![bora CC 21 Instructions For Fitting And Use Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/bora/cc-21/cc-21_instructions-for-fitting-and-use_2788225008.webp)
8
Bedienung
D
Abschaltautomatik (Timer)
Durch die Abschaltautomatik wird jede eingeschaltete Kochzone nach einer
einstellbaren Zeit automatisch abgeschaltet. Es können Kochzeiten von 1 bis
99 Minuten eingestellt werden.
1. Das Kochfeld einschalten und eine Kochstufe wählen.
2. Die
Abschaltautomatik-Taste
betätigen. Die Kontroll-Leuchte über
der Timeranzeige blinkt.
3. Gleich darauf durch die
Plus-Taste
oder
Minus-Taste
die Koch-
zeit von 1 bis 99 Minuten eingeben.
Durch die Plus-Taste beginnt der Anzeigewert bei 01, durch die Minus-
Taste bei 30.
Durch gleichzeitiges Betätigen der Plus- und Minus-Taste wird die Ein-
stellung zurückgesetzt (00).
4. Nach Ablauf der Zeit wird die Kochzone ausgeschaltet. Es ertönt ein zeit-
lich begrenzter Signalton, der durch Betätigung einer beliebigen Taste
(ausgenommen Ein/Aus-Taste) abgeschaltet werden kann.
Hinweise
• Zum Verändern der Zeit die Punkte 2 und 3 wiederholen.
• Die Kontroll-Leuchte blinkt bei Timeranzeige.
• Die Kontroll-Leuchte leuchtet bei Kochstufenanzeige.
Kurzzeitwecker (Eier-Uhr)
1. Das Kochfeld einschalten.
2. Die
Abschaltautomatik-Taste
betätigen.
Durch die
Plus-Taste
oder
Minus-Taste
die Zeit in Minuten ein-
stellen.
3. Nach Ablauf der Zeit ertönt ein zeitlich begrenzter Signalton, der durch
Betätigung einer beliebigen Taste abgeschaltet werden kann.
Hinweise
• Der Kurzzeitwecker bleibt auch dann in Betrieb, wenn das Glaskeramik-
Kochfeld ausgeschaltet ist. Zum Ändern der Zeit, das Kochfeld durch die
Ein/Aus-Taste
einschalten.
• Die gleichzeitige Verwendung von Kurzzeitwecker und einer Kochzone ist
nicht möglich.
Kontroll-Leuchte über Timer-Anzeige
blinkt
blinkt