![Beko CN 153220 CN 158220 DX User Manual Download Page 45](http://html.mh-extra.com/html/beko/cn-153220-cn-158220-dx/cn-153220-cn-158220-dx_user-manual_30207045.webp)
DE
18
Wasserspender
(bei bestimmten Modellen)
Der Wasserspender ist eine praktische
Einrichtung, mit der Sie kühles Wasser zapfen
können, ohne dabei die Tür Ihres Kühlschranks
öffnen zu müssen. Da Sie die Tür des Gerätes
nicht häufig öffnen müssen, sparen Sie eine
Menge Energie.
Tank des Wasserspenders füllen
Der Wassertank befindet sich auf der
Innenseite der Türablage. Öffnen Sie die
Abdeckung des Behälters und füllen sauberes
Trinkwasser hinein. Schließen Sie die
Abdeckung.
So benutzen Sie den Wasserspender
Drücken Sie mit dem Glas gegen den Hebel
des Wasserspenders. Die Wasserausgabe
stoppt, sobald der Hebel losgelassen wird.
Den schnellsten Durchfluss erreichen Sie,
wenn Sie den Hebel komplett eindrücken.
Denken Sie daran, dass die Stärke des
Wasserdurchflusses davon abhängt, wie weit
der Hebel eingedrückt wird.
Geben Sie den Hebel langsam wieder frei,
sobald das Glas fast vollständig gefüllt ist,
damit nichts überläuft. Das Wasser tritt nur
tropfenweise aus, wenn Sie den Hebel nur
leicht betätigen; dies ist völlig normal.
Warnung!
• Füllen Sie den Wassertank nur mit sauberem
Trinkwasser, nicht mit anderen Flüssigkeiten
gleich welcher Art. Falls andere Flüssigkeiten
eingefüllt werden, kann der Wasserspender
irreparabel beschädigt werden. Solche
Beschädigungen werden nicht durch die
Garantie abgedeckt. Viele Flüssigkeiten und
Getränke enthalten Zusätze, die das Material
des Wassertanks schädigen können.