![Beko DH 10412 RX User Manual Download Page 66](http://html.mh-extra.com/html/beko/dh-10412-rx/dh-10412-rx_user-manual_28357066.webp)
66
Trockner / Bedienungsanleitung
6
Wartung und Reinigung
6.1 Faserfilter / Ladedeckel
Innenflächenreinigung
Während des Trocknungsprozesses werden die
Federn und Fasern, die die Wäsche verlassen
und in die Luft gelangen, durch den Faserfilter
gesammelt.
C
HINWEIS
• Fasern treten meist beim Ankleiden und
Waschen auf.
• Sie können das Filtergehäuse mit einem
Staubsauger reinigen.
A
VORSICHT!
• Nach jedem Trocknungsvorgang immer
den Faserfilter und die Innenfläche des
Beladedeckels reinigen.
Zum Reinigen des Faserfilters:
• Öffnen Sie die Ladetür.
• Nehmen Sie den ersten zweiteiligen
Faserfilter (Innenfilter) heraus, indem Sie
ihn nach oben ziehen.
• Reinigen Sie die Federn, Fasern und
Baumwollpellets von Hand oder mit
einem weichen Tuch.
• Entfernen Sie den zweiteiligen Faserfilter,
indem Sie den zweiten (äußeren Filter)
hochziehen.
C
HINWEIS
• Achten Sie darauf, dass die Feder, Faser
und Baumwollpellets nicht in den Schlitz
fallen, wo die offenen Filter installiert sind.
• Öffnen Sie beide Teilfaserfilter (Innen- und
Außenfilter), reinigen Sie die Federn,
die Fasern, die Baumwollpellets darin
mit einer feuchten Hand oder einem
Staubsauger oder einem Tuch.
• Reinigen Sie die beiden Filter mit Wasser
mit einer Hand oder mit einer weichen
Bürste in die entgegengesetzte Richtung
der Faseransammlung. Trocknen Sie den
Filter vor dem Anbringen.
• Installieren Sie
Faserfilter, indem
Sie sie einlegen.
• Reinigen Sie alle Innenflächen der
Ladetür und der Dichtung mit einem
weichen, feuchten Tuch.