![Black & Decker BDCCS18 Original Instructions Manual Download Page 17](http://html.mh-extra.com/html/black-and-decker/bdccs18/bdccs18_original-instructions-manual_35964017.webp)
17
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und
Ladegeräte (falls vorhanden)
Akkus (falls vorhanden)
u
Keinesfalls versuchen, den Akku zu öffnen.
u
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht mit Wasser in
Berührung kommt.
u
Nicht bei Temperaturen über 40 °C lagern.
u
Laden Sie den Akku ausschließlich bei Umgebungstem-
peraturen zwischen 10 °C und 40 °C.
u
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
u
Bei der Entsorgung von Akkus oder Batterien die Hinweise
im Abschnitt “Umweltschutz” beachten.
Ladegeräte (falls vorhanden)
u
Verwenden Sie das BLACK+DECKER Ladegerät nur für
den Akku des Werkzeugs, mit dem es geliefert wurde.
Andere Akkus können platzen und Sachschäden oder
Verletzungen verursachen.
u
Versuchen Sie keinesfalls, nicht aufladbare Batterien zu
laden.
u
Lassen Sie beschädigte Kabel sofort austauschen.
u
Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht mit Wasser
in Berührung kommt.
u
Versuchen Sie nicht, das Ladegerät zu öffnen.
u
Nehmen Sie am Ladegerät keine Veränderungen vor.
$
Das Ladegerät darf nur im Innenbereich verwen-
det werden.
Vor Gebrauch die Anleitung lesen.
Elektrische Sicherheit
#
Das Ladegerät ist schutzisoliert, daher ist keine
Erdleitung erforderlich. Stellen Sie sicher, dass
die Netzspannung der auf dem Typenschild
des Geräts angegebenen Spannung entspricht.
Ersetzen Sie das Ladegerät keinesfalls durch ein
normales Netzkabel.
u
Bei einer Beschädigung des Netzkabels muss dieses
durch den Hersteller oder eine BLACK+DECKER-Werk-
statt ausgetauscht werden, um mögliche Gefahren zu
vermeiden.
Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale:
1. Haupthandgriff
2. Schalterarretierung
3. Abzug (Ein-/Ausschalter)
4. Akku (falls vorhanden)
5. Schuh
6. Tiefeneinstellknopf
7. Zusatzgriff
8. Obere Schutzvorrichtung
9. Gehrungseinstellskala
10. Sägeblatt
11. Untere Sägeblattschutzvorrichtung
12. Tiefeneinstellskala
13. Arretierwerkzeug
14. Spanabsauganschluss
15. Gehrungseinstellknopf
16. Spindelverriegelung
Ladeverfahren (falls zutreffend)
BLACK+DECKER Ladegeräte sind nur dazu vorgesehen,
BLACK+DECKER Akkus aufzuladen.
u
Setzen Sie das Ladegerät in eine geeignete Steckdose
ein, bevor Sie den Akku einsetzen.
u
Setzen Sie den Akku in das Ladegerät ein.
u
Die grüne LED blinkt, wenn der Akku geladen wird.
u
Der Abschluss des Ladevorgangs wird dadurch angezeigt,
dass die grüne LED dauerhaft leuchtet. Der Akku ist
vollständig aufgeladen und kann jetzt verwendet oder in
der Ladestation gelassen werden.
Hinweis:
Laden Sie entladene Akkus so bald wie
möglich nach dem Gebrauch wieder auf, da sonst die
Batterielebensdauer stark verringert werden kann. Um die
maximal Akkulaufzeit zu erreichen, sollte der Akkus nicht
vollständig entladen werden.
Es wird empfohlen, den Akku nach jedem Gebrauch
aufzuladen.
Akku im Ladegerät lassen (falls zutreffend)
Sie können den Akku auch im Ladegerät belassen. In diesem
Fall leuchtet die LED-Anzeige dauerhaft. Das Ladegerät hält
den Akku in einem vollständig geladenen Zustand.
Wichtige Hinweise zum Aufladen (falls zutreffend)
u
Die längste Lebensdauer und beste Leistung wird
erhalten, wenn der Akku bei einer Lufttemperatur
zwischen 18° und 24°C aufgeladen wird. Laden Sie
den Akku NICHT bei einer Umgebungstemperatur unter
+4,5°C oder über +40,5°C auf. Dies ist wichtig und
verhindert schwere Schäden am Akku.
u
Das Ladegerät und der Akku können sich während des
Ladevorgangs warm anfühlen. Dies ist ein normaler
Zustand und weist nicht auf ein Problem hin. Um das
Abkühlen des Akkus nach dem Gebrauch zu erleichtern,
platzieren Sie das Ladegerät und den Akku nicht in
einer warmen Umgebung, wie beispielsweise in einem
Metallschuppen oder einem nicht isolierten Wohnwagen.
u
Wenn der Akku nicht richtig aufgeladen wird:
Summary of Contents for BDCCS18
Page 1: ...www blackanddecker eu BDCCS18 ...
Page 2: ...2 3 4 5 6 15 16 13 14 12 7 8 9 10 11 2 1 ...
Page 3: ...3 A B C D E ...
Page 4: ...4 6 5 12 10 17 10 17 5 18 19 6 9 10 15 20 21 13 F G H I J K ...
Page 110: ...110 ...
Page 111: ...111 ...