Einstellungen
Cut
Wenn Sie zwischen Videoquellen sauber hin und her schneiden wollen, wählen Sie den
Schnittübergang „Cut“.
Mix
Der Übergang „Mix“ ist eine normale Cross-Blende. Das bedeutet, dass die eine
Videoquelle innerhalb einer festgelegten Zeit sanft in die andere überblendet. Ändern sie
die Übergangsdauer, indem Sie eine der Mix-Voreinstellungen wählen.
Dip
Der Dip-Übergang ähnelt einem Mix. Hierbei wird jedoch zunächst sanft nach Schwarz
geblendet und anschließend zur nächsten Videoquelle. Wählen Sie eine der
Voreinstellungen für die Dauer des Dip-Übergangs aus der Menüliste.
Audiomixer
Die Audiomixereinstellungen geben Ihnen die Kontrolle über Ihren Ton. Hier können Sie bspw. den
Ton für jeden Eingang aktivieren bzw. deaktivieren, die Tonpegel anpassen oder den XLR-
Eingabepegel auf Mic oder Line Level einstellen. Drehen Sie den Drehregler im oder gegen den
Uhrzeigersinn, um die Einstellung anzupassen.
Master Level
Benutzen Sie den Drehregler, um den Audiopegel für die Programmausgabe anzuheben oder zu
senken. Diese Einstellung wirkt sich auf die Gesamtlautstärke der gesendeten Master-
Abmischung aus.
SDI Input Level
Legen Sie mithilfe dieser Einstellung die Stärke der Audiopegel für die SDI-Videoeingabe fest.
SDI Input
Mit dem Drehregler lässt sich der Ton für den SDI-Eingang auf ON, OFF und AFV (Audio folgt
Video) stellen.
ON
Wird die Einstellung ON gewählt, ist der Ton des SDI-Eingangs immer im Programmaudio
enthalten. Über die Einstellung „SDI Input Level“ lässt sich der Audiopegel für die
Programmausgabe anheben oder senken.
OFF
Stellen Sie den SDI-Eingang auf OFF, wenn Sie nicht möchten, dass der Ton vom SDI-
Eingang in den Programmton integriert wird.
AFV
Ist die Option Audio folgt Video aktiviert, wird der Ton des SDI-Eingangs nur dann im
Master-Programmton zu hören sein, wenn die SDI-Videoeingabe auf den
Programmausgang geschaltet ist.
HDMI Input Level
Legen Sie mithilfe dieser Einstellung die Stärke der Audiopegel für die HDMI-Videoeingabe fest.
TIPP
Wenn Sie eine Audioeinstellung ändern möchten, können Sie das Hauptmenü per
Druck auf die AUDIO-Taste an der Frontblende überspringen und sofort zu den
Audioeinstellungen gelangen.
90
Summary of Contents for Blackmagic Web Presenter
Page 27: ...2017 4 Blackmagic Web Presenter...
Page 50: ...FCC 15 A 2 1 2 HDMI HDMI 40 Blackmagic Design 2000m 50...
Page 52: ...Manuel d utilisation et d installation F vrier 2017 Blackmagic Web Presenter Fran ais...
Page 77: ...Installations und Bedienungsanleitung April 2017 Blackmagic Web Presenter Deutsch...
Page 102: ...Manual de instalaci n y funcionamiento Abril de 2017 Blackmagic Web Presenter Espa ol...
Page 127: ...Blackmagic Web Presenter 2017 4...
Page 149: ...FCC 15 A 1 2 HDMI HDMI 40 C Blackmagic Design 2000 119...
Page 151: ...2017 4 Blackmagic Web Presenter...
Page 159: ...Blackmagic Web Presenter 1280 x 720 www youtube com live_dashboard 1 2 129...
Page 174: ...FCC 15 A 1 2 HDMI HDMI 40 C Blackmagic Design 2000m 144...
Page 176: ...2017 Blackmagic Web Presenter...
Page 199: ...A 15 FCC 1 2 HDMI 40 C Blackmagic Design 2000 169...
Page 201: ...Kurulum ve Kullan m K lavuzu Nisan 2017 Blackmagic Web Presenter T rk e...
Page 225: ...Manuale di istruzioni Febbraio 2017 Blackmagic Web Presenter Italiano...
Page 250: ...Manual de Instala o e Opera o Abril de 2017 Blackmagic Web Presenter Portugu s...