BGS technic 9919 Instruction Manual Download Page 4

BGS technic KG

Bandwirkerstr. 3

42929 Wermelskirchen

Tel.: 02196 720480

Fax.: 02196 7204820

[email protected]

www.bgstechnic.com

© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten

Akku und Ladegerät 
Sicherheitshinweise

 für korrekte Handhabung des Akkus und Ladegerätes. 

  Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen des Akkus davon, dass das Elektrowerkzeug 

ausgeschaltet ist.  

  Laden Sie den Akku nur mit dem vom Hersteller empfohlenen Ladegeräten auf. 

  Das Aufladen des Akkus in einem anderen Ladegerät kann zu Verletzungen führen und einen 

Brand verursachen. 

  Verwenden Sie den mitgelieferten Akku nur mit dem im Satz enthaltenen Elektrowerkzeug. Der 

Gebrauch anderer Akkus kann zu Verletzungen führen und einen Brand verursachen. 

  Halten Sie unbenutzte Akkus fern von Heftklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben 

oder anderen Metallgegenständen, diese können einen Kurzschluss und einen daraus 
entstehendes Feuer verursachen. 

  Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennbaren Oberflächen oder in brennbaren 

Umgebungen. Die während des Ladevorgangs erzeugte Wärme kann eine Brandgefahr darstellen. 

  Während des Ladens auf ausreichende Belüftung achten. Betreiben Sie das Batterieladegerät 

nicht in geschlossenen Schränken oder in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen und halten Sie 
es geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Umgebungstemperaturen über +50°C können zu 
Funktionsstörungen führen. 

  Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. 

  Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Feuchtigkeit fern. Die Verwendung in feuchter 

Umgebung erhöht das Risiko eines elektrischen Schlags. 

  Prüfen Sie vor jeder Benutzung das Ladegerät, den Akku, das Kabel und den Stecker auf 

Beschädigungen. Verwenden Sie das Akkuladegerät nicht, wenn Beschädigungen festgestellt 
werden. Öffnen Sie niemals das Ladegerät. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller oder von einer 
Elektrofachkraft durchgeführt werden. Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhöhen die 
Gefahr eines elektrischen Schlags. 

  Werfen Sie Akkus niemals ins Feuer und öffnen Sie den Akku niemals. 

  Verwenden Sie nur Original-Ersatzakkus. Die Verwendung anderer Akkus kann zu Verletzungen 

und Sachschäden führen. 

 
Betrieb 

Installieren Sie den Akku 
Setzen Sie den geladenen Akku in den Schlagschrauber ein und achten Sie darauf, dass er 
vollständig in den Batteriehalter geschoben ist. 

 
 
Achtung 

  Schalten Sie das Gerät vor dem Ein- und Ausbau des Akkus immer aus. 

  Halten Sie das Gerät fest, wenn Sie den Akku installieren oder entfernen.  

  Drücken Sie die Taste auf der Vorderseite und entnehmen Sie den Akku durch herausschieben. 

  Beim Einsetzen des Akkus die Akkuschienen mit der Nut im Gehäuse ausrichten und den Akku 

durch schieben einsetzen. Schieben Sie den Akku vollständig in das Gehäuse bis dieser mit einem 
leichten Klick einrastet. Wenn Sie die rote Anzeige auf der Oberseite der Taste sehen können, ist 
der Akku nicht vollständig eingerastet. 

 
Vor Inbetriebnahme 

Anbringen und Entfernen des Akkus. Schieben Sie den Akku in den 
Griff, bis dieser einrastet. 
Um die Batterie zu entfernen, halten Sie den Akku-Entriegelungsknopf 
(A) gedrückt und ziehen Sie den Akku aus dem Griff. 

 

 
 

Summary of Contents for 9919

Page 1: ...oder batteriebetrieben Akku Elektrowerkzeug Sicherheit am Arbeitsplatz Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet Unordentliche oder dunkle Bereiche laden zu Unf llen ein Betreiben Sie El...

Page 2: ...Sie das Elektrowerkzeug nicht wenn der Schalter defekt ist und sich das Ger t nicht ausschalten l sst Trennen Sie den Netzstecker von der Stromquelle bzw den Akku vom Elektrowerkzeug bevor Sie Einste...

Page 3: ...Steckschl ssels entfernt wird Zum Aufsetzen des Steckschl ssels diesen bis zum Einrasten auf den 4 Kant 1 des Werkzeugs schieben Zum Entfernen des Steckschl ssels diesen einfach abziehen Benutzung Vor...

Page 4: ...lten Sie das Ladeger t von Regen oder Feuchtigkeit fern Die Verwendung in feuchter Umgebung erh ht das Risiko eines elektrischen Schlags Pr fen Sie vor jeder Benutzung das Ladeger t den Akku das Kabel...

Page 5: ...s warten Sie einige Sekunden stellen Sie sicher dass keine Last vorhanden ist und starten Sie das Ger t neu Der Schlagschrauber sollte nun wieder normal funktionieren Bei starker Belastung f r l ngere...

Page 6: ...en dem Recycling zugef hrt werden Entsorgung Entsorgen Sie Batterien nicht mit dem Hausm ll Batterien sollten auf verantwortliche Weise entsorgt werden geben Sie diese an entsprechenden Sammelstellen...

Page 7: ...or dark areas invite accidents Do not operate power tools in explosive atmospheres such as in the presence of flammable liquids gases or dust Power tools create sparks which may ignite the dust or fum...

Page 8: ...st be repaired Disconnect the plug from the power source and or the battery pack from the power tool before making any adjustments changing accessories or storing power tools Such preventive safety me...

Page 9: ...ket Always be sure that the tool is switched off and the battery pack is removed before installing or removing the socket To install the socket push it onto the anvil 1 of the tool until it locks into...

Page 10: ...Wash your skin with water should you come into contact with the fluid Should the fluid come into contact with your eyes rinse with water and seek immediate medical attention Fluid leaking from batter...

Page 11: ...cartridge with the groove in the housing and slip it into place Insert it all the way until it locks in place with a little click If you can see the red indicator on the upper side of the button it is...

Page 12: ...ry pack should be recharged Maintenance and Cleaning Maintenance The contacts on the battery pack and the charger must be kept clean All replacement parts must be replaced by a trained electrician or...

Page 13: ...it Declaramos bajo nuestra sola responsabilidad que este producto folgenden einschl gigen Bestimmungen entspricht complies with the requirements of the est en conformit avec les r glementations ci des...

Reviews: