14
D
PFLEGE
Metallteile zur Vermeidung von Rostansatz stets sauber und trocken halten. Alle beweglichen Tei-
le und Mechanismen in regelmäßigen Abständen mit einem Silikonspray behandeln. Zum Schmie-
ren kein Öl oder Fett verwenden. Kunststoffteile nur mit einem milden Reinigungsmittel und lau-
warmem Wasser reinigen. Den Bezug nicht lange Zeit der Sonne aussetzen. Der Bezug kann zum
Waschen abgenommen werden.
AUSEINANDERKLAPPEN DES FAHRGESTELLS:
Greifen Sie die Lenkstangen und ziehen Sie sie schnell nach oben, um das Fahrgestell zu öffnen. Danach
schieben Sie die Lenkstangen nach unten, bis Sie ein Klicken hören. Ziehen Sie die Sicherung des Oberteils
hoch. Abb. 1
MONTAGE DER VORDERRÄDER:
Führen Sie das Set der Einrastteile für das Vorderrad in die Kunststoffbasis ein, bis Sie ein Klicken hören.
Zum Entfernen drücken Sie auf den Knopf der Kunststoffbasis und ziehen das Teileset des Rades heraus.
MONTAGE DER HINTERRÄDER:
Führen Sie die Einrastteile für das Hinterrad in das Kunststoffgehäuse, bis Sie ein Klicken hören. Zum Ent-
fernen ziehen Sie die Kunststoffsicherung heraus und nehmen das Teileset für das Hinterrad ab.
MONTAGE DER HAUBE:
Richten Sie die Öffnungen der Haube mit den Befestigungsbolzen der Lenkstangen aus und drücken Sie.
Knöpfen Sie den Reißverschluss der Rückseite der Haube an das Gehäuse des Buggys; wiederholen Sie
den Vorgang auf der anderen Seite, wie in den Abbildungen B und C gezeigt.
MONTAGE DES SICHERHEITS-FRONTBÜGELS:
Führen Sie die Rastungen des Sicherheits-Frontbügels in die Basis, bis Sie ein Klicken hören. Um ihn zu
entfernen, drücken Sie auf die sich auf beiden Seiten der Unterseite des Sicherheitsbügels befindenden
Knöpfe und ziehen ihn heraus.
GEBRAUCH DES BREMSSYSTEMS:
Zum Bremsen treten Sie auf den Bremshebel des Hinterrades. Treten Sie erneut auf den Bremshebel des
Hinterrades, um die Bremse zu lösen.
EINSTELLEN DER HAUBE:
Ziehen Sie die Haube nach vorne oder schieben Sie sie nach hinten, um sie zu öffnen bzw. zu schließen.
GEBRAUCH DER DREHARRETIERUNG DER VORRÄDER:
Wenn Sie den Dreharretierungshebel nach unten drücken, werden die Räder festgestellt. Wenn Sie den
Hebel erneut in seine Position bringen, kehren die Räder in ihre Drehposition zurück. Abbildung 8.
EINSTELLEN DER RÜCKENLEHNE:
Um den Sitz hochzuschieben, halten Sie die Einstellschnalle (a) ganz fest, greifen den sich am Ende der
Einstellgurte befindenden Kunststoffring und ziehen. Um den Sitz zu senken, drücken Sie auf den grauen
Knopf und den Sitz. Hinweis: Stellen Sie den Sitz nicht ein, wenn sich Ihr Kind im Buggy befindet.
GEBRAUCH DES RÜCKHALTESYSTEMS:
Um das Gurtschloss zu öffnen, drücken Sie auf die Mitte des Knopfes und ziehen an beiden Seiten des
Hosenträgergurtes. Zum Schließen führen Sie erneut jedes der Teile des Hosenträgergurtes in das Gurt-
schloss ein, bis Sie ein Klicken hören. Abbildung 10.
EINSTELLEN DES GURTES FÜR DIE TAILLE:
Um ihn zu verkürzen, ziehen Sie die untere Gurtwindung (2) nach oben und ziehen anschließend das Gur-
tende (1) nach oben. Um ihn zu verlängern, ziehen Sie die obere Gurtwindung (3) nach oben und ziehen
anschließend am Gurtschloss. Abbildung 11.
SPERRVORRICHTUNG DER FUSSSTÜTZE
ZUSAMMENKLAPPEN DES BUGGYS:
(A) Drücken Sie auf den Sicherungsknopf des Oberteils und schieben Sie die Sicherung nach unten. (B)
Drücken Sie auf den schwarzen Knopf der Oberseite der rechten Lenkstange. Lösen Sie die sich an den
Lenkstangen befindenden Klappsicherungen und schieben Sie beide Lenkstangen gleichzeitig nach vor-
ne. Drücken Sie den Buggy nach unten, um das Fahrgestell zusammenzuklappen.
ANWEISUNGEN ZUR EINSTELLUNG DES BREMSSYSTEMS:
Vorsicht: Überprüfen und stellen Sie immer das Bremskabel ein, damit beide Bremsen richtig funktionie-
ren. Drücken Sie NICHT zu stark auf das Bremspedal: Befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten Anwei-
sungen zur Einstellung des Bremssystems:
1. Drehen Sie die Stellmutter nach rechts, um die Bremspedalen anzuziehen.
2. Drehen Sie die Stellmutter nach links, um die Bremspedalen zu lösen.
3. Nachdem Sie die Mutter in ihrer richtigen Position eingestellt haben, ziehen Sie die Befestigungsmutter
fest, um die Stellmutter zu sichern.
1
2
3
4
5
7
8
10
11
12
13
14
9
6
Summary of Contents for ATTIC
Page 1: ...INSTRUCCIONES GEBRAUCHSANWEISUNG INSTRU ES INSTRUCTIONS INSTRUCTIONS ISTRUZIONI...
Page 8: ...8 1 10 11 12 13 14 3 6 7 8 9 4 2 5...
Page 10: ...10 1 4 2 5 6 7 3...
Page 11: ...11 8 11 9 12 13 14 10...
Page 18: ...18...
Page 19: ...19...