6
DEUTSCH
Für unsere innerhalb der Europäischen
Union gekauften Produkte, geben wir eine
Herstellergarantie. Die Garantiebedingungen kön-
nen Sie unter
www.blaupunkt.de
abrufen oder
direkt anfordern bei:
Blaupunkt GmbH
Hotline
Robert Bosch Str. 200
D-31139 Hildesheim
Sicherheitshinweise
Vor dem Bohren der Befestigungslöcher si-
cherstellen, daß keine verlegten Kabel oder
Fahrzeugteile beschädigt werden.
Verbauen Sie die USB Buchse, das Microphon und
den PTT Knopf nicht in den Aufblasbereich der
Airbags und sorgen Sie für eine sichere Ablage, da-
mit die Fahrzeuginsassen bei einer Notbremsung
nicht gefährdet werden. An scharfkantigen
Löchern Kabeldurchführungen verwenden.
Für die Dauer der Montage und
des Anschlusses ist der Minuspol
der Batterie abzuklemmen.
Hierbei sind die Sicherheitshinweise des Kfz-
Herstellers (Airbag, Alarmanlagen, Bordcomputer,
Wegfahrsperren) zu beachten.
Recycling und Entsorgung
Bitte nutzen Sie zur Entsorgung des Produktes
die zur Verfügung stehenden Rückgabe- und
Sammelsysteme.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Blaupunkt GmbH, dass sich das
Gerät Bluetooth/USB-Interface in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den üb-
rigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie
1999/5/EG befi ndet.
Liebe Kundin, lieber Kunde,
in der jetzt vorliegenden Firmware
„SW8625
VW“
für das Bluetooth-USB-Interface (BT-USB-
Interface, 7607 545 500 001) gibt es eini-
ge neue Funktionen, die wir Ihnen nachstehend
erläutern.
Wesentliche Neuerung ab SW8625VW ist
die
Unter
stützung für das OLED Display
(7 607 548 500 001).
Achtung:
Vor Inbetriebnahme des OLED-Displays
ist ein Update der Firmware Ihres BT-USB-
Interfaces erforderlich (siehe Abschnitt
Softwareaktualisierung).
Die folgende Anleitung geht davon aus, dass die
Firmware Ihres BT-USB-Interfaces bereits aktuali-
siert und die Sprache auf Deutsch eingestellt wur-
de (siehe Abschnitt Einstellungsmenü).
Diese Firmware können Sie auch wie die bishe-
rigen Versionen mit Ihrem PTT nutzen. Die fol-
gend genannten OLED-spezifi schen Bedien- und
Anzeigemöglichkeiten stehen Ihnen in diesem Fall
nicht zur Verfügung.
Einschalten
Das OLED-Display schaltet
automatisch
ein, so-
bald Sie Ihr Radio- oder Radio-Navigations-Gerät
(RNS) einschalten.
Ausschalten
Das OLED-Display schaltet
automatisch
aus, so-
bald Sie Ihr Radio- oder Radio-Navigations-Gerät
(RNS) ausschalten.
Sie können das Display auch
manuell
abschal-
ten; dazu halten Sie bitte den
roten Telefonknopf
länger als
5 Sekunden
lang gedrückt. Zur besse-
ren nächtlichen Orientierung bleiben die Tasten
beleuchtet.
Im Einstellungs-Menü „Display -> Standby“ kön-
nen Sie eine
Zeit vorwählen
, nach der das Display