![BEARWARE 302965/20200728NB005 Manual Download Page 7](http://html.mh-extra.com/html/bearware/302965-20200728nb005/302965-20200728nb005_manual_2717183007.webp)
7
Deutsch
8. Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu öffnen, um Reparaturen oder Umbauten vorzu-
nehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das Pro
-
dukt nicht kurz. Verlegen Sie die Anschlussleitung geschützt, so dass Beschädi
-
gungen ausgeschlossen sind. Verwenden Sie nur Kabel, die für den Außeneinsatz
zugelassen sind. Sichern Sie die Steckerverbindung gegen Feuchtigkeit.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibrati
-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Ver-
wendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden,
wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonstiger Form beschädigt wurde.
Beachten Sie bitte die nationalen Bestimmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie
das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von
Kindern oder geistig beeinträchtigten Personen auf.
Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lie-
feranten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw.
Garantieansprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese
Anleitung gelesen und verstanden haben. Die Gerätespezifikationen können sich
ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
9. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richtli-
nie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Deren Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung
zugeführt werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer
Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen und recyclingfähige Materialien der
Wiederverwertung zugeführt werden können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdau
-
er an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche
Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige
Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der