![BEG HS-K1590 Operating Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/beg/hs-k1590/hs-k1590_operating-instructions-manual_2720709005.webp)
ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG
DE
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
ACHTUNG GEFAHR (Personen und Sachschäden)!
Montage, Demontage, Reparatur und Verwendung können lebensgefährlich
sein und Sachschäden verursachen, wenn nachfolgende Anweisungen nicht
befolgt werden:
- Der Boden muss fest, unbeweglich, ausreichend tragfähig und horizontal, gleichmäßig
eben sein
- Die maximal zulässige Bodenneigung beträgt 2°, wenn das Gerät nicht beladen ist
- Für die Verwendung des Produktes und bei (Montage-)Arbeiten mit und an dem Produkt
müssen geeignete Schutzkleidung, wie Schutzhandschuhe und
Sicherheitsschuhe getragen werden.
- Das Produkt an öffentlichen Stellen nicht unbeaufsichtigt lassen und für
unbefugte Personen unzugänglich machen.
- Lasten nicht ohne Ladungssicherung, unbeaufsichtigt auf dem Ladungsträger lassen!
- Vor dem Beladen, Heben und Senken müssen die Feststellbremsen betätigt werden.
- Ladungsträger immer in untere Endposition stellen, wenn das Gerät nicht im Gebrauch ist
- Das Produkt nur vollständig montiert, geprüft und im einwandfreien Zustand verwenden.
Schäden müssen umgehend angezeigt und behoben werden. Bei Beschädigung darf das
Produkt solange nicht benutzt werden, bis eine sach- und fachgerechte Reparatur
durchgeführt wurde.
- Bis zur vollständigen Reparatur muss das Produkt gegen Benutzung gesichert werden.
- Heben und Absenken der Last darf nur dann erfolgen, wenn die gesamte Hubbereich frei
von Personen und Hindernissen ist.
- Bei nicht sachgemäßer Verwendung besteht Kippgefahr.
- Niemals das Produkt verfahren, wenn sich Personen darauf befinden
- Das Fahren ist nur von Hand erlaubt.
- Es darf nur langsam und gleichmäßig verfahren werden.
- Das Fahren mit Hilfsmitteln (z.B. Zugmaschinen) ist untersagt!
- Der Fahrweg muss frei von Hindernissen sein.
- Das Produkt darf nur gerade, auf ebenen, tragfähigen Böden und ausschließlich vorwärts
in Blickrichtung verfahren werden
- Das Produkt darf nur mit abgelassener und gegen Herabfallen gesicherter Last verfahren
werden
2.4 Restrisiken
ACHTUNG GEFAHR (Personen und Sachschäden )!
Unter Einhaltung aller Gebrauchshinweise können folgende Restrisiken nicht
ausgeschlossen werden:
- Quetschgefahr der Füße während der Fahrt
- Gefahr des seitlichen Kippens
- Gefahr des Herabfallens der Last, insbesondere bei ungesicherter Last
- Gefahr des Zurückkippens, insbesondere bei Aufsetzen der Ladungsträger auf ein Hindernis
- Quetsch-, Scher- und Einzugsstellen