![BEMKO PSF-ST72-MG Instructions Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/bemko/psf-st72-mg/psf-st72-mg_instructions_2731104005.webp)
Im Zweifel müssen Sie die Kabel mit einem Spannungsprüfer identifizieren; anschließend wieder
spannungsfrei schalten. Phase (L) und Neutralleiter (N) werden an der Lüsterklemme
angeschlossen. PE-Schutzleiter, falls vorhanden, mit Klebeband isolieren.
Funktionen
Nachdem das Gehäuse montiert und der Netzanschluss vorgenommen ist, kann die
SensorLeuchte in Betrieb genommen werden. Bei manueller Inbetriebnahme der Leuchte über
den Lichtschalter schaltet diese sich für die Einmessphase nach 10 Sek. aus und ist
anschließend für den Sensorbetrieb aktiv. Ein erneutes Betätigen des Lichtschalters ist nicht
erfordelich.
Reichweiteneinstellung (Empfindlichkeit)
Mit dem Begriff Reichweite ist der etwa kreisförmige Durchmesser auf dem
Boden gemeint, der sich bei Montage in 2,5 m Höhe als Erfassungsbereich
ergibt.
Reichweiteneinstellung
Linksanschlag
bedeutet
minimale
Reichweite ca. Ø 1 m,
Rechtsanschlag bedeutet maximale Reichweite ca. Ø 8 m. (Bei Auslieferung ist die Leuchte
werkseitig auf maximale Reichweite eingestellt
Zeiteinstellung (Ausschaltverzögerung)
Die gewünschte Leuchtdauer der Leuchte kann stufenlos von ca. 5 Sek.
(Einstellregler Linksanschlag) bis max. 12 Min. (Einstellregler
Rechtsanschlag) eingestellt werden.
(Bei Auslieferung ist die Leuchte werkseitig auf kürzeste Zeit
eingestellt.)Durch jede erfasste Bewegung vor Ablauf dieser Zeit wird die Zeituhr erneut
gestartet. Bei der Einstellung des Erfassungsbereiches und für den Funktionstest wird
empfohlen, die kürzeste Zeit einzustellen.
Hinweis:
Nach jedem Abschaltvorgang der Leuchte ist eine erneute Bewegungserfassung für
ca. 1 Sekunde unterbrochen. Erst nach Ablauf dieser Zeit kann die Leuchte bei Bewegun wieder
Licht schalten.
Dämmerungseinstellung (Ansprechschwelle)
Die gewünschte Ansprechschwelle der Leuchte kann stufenlos von ca.
3–2000 Lux eingestellt werden. Einstellregler Linksanschlag bedeutet
Dämmerungsbetrieb ca. 3 Lux. Einstellregler Rechtsanschlag bedeutet
Tageslichtbetrieb ca. 2000 Lux. (Bei Auslieferung ist die Leuchte werkseitig
auf Tageslichtbetrieb eingestellt.) Bei der Einstellung des Erfassungsbereiches und für den
Funktionstest bei Tageslicht muss der Einstellregler auf Rechtsanschlag stehen.