
6
Schalter defekt ist.
Ein Elektrowerkzeug, das
sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und/oder entfernen Sie den
Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, zubehörteile wechseln
oder das Elektrowerkzeug weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den
unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
d) Bewahren Sie unbenutzte
Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite
von Kindern auf. Lassen Sie Personen
das Elektrowerkzeug nicht benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind oder
diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit
Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche
Teile einwandfrei funktionieren und nicht
klemmen, ob Teile gebrochen oder so
beschädigt sind, dass die Funktion des
Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen
Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des
Elektrowerkzeuges reparieren.
Viele Unfälle
haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesegenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
5. Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit
wird sichergestellt, dass die sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise für das
Multifunktionswerkzeug
- Halten Sie das Elektrowerkzeug beim
Arbeiten fest mit beiden Händen und
sorgen Sie für einen sicheren Stand.
Das
Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen sicherer
geführt.
- Sichern Sie das Werkstück.
Ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraubstock
festgehaltenes Werkstück ist sicherer gehalten als
mit Ihrer Hand.
- Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber.
Materialmischungen sind besonders gefährlich.
Leichtmetallstaub kann brennen oder
explodieren.
- Betreiben Sie das Gerät nicht mit
beschädigtem Netzkabel oder Netzstecker.
- Berühren Sie nicht das Netzkabel, wenn
es während des Betriebs beschädigt
oder durchtrennt wird.
Ziehen Sie sofort
den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
anschließend ausschließlich von einem
Fachmann oder der zuständigen Servicestelle
reparieren. Beschädigte Kabel erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlages.
- Tragen Sie beim Wechsel der
Einsatzwerkzeuge Schutzhandschuhe.
Einsatzwerkzeuge werden bei längerem
Gebrauch warm.
- Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nur für
Trockenschliff.
Summary of Contents for 18728
Page 2: ...2 1 3 3 4 2 5 8 1 2 3 6 9 7 4 5 1...
Page 3: ...3 6 9 8 7 2...
Page 17: ...17 1 a b c 2 a b c d e f GR...
Page 18: ...18 3 a b c Off d e f g 4 a b c d e f g...
Page 19: ...19 5 a b c d e 6 a service...
Page 20: ...20...
Page 21: ...21 1 2 3 4 5 6 7 8 7...