13
9. Entsorgung
Entsorgung Gerät
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner
Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entfernt
werden� Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen
in Ihrem Land erfolgen� Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elekt-
ro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment)� Bei Rückfragen wen-
den Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommu-
nale Behörde�
Entsorgung Batterien
• Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterienmüssen Sie
über speziell gekennzeichnete Sammelbehälter, Sondermüllan-
nahmestellen oder über den Elektrohändler entsorgen� Sie sind
gesetzlich dazu verpflichtet, die Batterien zu entsorgen�
• Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber�
10. Technische Daten
Typ
NA 20
Abmessungen
(L x B x H)
169 x 43 x 75 mm
Gewicht
138 g (ohne Batterien)
Maximale Saugleistung 500 mmHg (66 kPa)
Schalldruck
< 75 dB (gemessen in 30 cm Abstand)
Material
Gehäuse und Kopfeinheit: ABS
Nasensekretbehälter: PC
Silikonaufsatz: Silikon
Batteriebetrieb
2 x 1,5 V Typ AA, Mignon (LR6)
Laufzeit im Dauerbetrieb > 90 Minuten
Voraussichtliche
Lebensdauer
5 Jahre
Summary of Contents for NA 20
Page 98: ...98 1 99 2 100 3 101 4 101 5 105 6 105 7 106 8 108 9 110 10 110 11 112 12 113 13 113 Beurer...
Page 99: ...99 105 1 1 1 2 1 5 AA 1 beurer NA 20 500 66...
Page 100: ...100 2 BF WEEE Waste Electrical and Electronic Equipment IP 22 12 5 Storage Transport...
Page 101: ...101 Operating 21 PAP EC REP 3 Beurer 0 12 4...
Page 102: ...102...
Page 103: ...103...
Page 104: ...104...
Page 105: ...105 5 1 2 3 4 5 6 7 6 2 1 5 B AA 1 2 3 4 5 6 7...
Page 106: ...106 1 2 3 7 1...
Page 107: ...107 2 3 4 20 60 5...
Page 108: ...108 6 MAX 7 8 8 108 8 1 2...
Page 109: ...109 3 1 2 4 3 5 4 5 6 7 8 1 2...
Page 112: ...112 11 REF 164 104 164 103...
Page 113: ...113 12 3 13...
Page 130: ...130...
Page 131: ...131...