![Bauknecht SPIW309A2BK Instructions For Use Manual Download Page 18](http://html.mh-extra.com/html/bauknecht/spiw309a2bk/spiw309a2bk_instructions-for-use-manual_2709246018.webp)
- 18 -
Fehlersuche
Funktionsstörungen haben oft geringfügige Ursachen - überprüfen Sie das Gerät daher bitte erst anhand
der folgenden Tabelle, bevor Sie den Kundendienst anrufen. So sparen Sie evtl. Zeit und vermeiden unnötige
Kosten.
Störung
Ursache
Das Gerät läuft
nicht
• Hat der Schutzschalter ausgelöst oder ist die Sicherung durchgebrannt?
• Bitte 3 Minuten warten und dann das Gerät wieder einschalten. Evtl. verhindert der Schutzschalter
einen Betrieb des Geräts.
• Sind die Batterien der Fernbedienung entladen?
• Ist der Stecker evtl. nicht korrekt eingesteckt?
Kein Luftstrom
bei Kühl- oder
Heizbetrieb
• Ist der Luftfilter verschmutzt?
• Sind Lufteintritt und -austritt des Klimageräts verdeckt?
• Ist die Temperatur korrekt eingestellt?
• Sind Türen oder Fenster geöffnet?
Die
Gerätesteuerung
funktioniert nicht
• Sind starke elektrische Störungen aufgetreten (durch eine sehr starke elektrostatische Entladung oder
Überspannungen im Stromnetz)? Sie bemerken ein anormales Betriebsverhalten. Ziehen Sie in diesem
Fall den Stecker aus der Steckdose und stecken Sie ihn nach 2-3 Sekunden wieder ein.
Das Gerät läuft
nicht sofort
• Ein Wechsel der Betriebsart bei laufendem Gerät bewirkt eine 3-minütige Verzögerung.
Unangenehmer
Geruch
• Dieser Geruch stammt evtl. aus einer sonstigen Quelle wie z. B. Ausdünstungen von Möbeln oder
Zigarettenrauch, die vom Gerät eingesaugt und mit dem Luftstrom ausgeblasen werden.
Ein Geräusch wie
von fließendem
Wasser
• Das ist normal, es wird durch den Kältemittelstrom im Klimagerät verursacht.
• Geräusch des Abtauvorgangs im Heizen-Modus.
Geräusch wie bei
einem Reißen von
Material
• Das Geräusch kann durch Ausdehnung oder Zusammenziehen der Frontabdeckung aufgrund von
Temperaturänderungen verursacht sein.
Am Luftaustritt
tritt Wasserdampf
aus
• Ist im kühlen Raum Wasserdampf vorhanden? Ein normaler Vorgang, der in der Betriebsart KÜHLEN oder
ENTFEUCHTEN durch die an der Inneneinheit
ausströmende, kühle Luft verursacht wird.
Die
Betriebsanzeige
blinkt, doch der
Ventilator der
Inneneinheit läuft
nicht.
• Das Gerät schaltet von Heizen auf Abtauen um. Die Anzeige verlöscht anschließend und das Gerät
schaltet erneut in den Heizen-Modus.
Hinweis: Wenn die Störung weiterbesteht, müssen Sie das Gerät zuerst ausschalten und dann vom Stromnetz
trennen. Kontaktieren Sie anschließend einen autorisierten Whirlpool Kundendienst in Ihrer Nähe. Versuchen
Sie nicht, das Gerät selbst zu versetzen, zu reparieren, zu zerlegen oder umzurüsten.
Summary of Contents for SPIW309A2BK
Page 1: ...Gebrauchsanweisung Instructions for use ...
Page 2: ......