![BEHA Unitest Hexagon 310 Instruction Manual Download Page 17](http://html.mh-extra.com/html/beha/unitest-hexagon-310/unitest-hexagon-310_instruction-manual_2721297017.webp)
5.4 Temperaturmessung
(UNITEST Hexagon 330 /
UNITEST Hexagon 340)
Vor jeder Temperaturmes-
sung muß sichergestellt wer-
den, daß die zu messende
Oberfläche spannungsfrei ist.
Bei Nichtbeachtung können
schwerwiegende Verletzun-
gen des Anwenders bzw.
Beschädigungen des Gerätes
verursacht werden.
Um Verbrennungen zu ver-
meiden, darf das zu prüfende
Objekt nur mit der Meßsonde
berührt werden.
❿
Meßbereich
Temp
mit Wahl-
schalter Messfunktion anwäh-
len.
❿
Den im Lieferumfang enthalte-
nen Temperaturfühler polrichtig
mit der
COM
und
Temp
/
/
/
-Buchse verbinden.
❿
Mit der Taste
die gewün-
schte Meßart (°C/°F) anwäh-
len. Es erscheint C oder F für
die jeweils eingestellte Meßart.
❿
Temperaturfühler mit dem
Prüfobjekt verbinden.
❿
Meßergebnis vom Display ab-
lesen.
5.2 Widerstandmessung
Vor jeder Widerstandsmes-
sung muß sichergestellt wer-
den, daß der zu prüfende
Widerstand spannungsfrei ist.
Bei Nichtbeachtung können
schwerwiegende Verletzung-
en des Anwenders bzw. Be-
schädigungen des Gerätes
verursacht werden. Zusätzlich
verfälschen Fremdspannung-
en das Meßergebnis.
❿
Meßbereich /
mit
Wahl-
schalter Messfunktion anwäh-
len.
❿
Die schwarze Meßleitung mit
der
COM
-Buchse und die rote
Messleitung mit der
Temp
/
/
/
-Buchse verbin-
den.
❿
Der Widerstandsmessbereich
ist voreingestellt. Ist das
-
Symbol in der Anzeige sichtbar,
so kann mit der Taste
der
Widerstandsmeßbereich ange-
wählt werden.
❿
Meßleitungen mit dem Prüf-
objekt verbinden.
c
Meßergebnis vom Display able-
sen.
DEUTSCH
Temperaturmessung / Widerstandsmessung
17