
Wichtige Sicherheitstipps
Die Klingen sind sehr scharf!
Nur mit äußerster Vorsicht benutzen!
Bevor Sie den V-Hobel benutzen, bitte sorgfältig alle Anweisungen
durchlesen und die Einzelteile unter klarem Wasser abspülen.
Berühren Sie nie die Klingen; immer nur den Kunststoff! Größte
Aufmerksamkeit ist erforderlich, wenn bei der Arbeit mit dem
V-Hobel Kinder zugegen sind. Niemals Kindern erlauben das Gerät
anzufassen oder damit zu spielen. Bewahren Sie den Hobel immer
mit aktivierter Kindersicherung und die Einschübe nach Möglichkeit
in der dafür vorgesehenen Einschubbox und außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Nie das Schneidgut nur mit den Händen
halten. Immer den Sicherheitsfruchthalter
(B) benutzen!
Sicherheitsfruchthalter
Kann auf allen Börner-Schneidgeräten verwendet
werden.
Der Fruchthalter macht es möglich ohne Gefahr
Obst und Gemüse bis auf einen minimalen Rest zu
schneiden. Das Schnittgut ggf. vor dem Zerkleinern
schälen. Zwiebeln, Kohl etc. mit der Wurzel zuerst in
den Halter stecken; der Deckelknopf drückt sich dabei
nach oben heraus. Zu große Früchte vorm Aufstecken
halbieren oder vierteln. Mit leichtem Druck in
Pfeilrichtung zügig über das V-Messer auf- und abwärts
führen, bis die herausragende Frucht abgeschnitten ist.
Nun den Deckelknopf mit einem Finger leicht nach
unten drücken und so die übrige Frucht aufschneiden.
Meist bleibt ein kleiner Rest des Schnittguts übrig;
diesen nie mit den Fingern, sondern einer Gabel
o.Ä. entfernen. Dabei die Klingen nicht berühren!
Achtung: Bei falscher Anwendung des Halters können
die Klingen am Hobel und an den Messereinschüben
beschädigt und somit stumpf werden.
Scheibeneinschub
Der Scheibeneinschub ist höhenverstellbar und kann
in fünf Stufen verwendet werden. Der Hobel wird mit
dem Scheibeneinschub in Stufe 5 (“SAFE“) geliefert;
bewahren Sie das Gerät grundsätzlich nach Gebrauch
auch immer mit aktivierter Kindersicherung (“SAFE“)
auf. Um die Kindersicherung zu lösen, drücken Sie
den farbigen Knopf am Rand des Rahmens mit dem
Zeigefinger der linken Hand oder mit dem Daumen
(Gegenhalt auf der Rückseite des Hobels). Lösen
Sie den Einschub durch Herunterdrücken. In dieser
Position zeigen die Pfeile wieder aufeinander und der
Einschub kann entnommen werden. Vorsicht: Nie in
der Nähe der Klingen auf den Einschub drücken, da
sonst die Gefahr besteht abzurutschen und mit den
Fingern in die scharfen Klingen zu geraten.
Einlegen des Scheibeneinschubs:
Auf jeder Seite der Hobelkante ist ein Pfeil abgebildet,
ebenso auf der Oberseite des Einschubes. Legen
Sie den Einschub so ein, dass die Pfeile auf Rahmen
und Einschub aufeinander zeigen. Der Einschub liegt
automatisch in Stufe 1.
Der V-Hobel ist nun gebrauchsbereit. Möchten Sie
Scheiben einer anderen Schnittstärke schneiden,
schieben Sie den Einschub wie abgebildet je nach
gewünschter Stärke mit dem Daumen eine oder
mehrere Stufen nach vorne, bis jeweils ein deutliches
Klicken hörbar ist. Um die Kindersicherung zu
aktivieren, den Einschub ganz nach vorne schieben.
Die Klingen sind nun sicher geschützt; es kann nicht
mehr geschnitten werden.
DE