![Bort 98296990 Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/bort/98296990/98296990_manual_2789357005.webp)
5
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den
unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
• Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb
der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das
Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektro-
werkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
• Pfl egen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren
Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschä-
digt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges
beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
• Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepfl egte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
• Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerk-
zeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berück-
sichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerk-
zeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifi ziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektro-
werkzeuges erhalten bleibt.
WEITERE SICHERHEITS- UND ARBEITSHINWEISE
• Bringen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
(z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie
bei dessen Transport und Aufbewahrung den
Drehrichtungsumschalter in Mittelstellung. Bei
unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Ausschalters
besteht Verletzungsgefahr.
• Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem
ersten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
• Lesen Sie die Betriebsanleitung des Ladegeräts.
• Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausgeschaltet
auf die Mutter/Schraube auf. Sich drehende
Einsatzwerkzeuge können abrutschen.
• Achten Sie beim Einsetzen eines Einsatzwerkzeugs
darauf, dass es fest auf der Werkzeugaufnahme
sitzt. Wenn das Einsatzwerkzeug nicht fest mit der
Werkzeugaufnahme verbunden ist, kann es sich wieder
lösen und nicht mehr kontrolliert werden.
• Das Drehmoment ist abhängig von der Schlagdauer. Das
maximal erzielte Drehmoment resultiert aus der Summe
aller, durch Schläge erzielten, Einzeldrehmomente.
• Überprüfen Sie das tatsächlich erreichte Drehmoment
mit einem Drehmomentschlüssel.
WARTUNG UND REINIGUNG
Trennen Sie die Maschine vom Netz, wenn Sie am
Mechanismus Wartungsarbeiten ausführen müssen.
• Die Maschinen von BORT GLOBAL LIMITED sind entwor-
fen, um während einer langen Zeit problemlos und mit
minimaler Wartung zu funktionieren. Sie Verlängern die
Lebensdauer, indem Sie die Maschine regelmäßig reini-
gen und fachgerecht behandeln.
• Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig mit
einem weichen Tuch, vorzugsweise nach jedem Einsatz.
Halten Sie die Lüfterschlitze frei von Staub und Schmutz.
Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit einem weichen
Tuch, angefeuchtet mit Seifen wasser. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammonia, usw.
Derartige Stoff e beschädigen die Kunststoff teile.
• Die Maschine braucht keine zusätzliche Schmierung.
• Wenden Sie sich in Störungsfällen, z.B. durch Verschleiß
eines Teils, an Ihren örtlichen BORT GLOBAL LIMITED-
Vertragshändler.
ENTSORGUNG
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoff e, sie gehören
daher nicht in den Hausmüll!
Wir möchten Sie daher bitten, uns mit Ihrem
aktiven Beitrag bei der Ressourcenschonung und
beim Umweltschutz zu unterstützen und dieses Gerät bei
den-falls vorhandeneingerichteten Rücknahmestellen
abzugeben.
Um Transportschäden zu verhinderen, wird die Maschine
in einer soliden Verpackung geliefert. Die Verpackung
besteht weitgehend aus verwertbarem Material. Benutzen
Sie also die Möglichkeit zum Recyclen der Verpackung.
Bringen Sie bei Ersatz die alten Maschinen zu Ihren ört-
lichen BORT GLOBAL LIMITED-Vertagshändler. Er wird
sich um eine umweltfreundliche Verarbeitung ïhrer alten
Maschine bemühen.