![Black+Decker BD 2000i Original Instructions Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/black-decker-1/bd-2000i/bd-2000i_original-instructions-manual_2765929018.webp)
18
- Generator niemals an das öffentliche
Stromnetz (Steckdose) anschließen.
- Anschlusskabel von Verbrauchern so kurz
wie möglich halten.
6.2 Erdungsanschluss
Das Gehäuse kann zum Ableiten statischer
Elektrizität geerdet werden. Dazu schließen
Sie ein Ende des Erdungskabel an den
Erdungsanschluss am Generator (Nr.
7), das andere Ende an einen externen
Erdungsanschluss (beispielsweise einen
Erdungsstab) an.
6.3 Umweltschutz
- Verschmutzte Wartungsmaterialien
und Betriebsstoffe bei einer geeigneten
Sammelstelle abgeben.
- Verpackungsmaterialien, Metalle und
Kunststoffe recyceln.
7. Betrieb
7.1 Vor dem Start des Generators
Der Motor muss vor dem Start unbedingt
mit Motoröl und Kraftstoff befüllt werden
(Abbildung 7).
- Kraftstofffüllstand prüfen, gegebenenfalls
nachfüllen.
- Für ausreichende Belüftung des Generators
sorgen.
- Vergewissern, dass der Stecker des
Zündkabels fest auf der Zündkerze steckt.
- Unmittelbare Umgebung des Generators
gründlich inspizieren.
- Sämtliche eventuell an den Generator
angeschlossenen Elektrogeräte vom
Generator trennen.
- Von Feuchtigkeit und Staub fernhalten.
Zulässige Umgebungstemperatur: -10 bis +40
°C. Maximale Einsatzhöhe: 1000 m über dem
Meeresspiegel. Relative Luftfeuchtigkeit: 90
% (nicht kondensierend)
7.2 Starten des Motors
- Völlig drehen Sie den Lüften Pol (1) auf die
Position ""ON"".
Hinweis: Beim Transport des Generators,
sollten Sie die Lüftungs-polig (1) auf die
Position ""OFF"" drehen.
- Schalten Sie den Motor Schalter (11) des
Motors auf die Position ""ON""
Wichtig!
Beim Starten kann das Startseil beim
Anspringen des Motors ruckartig
zurückgezogen werden. Tragen Sie beim
Starten daher Schutzhandschuhe
7.3 Verbraucher an den Generator
anschließen
Schließen Sie die gewünschten Elektrogeräte
an die Steckdosen (3/4) an.
Wichtig:
- Generator nicht an die öffentliche oder
Hausstromversorgung anschließen;
andernfalls kann es zu Beschädigungen
des Generators und anderer Elektrogeräte
kommen.
- In folgenden Fällen schalten Sie das Gerät
sofort ab und wenden sich an den
Kundendienst:
- Bei ungewöhnlichen Vibrationen oder
Geräuschen.
- Bei offensichtlichen Überlastungen oder
Summary of Contents for BD 2000i
Page 3: ...3 B1 3 1 B2 3 5 4 7 2 8 11 12 6...
Page 4: ...4 B3 13 B7 B5 B6 B4 18 16 9 10 14 17 15...
Page 5: ...5 B9 B10 B8 L H 9 B11 B12 B13...
Page 41: ...41 1 GR...
Page 42: ...42 On Off AC DC 2 H07RN F 50 m 1 5mm2 100m 2 5mm2...
Page 43: ...43 1...
Page 45: ...45 6 2 7 6 3 7 7 1 7 10 40 C 1000m 90 7 2 1 ON pole 1 OFF 11 ON 7 3 3 4...
Page 46: ...46 8 8 1 8 2 9 10 filtercover 9 DC 12volt DC 7 4 On Off 7 5 4...
Page 48: ...48 8 4 3 9...
Page 49: ...49 10 11 20 3 50 6 100 200 O O O O O 1 O O O O 2 300 2 O 2 2 2 1 2...
Page 139: ...139 1 BG...
Page 140: ...140 ON OFF AC DC 2 H07RN 50 1 5 2 100 2 5 2...
Page 143: ...143 1000 90 7 2 1 ON 11 OFF 11 ON 7 3 3 41 12V 12 V 7 4 11 OFF 7 5 4...
Page 145: ...145 H L 8 4 3 B13 9 13 8 4 4 8 4 3 8 4 1 8 5 8 4 1 8 6 3 8 4 3 9...
Page 146: ...146 10 0 6 20 3 50 6 100 200 O O O O O 1 O O O O 2 300 2 O 2 1 2 1 2 11...
Page 147: ...147 Explosive drawing...