
3,5mm- und 7mm-Einschub
Sowohl der 3,5mm- als auch der 7mm-Einschub sind
höhenverstellbar und können wie folgt in zwei Stufen
verwendet werden: Legen Sie den gewünschten
Einschub so ein, dass die Pfeile auf der Rahmenkante
und dem Einschub aufeinander zeigen. Der Einschub
liegt nun automatisch auf Stufe 1; in dieser Stufe
schneiden Sie Stifte.
Möchten Sie feinere Stifte bzw. Würfel schneiden,
schieben Sie den Einschub eine Stufe nach vorne, bis
ein deutliches Klicken zu hören ist.
Sie können nun durch einfache Auf- und
Abwärtsbewegungen des Fruchthalters dünnere
Streifen schneiden.
Möchten Sie Würfel schneiden, drehen Sie den
Fruchthalter vor dem ersten Schnitt um 45° und dann
nach jedem weiteren Schnitt um 90° zurück, bevor
Sie erneut schneiden.
Um den Einschub herauszunehmen, drücken Sie
den farbigen Knopf am Rand des Rahmens und
lösen den Einschub wie abgebildet durch leichtes
Herunterdrücken. In dieser Position zeigen die
Pfeile wieder aufeinander und der Einschub kann
entnommen werden.
Reinigung
Den V-Hobel einfach unter fließendem kaltem oder
warmem Wasser abspülen. Dabei den Einschub
im V-Rahmen (A) lassen. Achten Sie darauf, die
Messer nicht zu berühren. Reinigen Sie den
Sicherheitsfruchthalter ebenfalls unter fließendem
Wasser. Die gereinigten, nassen Messereinschübe
zum Trocknen in die Schieberbox stecken und
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lassen Sie nie ein Teil des V-Hobels im Seifenwasser
liegen, da Sie dann beim Herausnehmen leicht die
Messer berühren und sich verletzen können. Nicht
für Spülmaschinen geeignet. Verfärbungen durch
Beta-Carotin lassen sich einfach mit herkömmlichem
Speiseöl entfernen und sind gesundheitlich völlig
unbedenklich.
Garantie
Auf Material- oder Herstellungsfehler gewähren wir
2 Jahre Garantie. Für unsachgemäße Handhabung
übernehmen wir keine Haftung. Produzentenhaftung
gemäß EG-Richtliniengesetz. Für eine elegante
Lösung fragen Sie den Hersteller.
1. Stufe:
sehr dicke
Scheiben
2. Stufe:
dicke
Scheiben
3. Stufe:
dünne
Scheiben
4. Stufe:
sehr dünne
Scheiben
5. Stufe:
Kindersicherung
(“SAFE”)