Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt
5 /28 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
t
Achten Sie beim Aufstellen des
Gerätes darauf, dass das Netzkabel
nicht eingeklemmt oder anderweitig
beschädigt wird.
t
Platzieren Sie nicht mehrere
Mehrfachsteckdosen oder Netzteile
hinter dem Gerät.
t
Schließen Sie den Kühlschrank nicht
an lose Steckdosen an.
t
Verbinden Sie Ihren Kühlschrank nie
mit Energiesparvorrichtungen. Solche
Systeme können dem Gerät schaden.
t
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät bei
Installation, Pflege, Reinigung und
Reparaturen komplett vom Stromnetz
getrennt wird.
t
Überlassen Sie die Produktaufstellung
und den elektrischen Anschluss
immer einem
autorisierten
Serviceanbieter
. Der Hersteller
übernimmt keine Verantwortung
für Schäden, die durch von nicht
autorisierten Personen ausgeführten
Arbeitsschritten verursacht werden.
t
Verzehren Sie Speiseeis und
Eiswürfel nicht unmittelbar nach der
Entnahme aus dem Tiefkühlbereich!
Andernfalls kann es zu Erfrierungen
an den Lippen kommen.
t
Berühren Sie gefrorene Lebensmittel
nicht mit feuchten Händen! Die
Lebensmittel können an den Händen
festfrieren!
t
Bewahren Sie Getränke in
Flaschen und Dosen niemals im
Tiefkühlbereich auf. Sie können
platzen!
t
Verwenden Sie zum Reinigen oder
Abtauen des Kühlschranks niemals
Dampf oder Dampfreiniger. Wenn
Dampf mit spannungsführenden
Teilen in Ihrem Kühlschrank
in Berührung kommt, drohen
Kurzschlüsse und Stromschläge!
t
Nutzen Sie keine mechanischen
oder anderen Hilfsmittel, um
das Gerät abzutauen – es sei
denn, solche Hilfsmittel werden
ausdrücklich vom Hersteller
empfohlen.
t
Missbrauchen Sie niemals Teile
Ihres Kühlschranks (z. B. Tür oder
Schubladen) als Befestigungen oder
Kletterhilfen. Mit anderen Worten:
Stellen Sie sich niemals auf Teile
Ihres Kühlschranks, hängen Sie
sich nicht daran. Dies gilt natürlich
auch für Kinder. Andernfalls kann
das Gerät umkippen und beschädigt
werden.
t
Achten Sie darauf, den
Kühlkreislauf keinesfalls mit
Bohr- oder Schneidwerkzeugen
zu beschädigen. Das Kühlmittel
kann herausspritzen, wenn die
Gaskanäle des Verdunsters,
Rohr- und Schlauchleitungen
oder Oberflächenversiegelungen
beschädigt werden. Dies
kann zu Hautreizungen und
Augenverletzungen führen.
t
Decken Sie keinerlei
Belüftungsöffnungen des
Kühlschranks ab.
t
Lagern Sie hochprozentige
alkoholische Getränke gut
verschlossen und aufrecht.
t
Benutzen Sie keine Sprays
in der Nähe des Gerätes; es
besteht eine gewisse Brand- und
Explosionsgefahr!
t
Bewahren Sie in dem Gerät niemals
entflammbare oder explosive
Produkte auf oder solche, die