
Sicherheitshinweise
24
nicht von darauf oder daran plazierten Gegenständen
eingeklemmt werden kann. Überprüfen Sie dabei
insbesondere die Stelle des Kabels, an der es in die
Steckdose oder Anschlußbuchse eingesteckt ist, und die
Stelle, an der es an das Handheld angeschlossen ist.
Vermeiden Sie die Überlastung von Steckdosen,
Verlängerungskabeln oder integrierten Anschlußbuchsen,
da dies zu Feuer und elektrischen Stromschlägen führen
kann. Ziehen Sie, wenn Sie das Reiseladegerät von der
Steckdose oder der Anschlußbuchse trennen, nicht am
Kabel, sondern am Stecker, damit das Kabel bzw. der
Stecker nicht beschädigt wird.
Stecken Sie keinerlei Objekte in Öffnungen des Handhelds
oder des Reiseladegeräts, da es so zu Kurzschlüssen,
Feuer und elektrischen Stromschlägen kommen kann.
Vermeiden Sie die Berührung des Reiseladegeräts mit
jeglicher Art von Flüssigkeit.
Verwenden Sie das Reiseladegerät nicht in der Nähe von
Wasser (beispielsweise in der Nähe einer Badewanne,
eines Waschbeckens, eines Swimmingpools, in feuchten
Kellern usw.). Das Reiseladegerät sollte weder in
eingeschaltetem noch in ausgeschaltetem Zustand in der
Nähe von aktiven Wärmequellen wie Radiatoren,
Heizungen, Öfen, offenem Feuer, brennenden Kerzen,
Zigaretten oder anderen entsprechenden Produkten
(einschließlich Verstärkern) aufbewahrt werden.
usb_travel_charger.book Page 24 Thursday, July 8, 2004 5:32 PM