13
Erste Inbetriebnahme und Installation
Nachdem Sie Ihr Gerät sicher aufgestellt und alle Verkabelungen vorgenommen haben, können Sie Ihren CVR-
100+ MK III nun das erste Mal einschalten. Halten Sie bitte für eine eventuelle WLAN Installation Ihr Passwort
(Netzwerkschlüssel) und gegebenenfalls Ihre Netzwerkkennung (SSID) bereit. Nach dem Einschalten startet
der CVR-100+ MK III mit dem Einrichtungsassistenten.
Bitte bestätigen Sie die Frage nach dem Starten des Einrichtungsassistenten mit „Ja“Drücken Sie hierfür die
Pfeiltasten der Fernbedienung bis „Ja“ aufleuchtet und bestätigen Sie mit der Taste „Enter“.
▶ Wählen Sie Ihr gewünschtes Uhrzeitformat, entweder 12 h oder 24 h Anzeige und bestätigen Sie mit der
Taste „Enter“.
▶ Wählen Sie im nächsten Schritt „Update from Net“. Falls keine Internetverbindung vorhanden ist, wählen
Sie „Update from DAB“ oder „Update from FM“ aus und bestätigen Sie mit der Enter-Taste. Ihr CVR-100+
MK III bezieht aus der angewählten Quelle zukünftig vollautomatisch bei jedem Start seine Informationen
zu Uhrzeit und Datum.
▶ Bei der folgenden Zeitzoneneinstellung wählen Sie für Deutschland bitte UTC +1:00. Für andere Standorte
wählen Sie bitte Ihre passende Zeitzone aus und bestätigen Sie.
▶ In der folgenden Einstellung geben Sie bitte an, ob an Ihrem Standort zur Zeit Sommerzeit herrscht, dann
wäre die Eingabe „EIN“ richtig.
▶ In der folgende Abfrage „Verbindung erhalten?“ sollten Sie mit „Ja“ bestätigen, um Probleme beim Interne-
tempfang und Streaming zu vermeiden.
▶ Bei der Angabe WLAN Region wählen Sie bitte „Größter Teil Europas“.
▶ Es startet jetzt der WLAN Suchlauf und zeigt Ihnen alle gefundenen WLAN-Netze (SSID) in Ihrer Umgebung
an. Wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus. Falls Ihr WLAN nicht erscheint, könnte dies folgende Gründe haben:
▷ WLAN Antenne nicht montiert.
▷ WLAN Signal zu schwach am Aufstellungsort (eventuell Antennen am Router und am CVR-100+ MK III
anders ausrichten oder einen WLAN-Repeater einsetzen).
▷ WLAN-SSID am Router unterdrückt, wählen Sie zur Eingabe „Manuelle Konfiguration“.
Falls Ihr Router WPS unterstützt, wählen Sie „Taste drücken“ und drücken Sie anschließend die entsprechende
Taste am Router. Alternativ können Sie auch „WPS überspringen“ auswählen und anschließend Ihr Netzwerk-
passwort (WEP oder WPA) eingeben. In beiden Fällen sollten beide Geräte anschließend verbunden sein.
Summary of Contents for CVR-100+ MK III
Page 1: ...CVR 100 MK III Bedienungsanleitung Manual VX ...
Page 47: ...47 ...