Baumer ISI Series Operating Instructions Manual Download Page 2

ISI30, ISI31, ISI32, ISI33

2

www.baumer.com

Betriebsanleitung

LCD-Anzeigezähler

isiLine 30/31/32/33

Beschreibung

Die isiLine Anzeigezähler sind batteriebetrieben. Die Ansteuerung
erfolgt über potentialfreie Kontakte oder Spannungsimpulse. Sie
lassen sich in unterschiedlichen Applikationen einsetzen, wie z.B.
Summenzählung, Stückzählung, Positionserfassung, 

Differenzzählung usw. 
Die verschiedenen Typen mit spezifischen Eingangsarten lassen
sich mittels Steuereingängen zusätzlich erweitetern und auf fast
alle Anwendungen anpassen.

1.1 Vorwort

Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
diese Bedienungsanleitung durch. Beachten Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit
alle Warnungen und Hinweise. Wenn das Gerät nicht
nach der Bedienungsanleitung benutzt wird, kann
der vorgesehene Schutz beeinträchtigt werden.

1.2 Sicherheits- und Warnhinweise

Benutzen Sie das Gerät nur in technisch einwand-
freiem Zustand, bestimmungsgemäß, sicherheits-
und gefahrenbewusst unter Beachtung dieser
Bedienungsanleitung. Die geltenden
Sicherheitsnormen für elektrische Installationen sind
ebenso zu beachten.

1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Der Einsatzbereich dieses Geräts liegt in industriellen Prozessen
und Steuerungen. In den Bereichen von Fertigungsstraßen der
Metall-, Holz-, Kunststoff-, Papier-, Glas- und Textilindustrie u.ä
mit einem Verschmutzungsgrad von 2. Überspannungen an den
Schraubklemmen des Geräts müssen auf den Wert der Überspan-
nungskategorie II begrenzt sein. Das Gerät ist nicht geeignet für
den explosionsgeschützten Bereich und den Einsatzbereichen,
die in EN 61010 Teil 1 ausgeschlossen sind. Das Gerät darf nur
als Einbaugerät in Innenräumen eingesetzt werden.  Unter
bestimmten Vorraussetzungen ist ein Betrieb aber auch im
Außenbereich zulässig. 

Es darf bis zu einer Höhe von 2.000 m über N.N. verwendet wer-
den. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Wird das Gerät zur Überwachung  von Maschinen oder
Ablaufprozessen eingesetzt, bei denen infolge eines Ausfalls
oder Fehlbedienung des Gerätes eine Beschädigung der
Maschine oder ein Unfall des Bedienungspersonals möglich ist,
dann müssen Sie entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen.

1.4 Schalttafeleinbau

Montieren Sie das Gerät entfernt von Wärmequellen
und vermeiden  Sie direkten Kontakt mit ätzenden
Flüssigkeiten, heißem Dampf oder ähnlichen. Achten
Sie bei der Installation auf eine ausreichende
Kühlung des Gerätes.

1.5 Montageanleitung

– Befestigungsrahmen vom Gerät abziehen. 
– Gerät von vorne in den Schalttafelausschnitt einsetzen und auf

korrekten Sitz der Frontrahmendichtung achten.

– Befestigungsrahmen von hinten auf das Gehäuse aufschieben,

bis die Federbügel unter Spannung stehen und die Rastnasen
oben und unten eingerastet sind.

1.6 Elektrische Installation

Dieses Gerät wird mit einer internen Batterie versorgt. 

– Um die Brandschutzvorschriften einzuhalten, dür-

fen im Fehlerfall am Zähler 8 A/150 VA nicht über-
schritten werden!

– Die vom Gerät nicht belegten Klemmen dürfen

nicht beschaltet werden. 

– Die Anschlussbelegung der Stecker sowie die max.

zulässigen Werte sind unbedingt einzuhalten. 

– Um die CE-Konformität zu erreichen, ist eine EMV-

gerechte Installation Vorraussetzung.

1.7 Hinweise zur Störsicherheit

Alle Anschlüsse sind gegen äußere Störeinflüsse geschützt. Der
Einsatzort ist so zu wählen, dass induktive oder kapazitive
Störungen nicht auf das Gerät oder dessen Anschlussleitungen
einwirken können! Durch geeignete Kabelführung und
Verdrahtung können Störeinflüsse (z.B. von Schaltnetzteilen,
Motoren, getaktete Reglern oder Schützen) vermindert werden.

1.8 Erforderliche Maßnahmen:

– Für Signal- und Steuerleitungen nur geschirmtes Kabel

verwenden. 

– Kabelschirm beidseitig auflegen. 
– Litzenquerschnitt der Leitungen min. 0,14 mm².
– Der Anschluss der Abschirmung an den Potentialausgleich

muss so kurz wie möglich und großflächig (niederimpedant)
erfolgen.

– Verbinden Sie die Abschirmungen nur mit der Schalttafel, wenn

diese auch geerdet ist. 

– Bei Problemen durch Erdschleifen ist der Schirm auf der

Auswerteseite impedanzarm und auf der Geberseite über einen
Kondensator mit ca. 100nF an Bezugserde anzuschließen.

– Das Gerät muss in möglichst großem Abstand von Leitungen

eingebaut werden, die mit Störungen belastet sind. 

– Leitungsführungen parallel zu Energieleitungen vermeiden.
– Leitungen und deren Isolierungen müssen dem vorgesehenen

Temperatur- und Spannungs- und Leistungsbereich entspre-
chen. Es gelten die Normen des jeweiligen Landes.

