![Beko GNEV122S User Manual Download Page 196](http://html.mh-extra.com/html/beko/gnev122s/gnev122s_user-manual_2724866196.webp)
DE
5
Reparaturen durch weniger kompetente
Personen können erhebliche Gefährdungen
des Anwenders verursachen.
•
Sollten Fehler oder Probleme während
der Wartung oder Reparaturarbeiten
auftreten, so trennen Sie den Kühlschrank
von der Stromversorgung, indem Sie die
entsprechende Sicherung abschalten oder
den Netzstecker ziehen.
•
Ziehen Sie niemals am Netzkabel – ziehen
Sie direkt am Stecker.
•
Lagern Sie hochprozentige alkoholische
Getränke gut verschlossen und aufrecht.
•
Bewahren Sie niemals Sprühdosen mit
brennbaren und explosiven Substanzen im
Kühlschrank auf.
•
Nutzen Sie keine mechanischen oder
anderen Hilfsmittel, um das Gerät
abzutauen – es sei denn, solche Hilfsmittel
werden ausdrücklich vom Hersteller
empfohlen.
•
Dieses Produkt darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten bedient werden, sofern
sie nicht durch eine Person, die für
ihre Sicherheit verantwortlich ist, in der
Bedienung des Produktes angeleitet
werden.
•
Nehmen Sie einen beschädigten
Kühlschrank nicht in Betrieb. Wenden
Sie sich bei jeglichen Zweifeln an einen
Kundendienstmitarbeiter.
•
Die elektrische Sicherheit des Gerätes
ist nur dann gewährleistet, wenn
das hausinterne Erdungssystem den
zutreffenden Normen entspricht.
•
Setzen Sie das Gerät keinem Regen,
Schnee, direktem Sonnenlicht oder Wind
aus; dies kann die elektrische Sicherheit
gefährden.
•
Wenden Sie sich zur Vermeidung
von Gefahren an den autorisierten
Kundendienst, falls das Netzkabel
beschädigt ist.
•
Stecken Sie während der Installation
niemals den Netzstecker ein. Andernfalls
kann es zu schweren bis tödlichen
Verletzungen kommen.
•
Dieser Kühlschrank dient nur der
Aufbewahrung von Lebensmitteln. Für
andere Zwecke sollte er nicht verwendet
werden.
•
Das Etikett mit den technischen Daten
befindet sich an der linken Innenwand des
Kühlschranks.
•
Schließen Sie Ihren Kühlschrank niemals
an energiesparende Systeme an; dies
kann den Kühlschrank beschädigen.
•
Falls sich ein blaues Licht am Kühlschrank
befindet, blicken Sie nicht längere Zeit
mit bloßem Augen oder optischen
Werkzeugen hinein.
•
Bei manuell gesteuerten Kühlschränken
warten Sie mindestens 5 Minuten,
bevor Sie den Kühlschrank nach einem
Stromausfall wieder einschalten.
•
Falls Sie das Gerät an einen anderen
Besitzer weitergeben, vergessen Sie
nicht, die Bedienungsanleitung ebenfalls
auszuhändigen.
•
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
beim Transport des Kühlschranks nicht
beschädigt wird. Übermäßiges Biegen
des Kabels birgt Brandgefahr. Platzieren
Sie keine schweren Gegenstände auf
dem Netzkabel.
•
Berühren Sie den Netzstecker niemals mit
feuchten oder gar nassen Händen.
Summary of Contents for GNEV122S
Page 23: ...EN 22 ...
Page 51: ...PL 22 ...
Page 77: ...CZ 21 ...
Page 103: ...SK 21 ...
Page 131: ...RU 23 ...
Page 160: ...FR 24 ...
Page 186: ...NL 22 ...
Page 212: ...DE 21 ...
Page 240: ...IT 24 ...
Page 268: ...ES 24 ...
Page 293: ...SL 21 ...
Page 321: ...PT 23 ...
Page 347: ...HU 20 ...
Page 374: ...UK 21 ...
Page 404: ...LV 21 ...
Page 428: ...LT 19 ...
Page 455: ...ET 21 ...
Page 462: ...57 0101 0000 A S EN PL CZ SK RU FR NL DE IT ES SL PT HU UK LV LT ET ...