![Beem Z4.001 Instruction Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/beem/z4-001/z4-001_instruction-manual_2720445011.webp)
11
Sicherheit
BEEM - Elements of Lifestyle
DE
Vermeidung von Beschädigungen
ACHTUNG
Mögliche Sachschäden bei unsachgemäßem Umgang mit
dem Gerät!
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Sachschäden zu
vermeiden:
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die
►
Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem Typen-
schild mit denen Ihres Elektronetzes. Diese Daten müssen
übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten.
Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Elektrofachhändler.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
►
Flüssigkeiten.
Tragen Sie das Gerät immer am Griff, nicht an der An-
►
schlussleitung.
Ziehen Sie die Anschlussleitung immer am Netzstecker aus
►
der Steckdose, nicht an der Netzleitung selbst.
Quetschen Sie die Anschlussleitung nicht ein (z.
►
B. unter
Türen).
Setzen Sie die Anschlussleitung und das Gerät weder Hitze
►
noch chemischen Flüssigkeiten aus.
Ziehen Sie die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten
►
oder heiße Oberflächen.
Betreiben Sie das Gerät nur mit gefülltem Tank.
►
Füllen Sie nur Wasser und keine anderen Flüssigkeiten oder
►
Zusätze in den Tank.
Beachten Sie die Maximalfüllmenge des Tankes.
►
Das Gerät nicht im Freien stehen lassen und keiner direkten
►
Feuchtigkeit oder Sonneneinstrahlung aussetzen. Das Gerät
nicht in unmittelbarer Nähe von Hitzequellen (z. B. Feuer,
Radiatoren, Heizlüftern oder anderen Wärme ausstrahlen-
den Geräten) lagern.