![Bestron AGL11 Instruction Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/bestron/agl11/agl11_instruction-manual_2741016009.webp)
Gebrauchsanweisung
neben einem elektrischen Ventilator auf. Diese können sich nachteilig auf die
Temperatursteuerung des Geräts auswirken.
•
Nehmen Sie das Gerät nicht auf, wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Stecker aus
der Steckdose. Benutzen Sie das Gerät nicht mehr.
•
Reinigen Sie das Gerät nach der Benutzung gründlich (siehe Reinigung und Wartung).
•
Tauchen Sie das Gerät, das Kabel und den Stecker des Geräts nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten
•
Verwenden Sie das Gerät nicht mit externen Zeitschaltuhren o.ä.
verwendung - Allgemein
Der Grill - backofen ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen, nicht für die professionelle Verwendung.
1.
Gehäuse
1
2.
Abstandhalter
3.
Kabel mit Stecker
4.
Lüftungsschlitze
5.
“TEMP”-Taste
13
(Temperatur)
14
a
4
6.
“TIMER“-Taste (Zeit)
b
7.
Ein/Aus-Kontrolllampe
c
8.
Heizelemente
12
2
9.
Türgriff
8
10.
Tür
11.
Pfannengriff
Backblech/Rost
11
10
12.
Backblech
13.
Grillrost
9
5
3
14. Rost Höhe
7
6
Abbildung 1
verwendung - Vor der ersten gebrauch
1. Entfernen Sie die Verpackung.
2. Reinigen Sie alle Zubehörteile, um eventuelle Reste des Herstellungsprozesses zu entfernen
(siehe “Reinigung und Wartung“). Trocknen Sie sie anschließend gründlich ab.
3. Schalten Sie den Ofen mit geöffneter Tür für die Dauer von 15 Minuten auf der höchsten
Temperatur ein. So entfernen Sie den eventuell vorhandenen Verpackungsgeruch aus dem Gerät.
Bei der ersten Verwendung des Geräts können eine leichte Rauchentwicklung sowie ein
spezieller Geruch entstehen. Das ist normal und geht von selbst wieder weg. Sorgen Sie für
ausreichende Belüftung.
Grillrost (13)
Sie können den Grillrost zum Erwärmen und Grillen nutzen. Bitte beachten Sie, das das Grillgut nicht
durch die Schitze des Grillraster fallen können.
Backblech (12)
Nutzen Sie das Backblech für Produkte die auf einen heisen Untergrund gebacken werden müssen. Die
Unterhitze dient hierbei zum Erhitzen des Backblechs.
Verwendung - Vorheizen
Es ist nicht nötig, den Ofen vorzuheizen. In bestimmten Fällen erhalten Sie jedoch ein besseres Ergebnis,
wenn Sie den Ofen vorheizen, zum Beispiel bei Fleisch, das halbgar (innen rosa mit einem roten Kern)
zubereitet werden muss, oder beim Backen von Kuchen.
Einige Backzeiten siehe Tabelle
Kartoffelgericht
Backblech oder Grillrost Höhe b
220 Grad
30 min
Backofen Frites
Backblech Höhe b
200 Grad
10 min
Huhn
Backblech Höhe a
200 Grad
60 min
D
e
u
ts
c
h
9
Summary of Contents for AGL11
Page 2: ...Q U E L F O U R C O M...
Page 33: ...Q U E L F O U R C O M...
Page 34: ...Q U E L F O U R C O M...
Page 35: ...Q U E L F O U R C O M...