![Berner 329144 Operating Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/berner/329144/329144_operating-manual_2738045006.webp)
5
BEDIENUNG UND ANZEIGE
Das Ladegerät an die Netzsteckdose anschließen. Der Hochfrequenzlader
BHFL60A geht automatisch in Betrieb und
es erscheint das folgende Grundmenü:
Es stehen folgende Programme zur
Verfügung
1
Easy Laden (Batterie wird geladen, ohne Eingabe weiterer Parameter)
2
Boost Laden (Batterie wird schnell geladen)
3
Laden (Batterie wird nach individueller Einstellung geladen)
4
Servicemodus (Pufferbetrieb während Service-/Diagnose am PKW)
5
Reaktivierung (Auffrischen von sulfatierten bzw. tiefentladen Batterien.)
6
Setup
SETUP
Nach Auswahl des Setup können folgende
Einstellungen angepasst werden:
- Sprache
- Ladespannung LADEN, EASY, SERVICE
Mittels Drücken der jeweiligen Taste kann der Wert
verändert werden. Die Ladespannung kann im
Bereich von 13,6V bis 15,0V, die SERVICE-Spannung im Bereich von 13,3V bis
14,5V eingestellt werden.
EASY LADEN
Die Ladestufe EASY-LADEN dient zum Laden von Blei-Batterien, ohne dass weitere
Ladeeinstellungen notwendig sind. Die Batterie wird mit maximal 30 A Ladestrom
geladen und ist für Batterien zwischen 30 Ah
– 150 Ah geeignet.
Nach Auswahl von EASY-Laden und bei korrektem Anschluss der zu ladenden
Batterie erscheint im linken Batteriesymbol „Laden“ und die Batterieladung wird
automatisch gestartet.