Fehlersuche
Problem/Fehler Mögliche Ursache(n)
Lösung
Reduziertes
Sprühen
ODER gar kein
Sprühen
Evtl. ist die Blase leer.
Gerät am Ein-/Aus-Schalter ausschalten; Blase mit
sauberem, heißem Wasser wieder auffüllen.
2-in-1 Wassertank sitzt evtl. nicht richtig.
Gerät am Ein-/Aus-Schalter ausschalten; Tank
entnehmen und wieder einsetzen.
Pumpe hat evtl. Druck verloren.
Gerät am Ein-/Aus-Schalter ausschalten; Gerät nach
1 Minute wieder einschalten und Sprühkopf betätigen.
Der Pumpenriemen könnte beschädigt sein.
Gerät am Ein-/Aus-Schalter ausschalten und Stecker
aus Steckdose ziehen. Zur Überprüfung, ob ein
Pumpenriemen beschädigt ist, benötigen Sie einen
Schraubenzieher.
A.
Zum Öffnen das Ende des
Schraubenziehers in die Öffnung der Riemen-Tür
führen. Den Riemen auf Schäden überprüfen. Sie sollten
den Pumpenriemen um die Motorwelle gewickelt
sehen. Wenn er beschädigt oder nicht vorhanden
ist, wenden Sie sich bitte dem Abschnitt Ersatzteile
auf Seite 30 zu. Ein Ersatz-Riemen kann telefonisch
beim BISSELL Kundendienst bestellt werden. Mit dem
Ersatz-Riemen werden auch detaillierte Anweisungen
zur Montage mitgeliefert. Beim Wiederanbringen der
Riemen-Tür sicherstellen, dass die Öffnungen der
Riemen-Tür an den Öffnungen am Gerät ausgerichtet
sind. Tür aufschieben und zudrücken.
Die DirtLifter
PowerBürste
dreht sich nicht
Der Bürstenriemen oder Pumpenriemen ist ver-
rutscht oder beschädigt.
Unter Punkt 4 oben nachschauen, wie Sie überprüfen,
ob Bürstenriemen oder Pumpenriemen beschädigt
sind.
Reiniger
saugt
Flüssigkeit
nicht auf
Der ReadyTools-Regler ist evtl. falsch eingestellt.
Drehen Sie den ReadyTools-Regler entweder in die
Einstellung FLOOR CLEANING (BODENREINIGUNG)
oder TOOLS (SONDERFUNKTIONEN), um zu
reinigen.
Der Aufsatz wird falsch gehalten. (Nur bei in der
Hand gehaltenen Aufsätzen).
Winkel ändern; mehr Druck nach unten entwickeln.
Abnehmbare Düse ist evtl. nicht korrekt
angebracht.
Das Gerät an der Vorderseite leicht anheben, bis die
Schlitze am Gehäuse mit den Haken an der Düse
übereinstimmen, um sicherzustellen, dass die Düse
korrekt angebracht ist. Bringen Sie sie zuerst am
Gehäuse an und klicken Sie die Düse dann an ihren
Platz. Siehe Abbildung 5 auf Seite 25.
2-in-1 Wassertank-Deckel ist nicht
ordnungsgemäß angebracht.
Deckel erneut montieren; siehe Abbildung auf
Seite 24.
2-in-1 Wassertank ist nicht ordnungsgemäß
angebracht.
2-in-1 Wassertank muss zur Verwendung des Geräts
ordnungsgemäß angebracht sein; 2-in-1 Wassertank
abnehmen und wieder montieren.
2-in-1 Wassertank hat die Maximalmenge an
schmutzigem Wasser aufgenommen .
2-in-1 Wassertank entleeren und wieder auffüllen;
siehe Abschnitt Verwendung.
Der Fusselfilter ist evtl. verstopft.
Den roten Fusselfilter säubern. Siehe Seite 25.
Andere Wartungs- oder Reparaturaktivitäten, die nicht in diesem
Benutzerhandbuch enthalten sind, sollten ausschließlich von einem autorisierten
Servicevertreter durchgeführt werden.
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von BISSELL entschieden haben.
Bitte bringen Sie
dieses Produkt
nicht in das
Geschäft zurück.
www.BISSELL.com
29
ACHTUNG
Um die Gefahr von Stromschlägen zu verringern, schalten Sie das Gerät
mittels Ein-/Aus-Schalter
aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie es im Zuge der Wartung oder Fehlerbehebung
überprüfen.
DE