nach dem
Erkalten.
Klebefläche fettig oder zu glatt
Klebefläche entfetten oder etwas aufrauen
Bosch Power Tools
1 609 92A 6H1 | (22.04.2022)