![Beko GNE64021XB User Manual Download Page 6](http://html.mh-extra.com/html/beko/gne64021xb/gne64021xb_user-manual_2724863006.webp)
5 / 39 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen
t
Re
i
n
i
gen S
i
e d
i
e Oberflächen, d
i
e
m
i
t Lebensm
i
tteln
i
n Berührung
kommen, sow
i
e zugängl
i
che
Able
i
tungssysteme regelmäß
i
g.
t
Re
i
n
i
gen S
i
e Wassertanks, wenn
d
i
ese 48 Stunden lang n
i
cht benutzt
wurden; spülen S
i
e das an d
i
e
Wasserversorgung angeschlossene
Wassersystem durch, falls 5 Tage
lang ke
i
n Wasser entnommen wurde.
t
Bewahren S
i
e rohes Fle
i
sch und
F
i
sch
i
n gee
i
gneten Behältern
i
m
Kühlschrank auf, dam
i
t d
i
ese n
i
cht
m
i
t anderen
t
Lebensm
i
tteln
i
n Berührung kommen.
t
Zwe
i
-Sterne-Gefr
i
erfächer e
i
gnen
s
i
ch zur Aufbewahrung von
T
i
efkühlkost, zur Lagerung oder
Herstellung von Spe
i
see
i
s und zur
Herstellung von E
i
swürfeln.
t
E
i
n-, Zwe
i
- und Dre
i
-Sterne-Fächer
e
i
gnen s
i
ch n
i
cht zum E
i
nfr
i
eren
fr
i
scher Lebensm
i
ttel.
t
Falls das Kühlgerät lange Ze
i
t leer
ble
i
bt, sollten S
i
e es abschalten,
abtauen, re
i
n
i
gen, trocknen und d
i
e
t
Tür geöffnet lassen, dam
i
t s
i
ch ke
i
n
Sch
i
mmel
i
m Gerät b
i
ldet.
t
Achten S
i
e be
i
m Aufstellen des
Gerätes darauf, dass das Netzkabel
n
i
cht e
i
ngeklemmt oder anderwe
i
t
i
g
beschäd
i
gt w
i
rd.
t
Platz
i
eren S
i
e n
i
cht mehrere
Mehrfachsteckdosen oder Netzte
i
le
h
i
nter dem Gerät.
1.1.1 Wichtige Hinweise
zum Kältemittel
Wenn das Gerät über ein Kühlsystem mit R600a-
Gas verfügt, achten Sie darauf, das Kühlsystem
und den dazugehörigen Schlauch während
der Benutzung und des Transports nicht zu
beschädigen. Dieses Gas ist leicht entflammbar.
Bei Beschädigungen des Kühlsystems halten Sie
das Gerät von potenziellen Zündquellen (z. B.
offenen Flammen) fern und sorgen für eine gute
Belüftung des Raumes.
C
Das Typenschild an der linken
Innenwand des Kühlschranks gibt
die Art des im Gerät verwendeten
Gases an.
1.1.2 Modelle mit Wasserspender
t
Der Druck für d
i
e Kaltwasserzufuhr
sollte max
i
mal 90 ps
i
(620 kPa)
betragen. Wenn der Wasserdruck
i
n Ihrem Haushalt 80 ps
i
(550 kPa)
überste
i
gt, verwenden S
i
e b
i
tte
e
i
n Druckbegrenzungsvent
i
l
i
n
Ihrem Le
i
tungssystems. Sollten S
i
e
n
i
cht w
i
ssen, w
i
e der Wasserdruck
gemessen w
i
rd, z
i
ehen S
i
e b
i
tte
e
i
nen Fach
i
nstallateur h
i
nzu.
t
Sollte für Ihr Le
i
tungssystem
das R
i
s
i
ko e
i
nes Wasserschlags
(Druckstoß) bestehen,
verwenden S
i
e stets e
i
ne
gee
i
gnete Druckstoßs
i
cherung.
Wenden S
i
e s
i
ch b
i
tte an e
i
nen
Fach
i
nstallateur, falls S
i
e s
i
ch über
d
i
e Wasserschlaggefährdung
i
n
Ihrem Le
i
tungssystem n
i
cht s
i
cher
se
i
n sollten.
t
Nutzen S
i
e n
i
emals d
i
e
Warmwasserzufuhr für den
E
i
nbau. Treffen S
i
e gee
i
gnete
Vors
i
chtsmaßnahmen zum Schutz
der Le
i
tungen gegen mögl
i
ches
E
i
nfr
i
eren. D
i
e für den Betr
i
eb
zuläss
i
ge Wassertemperatur l
i
egt
i
m
Bere
i
ch von m
i
ndestens 0,6°C (33°F)
b
i
s h
i
n zu max
i
mal 38°C (100°F ).
t
Nutzen S
i
e ausschl
i
eßl
i
ch
Tr
i
nkwasser.