
31
12
DE
D
6. Betrieb
Betätigen Sie die Pumpe mit Hilfe des Ein/Aus-Tastschalters an der Gerätevorderseite. Benetzen
Sie das Becken, die zu reinigenden Teile sowie die verwendeten Bürsten vor dem Gebrauch mit
BIO-CIRCLE Liquid. Dies verhindert, dass Fett und Schmutz sich auf der Oberfl äche festsetzen.
Die Tragfähigkeit 100 kg darf nicht überschritten werden!
Je nach Schaltstellung des Drei-Wege-Hahnes kann die Reinigung erfolgen durch:
Abspülen mittels Gelenkschlauch mit Düse.
Reinigen mit mediumdurchströmten Pinsel.
Bei Mittelstellung sind beide Auslasse geöffnet.
Nach Ende des Reinigungsvorgangs die Pumpe wieder ausschalten.
Die eingebaute Zeitschaltuhrfunktion schaltet die Pumpe automatisch nach 30 Minuten ab.
Die Laufzeit kann zwischen 5 und 60 Minuten variiert werden.
Achtung: Korrosionsempfi ndliche Teile sollten nicht
im Becken liegen gelassen werden.
Wie bei allen Teilereinigern sollte
überschüssiges Fett und Öl
vor der Reinigung entfernt werden.
Der BIO-CIRCLE GT Compact darf
nicht zur Abfallentsorgung
benutzt werden. Bringen sie
keine
Desinfektionsmittel, Kaltreiniger, Bremsfl üssigkeiten, Kühlmittel, chlorierte, alkalische oder saure
Lösungen in das System.
Fügen Sie kein Wasser zu!
Die optimale Temperatur für die Aktivität der Mikroorganismen und damit dem Ölabbau,
beträgt ca. 41 °C. Deshalb das Gerät immer eingeschaltet lassen.
Für die optimale Aktivität der Mikroorganismen und damit dem Ölabbau, benötigen die Mikroorganis-
men als Lebensgrundlage Sauerstoff.
Daher ist ein Luftsprudler permanent eingeschaltet, damit
die notwendige Sauerstoffzufuhr für die Mikroorganismen sichergestellt wird.
Wird das Gerät
abgestellt oder fällt es durch einen Defekt aus, kommt es zur
Inaktivierung der Mikroorganismen.
Soll das Gerät für einen längeren Zeitraum (länger als zwei Wochen) nicht genutzt werden, wird
empfohlen, es abzuschalten. Dazu sicherstellen, dass sich kein geschlossener Ölfi lm auf der Ober-
fl äche befi ndet. Falls notwendig den Ölfi lm mechanisch entfernen.
Summary of Contents for G50030
Page 1: ...Betriebsanleitung Operating Instructions Mode d emploi Libretto d istruzioni G50030 GT Compact...
Page 4: ...4 3 1 3 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 5 5 6 11 11 12 13 14 16 16 18 19 19...
Page 5: ...5 D 1 BIO CIRCLE GT Compact 2 BIO CIRCLE GT Compact BIO CIRCLE GT Compact...
Page 8: ...8 31 30 29 28 21 32 20 1 3 2 22 16 18 11 3 4 13 23 24 25 26 5 6 7 8 12 17 10 9 27 15 14 19...
Page 10: ...BIO CIRCLE GT Compact 10 BIO CIRCLE L BIO CIRCLE BIO CIRCLE L BIO CIRCLE BIO CIRCLE L 1997...
Page 13: ...13 D 6 BIO CIRCLE Liquid 100 30 5 60 BIO CIRCLE GT Compact 41 C...
Page 14: ...BIO CIRCLE GT Compact 14 7 BIO CIRCLE GT Compact 100 60 5 60 20 C 45 C...
Page 16: ...16 8 9 1 BIO CIRCLE GT Compact...
Page 17: ...17 D 2 81 3 40 C 1 2 3 BIO CIRCLE Liquid 40 5 BIO CIRCLE Liquid...
Page 18: ...BIO CIRCLE GT Compact 18 10 E GT 1 1 1 2 3 4 5 6 7...
Page 20: ...BIO CIRCLE GT Compact 20...
Page 38: ...Operating instructions BIO CIRCLE GT Compact English 38...
Page 56: ...Mode d emploi du BIO CIRCLE GT Compact Fran ais 56...
Page 74: ...Libretto d istruzioni BIO CIRCLE GT Compact italiano 74...
Page 92: ...Libretto d istruzioni BIO CIRCLE GT Compact italiano 92...