
19
Wechseln des Cerumenfilters
Cerumen, oder auch Ohrenschmalz genannt, ist eine der Hauptursachen für
Probleme mit Hörhilfen. Während des Gebrauchs kann Ohrenschmalz in Ihre
Hörhilfen eindringen und den Schalldurchgang teilweise oder vollständig blockieren.
Die RIC Hörhilfen HA 85 sind auf Grund der Platzierung des Lautsprechers tief im Gehörgang be-
sonders anfällig für diese Art der Probleme. Durch die Verwendung eines Cerumenfilters können
Sie die Beschädigung Ihrer Hörhilfen durch Ohrenschmalz verhindern und so die Funktion der
Geräte langfristig aufrechterhalten.
Wann sollte der Cerumenfilter getauscht werden?
Da die von jedem Menschen produzierte Menge an Ohrenschmalz stark variieren kann, wird
empfohlen, den Cerumenfilter vor jeder Andwendung zu überprüfen. Sobald die Tonausgabe der
Hörhilfen schwächer oder leiser erscheint, oder bereits Cerumen sichtbar ist, muss der Ceru-
menfilter gewechselt werden.
Bestandteile des Zubehör- und Ersatzteiles
Die Cerumenfilter erhalten Sie auf Wechselstäben in einer praktischen Aufbewahrungsbox für
einfaches Handling.
Wechselstab
Haken, zum wechseln
des Cerumfilters
Cerumenfilter
Summary of Contents for 64121
Page 103: ...103 ...