Deutsch |
5
1 609 92A 44E • 11.10.17
Sie auf hohe Reaktionsmomente gefasst, die
einen Rückschlag verursachen.
Das Einsat-
zwerkzeug blockiert, wenn:
– das Elektrowerkzeug überlastet wird oder
– es im zu bearbeitenden Werkstück verkantet.
Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest.
Beim
Festziehen und Lösen von Schrauben können
kurzfristig hohe Reaktionsmomente auftreten.
Sichern Sie das Werkstück.
Ein mit Spannvor-
richtungen oder Schraubstock festgehaltenes
Werkstück ist sicherer gehalten als mit Ihrer
Hand.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Still-
stand gekommen ist, bevor Sie es ablegen.
Das Einsatzwerkzeug kann sich verhaken und
zum Verlust der Kontrolle über das Elektrow-
erkzeug führen.
Öffnen Sie den Akku nicht.
Es besteht die Ge-
fahr eines Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrahl-
ung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.
Es
besteht Explosionsgefahr.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Ge-
brauch des Akkus können Dämpfe austreten.
Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei
Beschwerden einen Arzt auf.
Die Dämpfe kön-
nen die Atemwege reizen.
Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung
mit Ihrem Berner Produkt.
Nur so wird der Akku
vor gefährlicher Überlastung geschützt.
Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel
oder Schraubenzieher oder durch äußere
Krafteinwirkung kann der Akku beschädigt
werden.
Es kann zu einem internen Kurzschluss
kommen und der Akku brennen, rauchen, explo-
dieren oder überhitzen.
Weitere Sicherheits- und
Arbeitshinweise
Stäube von Materialien wie bleihaltigem An-
strich, einigen Holzarten, Mineralien und Met-
all können gesundheitsschädlich sein und zu
allergischen Reaktionen, Atemwegser-
krankungen und/oder Krebs führen.
As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten
bearbeitet werden.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplat-
zes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske
mit Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für
die zu bearbeitenden Materialien.
Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbe-
itsplatz.
Stäube können sich leicht entzünden.
Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die
volle Leistung des Akkus zu gewährleisten,
laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku
vollständig im Ladegerät auf.
Lesen Sie die Betriebsanleitung des Lade-
geräts.
Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausge-
schaltet auf die Schraube auf.
Sich drehende
Einsatzwerkzeuge können abrutschen.
Betätigen Sie den Gangwahlschalter nur bei
Stillstand des Elektrowerkzeuges.
Schieben Sie den Gangwahlschalter immer bis
zum Anschlag.
Das Elektrowerkzeug kann sonst
beschädigt werden.
Lässt sich der Gangwahlschalter nicht bis zum
Anschlag schieben, drehen Sie das Bohrfutter
etwas.
Die Akku-Ladezustandsanzeige zeigt bei halb oder
vollständig gedrücktem Ein-/Ausschalter für einige
Sekunden den Ladezustand des Akkus an und
besteht aus 3 grünen LED.
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrow-
erkzeug nur ein, wenn Sie es benutzen.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen
und Verstehen der Betriebsanleitung von Bedeu-
tung. Prägen Sie sich die Symbole und ihre Bedeu-
tung ein. Die richtige Interpretation der Symbole
hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser und sicher-
er zu gebrauchen.
LED
Kapazität
Dauerlicht 3 x Grün
≥
2/3
Dauerlicht 2 x Grün
≥
1/3
Dauerlicht 1 x Grün
< 1/3
Blinklicht 1 x Grün
Reserve
OBJ_BUCH-3427-001.book Page 5 Wednesday, October 11, 2017 4:00 PM
Summary of Contents for BACD BL 12 V
Page 132: ...132 1 609 92A 44E 11 10 17 OBJ_BUCH 3427 001 book Page 132 Wednesday October 11 2017 4 00 PM...
Page 133: ...133 1 609 92A 44E 11 10 17 OBJ_BUCH 3427 001 book Page 133 Wednesday October 11 2017 4 00 PM...
Page 178: ...178 1 609 92A 44E 11 10 17 OBJ_BUCH 3427 001 book Page 178 Wednesday October 11 2017 4 00 PM...
Page 179: ...179 1 609 92A 44E 11 10 17 OBJ_BUCH 3427 001 book Page 179 Wednesday October 11 2017 4 00 PM...
Page 180: ...180 1 609 92A 44E 11 10 17 OBJ_BUCH 3427 001 book Page 180 Wednesday October 11 2017 4 00 PM...
Page 181: ...181 1 609 92A 44E 11 10 17 OBJ_BUCH 3427 001 book Page 181 Wednesday October 11 2017 4 00 PM...
Page 182: ...182 1 609 92A 44E 11 10 17 OBJ_BUCH 3427 001 book Page 182 Wednesday October 11 2017 4 00 PM...