DC-Ausführungen:

Damit Sie die maximale EMV-Festigkeit erreichen, müssen Sie für
die Zähl- und Steuereingänge geschirmte Leitungen verwenden,
oder nicht verwendete Zähleingänge mit GND (0 V) verbinden.

!

!

Summary of Contents for ISI Series

Page 1: ...tructions d utilisation Compteurs affichage ISI30 ISI31 ISI32 ISI33 Baumer IVO GmbH Co KG 04 10 171 55 256 4 Dauchinger Strasse 58 62 DE 78056 Villingen Schwenningen Phone 49 0 7720 942 0 Fax 49 0 772...

Page 2: ...e das Ger t entfernt von W rmequellen und vermeiden Sie direkten Kontakt mit tzenden Fl ssigkeiten hei em Dampf oder hnlichen Achten Sie bei der Installation auf eine ausreichende K hlung des Ger tes...

Page 3: ...Count Z hl und R cksetzeingang INP A Z hleingang AC DC INP B R cksetzeingang AC DC Cnt Dir Z hleingang und Z hlrichtungseingang INP A Z hlrichtungseingang AC DC INP B Z hleingang AC DC Up Dn Differen...

Page 4: ...ondensierend Betriebstemperatur 10 60 C Lagertemperatur 20 70 C H he bis 2000 m Hintergrund externe Spannungsversrogung beleuchtung 24 V DC 20 50 mA Eingangsspezifikation Anschlussbelegung und einstel...

Page 5: ...eschaltet frei R cksetz eingang NPN GND 0 V DC Hintergrund beleuchtung Hintergrund beleuchtung Schraubklemme 1 und 3 Funktion siehe Tabelle 3 Optokoppler Eingang 10 260 V AC V DC galvanisch entkoppelt...

Page 6: ...ind gesetzlich zur R ckgabe verpflichtet Sie k nnen die kompletten Ger te nach Gebrauch zu uns zur ck schicken Falls Sie die Batterien fachgerecht ausbauen k nnen d rfen Sie diese auch in einer kommun...

Page 7: ...evice away from heat sources and avoid direct contact with corrosive liquids hot steam or similar When mounting the device make sure it is sufficiently cooled 1 5 Mounting instructions Remove the moun...

Page 8: ...0 0 7 V DC NPN 7 kHz 00 0 7 V DC NPN 30 Hz 10 260 V AC DC AC DC 30 Hz Cnt Dir Up Dn Up Dn Cnt Dir Quad Quad2 NPN PNP AC DC NPN PNP 00 0 7 V DC 04 30 V DC 10 260 V AC DC 10 260 V AC DC 00 0 7 V DC 04 3...

Page 9: ...on level 2 Power supply Non replaceable lithium battery lifetime approximately 8 years at 20 C Working temperature 10 55 C relative humidity 85 without condensation Operating temperature 10 60 C Stora...

Page 10: ...Contact with GND key free not connected NPN reset input GND 0 V DC Backlighting Backlighting Screw terminals 1 and 3 Function see Table 3 Optocoupler input 10 260 V AC V DC galvanic isolation active f...

Page 11: ...ng them to the collection point specifically provided for that purpose You can send us back the complete devices after use If you can remove the batteries according to the state of the art you can als...

Page 12: ...de toute source de chaleur et vitez tout contact direct avec des liquides corrosifs de la vapeur chaude ou des substances similaires Lors de l installation veiller assurer un refroidisse ment suffisan...

Page 13: ...Dn Cnt Dir Quad Quad2 NPN PNP AC DC NPN PNP 00 0 7 V DC 04 30 V DC 10 260 V AC DC 10 260 V AC DC 00 0 7 V DC 04 30 V DC 07 kHz 12 kHz 30 Hz 30 Hz 03 kHz 06 kHz 00 0 7 V DC 10 260 V AC DC 00 0 7 V DC 0...

Page 14: ...rie au lithium non rempla able dur e de vie env 8 ans 20 C Temp rature de travail 10 55 C humidit relative 85 sans condensation Temp rature de fonctionnement 10 60 C Temp rature de stockage 20 70 C Al...

Page 15: ...bre Entr e de remise z ro NPN GND 0 V DC R tro clairage R tro clairage Bornes vis 1 et 3 Fonction voir le Tableau 3 Entr e optocoupleur 10 260 V AC V DC d couplage galvanique actif pour signal Haut Du...

Page 16: ...ous impose de les rapporter aux points de collecte sp cifiquement pr vus cet effet Vous pouvez nous retourner les appareils complets usag s Si vous tes en mesure de retirer les piles dans les r gles d...

Page 17: ...011AX01 DC Typ ISI30 010AX01 ISI31 010AX01 ISI33 010AX01 BL BL INP A INP B Reset Mode GND 1 2 3 4 5 6 7 8 Reset Enable max 5 V DC max 30 V DC 24 V DC 20 50 mA max 5 V DC 10 260 10 260 VAC VDC VAC VDC...

Page 18: ...ISI32 ISI33 Abmessungen Dimensions Dimensions Senkung Af3 DIN 74 Countersinking Af3 DIN 74 Fraisure Af3 DIN 74 1 Schalttafelausschnitt Panel cut out D coupe d encastrement Schalttafelausschnitt Panel...

Page 19: ......

Page 20: ...nningen Phone 49 0 7720 942 0 Fax 49 0 7720 942 900 info de baumerivo com www baumer com Irrtum sowie nderungen in Technik und Design vorbehalten Subject to modification in technic design Sous r serve...

Reviews: