10. Störungsbehebung
Störung
Ursache
Massnahme
Das Display ist aus und es werden
keine Signale vom Messumformer
übermittelt
Sensor nicht korrekt
angeschlossen
f
Stecker und Stromversorgung prüfen.
Gerätefehler
f
Sensor demontieren und
zurücksenden.
Das Display ist ein, es werden aber
keine Signale vom Messumformer
übermittelt
Kurzschluss
f
Kurzschluss beheben.
Das Display ist aus, es werden jedoch
Signale vom Messumformer übermittelt
Das UnitCom-Kabel ist
nicht angeschlossen
f
Das UnitCom-Kabel zwischen dem
Display und dem Messumformer
anschliessen.
Das Display zeigt nicht die richtigen
Daten an
Ungeeignete
Medieneigenschaften
f
Signalqualität mit
FlexProgrammer 9701 prüfen.
11. Reinigung, Wartung und Reparatur
Reinigen
f
Sensor bei Bedarf reinigen, desinfizieren oder
sterilisieren (CIP/SIP).
Wartung
Eine regelmässige Wartung ist nicht erforderlich.
Reparatur
Den Sensor nicht selbst reparieren.
f
Beschädigten Sensor an Baumer senden.
12. Entsorgung
f
Nicht im Hausmüll entsorgen.
f
Materialien trennen und
entsprechend den national
geltenden Vorschriften entsorgen.
13. Zubehör
Adapter und weiteres Zubehör siehe www.baumer.com.
14. Technische Daten
Leistungsmerkmale Leitfähigkeit
Leitfähigkeit
14 wählbare Bereiche
Max. Messab-
weichung
± 1,0 % FS, 0 ... 1 mS/cm
bis 0 ... 500 mS/cm
± 1,5 % FS, 0 ... 1000 mS/cm,
± 1,5 % FS, 0 ... 500 µS/cm
Min. messbare Leitfä-
higkeit
50 µS/cm
Max. Messspanne
1000 mS/cm
Min. Messspanne
500 µS/cm
Referenzbe-
dingungen für
max. Mess-
abweichung
Sensor inkl. Messumformer bei
25 °C Umgebungstemperatur
30 / 52
www.baumer.com
Letfähigkeitsmessung
CombiLyz AFI4/AFI5
Induktives Leitfähigkeitsmessgerät
Betriebsanleitung