9
ACHTUNG:
Überprüfen Sie vor dem Bohren die Möbelfront
auf ausreichende Stärke für die beiliegende Schrau-
benlänge.
1
Verlegen Sie das Anschlusskabel so, dass das
Gerät nach dem Einbau leicht angeschlossen
werden kann. Schieben Sie das Gerät in die Ein-
bauöffnung, bis das Anschlagblech (A) am Möbel
anstößt.
Öffnen Sie die Gerätetür. Drücken Sie die Gerä-
teseite, die sich gegenüber den Scharnieren be-
findet, gegen das Einbaumöbel. Richten Sie das
Gerät geradestehend aus.
2
Schrauben Sie den Winkel (b) mit den Schrauben
(S) in die vorgesehenen Schraublöcher der Gerä-
tetür. Setzten Sie die Führungsschiene (a) ein.
Überprüfen Sie, ob die zusammengeführten Tü-
ren vertikal sowie horizontal optimal ausgerichtet
sind, so dass ein reibungsloses Öffnen sowie
Schließen gewährleistet ist.
Markieren Sie die Position der Schraublöcher für
die Führungsschiene auf der Möbeltür.
3
Nehmen Sie die Führungsschiene (a) aus dem
Winkel (b) und befestigen Sie die Führungsschie-
ne mit den Schrauben (S) an der vormarkierten
Position (Schraublöcher eventuell vorbohren).
4
Setzen Sie die Abdeckung (c) bis zum Einrasten
in die Führung (a) ein.
5
Lösen Sie den Winkel (b) von der Gerätetür.
Öffnen Sie die Geräte- und Möbeltür vollständig
und führen Sie diese zusammen. Schieben Sie
den Winkel (b) in die Führung (a) und befestigen
Sie den Winkel erneut mit den Schrauben (S).
6
Sollte ein Angleichen der Möbeltür erforderlich
sein, nutzen Sie die Schlitzabstände.
7
Setzen Sie die Abdeckung (d) bis zum Einrasten
auf den Winkel (b).
8
Fixieren Sie das Gerät oben und unten am Ein-
bauschrank mit den Schrauben (S).
9
Drücken Sie das Dichtungsgummi (R) zwischen
Gerät und Einbaumöbel (Seite ohne Scharnier)
fest.
I
nbetriebnahme / Betrieb
Vor der Erstinbetriebnahme
ACHTUNG:
Nach dem Transport sollte das Gerät für ca. vier
Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Strom-
versorgung anschließen. Die Nichtbeachtung könnte
zur Fehlfunktion des Kühlsystems und dadurch zum
Ausfall des Gerätes führen.
Reinigen Sie den Innenraum des Gerätes mit allen
sich darin befindenden Zubehörteilen. Beachten Sie
die Anweisungen, die wir Ihnen im Kapitel
„Reinigung
und Wartung“
dazu geben.
Gerät starten
Gerät an die Stromversorgung anschließen.
Bedienen Sie den Temperaturregler. Lesen Sie
hierzu auch den Abschnitt
„Einstellungen“.
Einstellungen
Stellung [ 0 ] bedeutet, dass sich das Gerät im aus-
geschalteten Zustand befindet. Drehen Sie den
Temperaturregler von dieser Stellung aus im Uhrzei-
gersinn, das Gerät schaltet sich automatisch ein.
Die Leistungsstufen [ 1 – 7 ] regeln die verschiede-
nen Werte der Innentemperatur.
Stellung 0:
ausgeschalteter Zustand
Leistungsstufe 1 + 2:
niedrigste Stufe → wärmste Innentemperatur
Temperaturbereich ca. +4°C ∼ +10°C
Summary of Contents for 778051
Page 29: ...29...
Page 30: ...30...
Page 31: ...31...
Page 32: ...32 C Bomann GmbH www bomann germany de Made in P R C Stand 10 2021...