Batavia 93 32 26 Instruction Manual Download Page 9

 

 

Betrieb 

Vor der ersten Benutzung 

Packen Sie den Pneumatischen Bohrhammer und das Zubehör aus und 
überprüfen Sie alle Teile auf evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie das 
Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. 
Plastikbeutel usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden. 
Setzen Sie nur Werkzeuge mit SDS-Plus Schaft ein! Wenn die Form des 
Werkzeugschaftes nicht mit der Form des Bohrfutters übereinstimmt, darf das 
Werkzeug nicht verwendet werden! 

Einsetzen und Entnehmen des Akkus 

1.  Schieben Sie den Akku bis zum Anschlag auf die Akkuaufnahme des 

Gerätes, bis die Clips der Entriegelungstasten (3) hörbar einrasten. Achten 
Sie beim Einsetzen des Akkus darauf, dass sich dieser leicht und ohne 
Widerstand einsetzen lässt. Wenden Sie keine Gewalt an. Der Akku passt nur 
in einer Stellung in die Akkuaufnahme. 

2.  Zur Entnahme des Akkus, erfassen Sie den Akku, drücken Sie beide 

Entriegelungstasten nach innen und ziehen Sie den Akku senkrecht aus dem 
Gerät.  

Laden des Akkus mit Netzteil 

Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme. 
Der Lithium-Eisen-Phosphat-Akku (Li

 

Fe

 

PO

4

) kann unabhängig vom Ladezustand 

jederzeit geladen werden, ohne die Zellen zu schädigen.  
Bei Bedarf können Sie einen Zweit-Akku unter der Artikel Nr. 93 54 11 bestellen. 
1.  Verbinden Sie das Netzteil mit einer Netzsteckdose und der Anschlussbuchse 

des Akkus. 

2.  Die Kontroll-LED (8) leuchtet rot und zeigt an, dass der Akku geladen wird. 

Wenn die Kontroll-LED grün leuchtet wird angezeigt, dass der Akku voll 
geladen ist.  
Der Akku und das Netzteil werden bei dem Ladevorgang warm. Das ist 
normal und kein Defekt. Die Ladezeit beträgt ca. 80 Minuten bei entladenem 
Akku. 

3.  Trennen Sie das Netzteil von der Netzsteckdose und dem Akku. 

Laden des Akkus im Bohrhammer 

1.  Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose und verbinden Sie das andere 

Ende mit der Anschlussbuchse (5) des Akkus durch die Gehäuseöffnung im 
Bohrhammer. 

Summary of Contents for 93 32 26

Page 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 108374...

Page 2: ...V Pneumatischer Bohrhammer mit Lithium Eisen Phosphat Akku Artikel Nr 93 32 26 19 2 V Pneumatic Impact Hammer with Lithium Iron Phosphate Battery Article No 93 32 26 Bedienungsanleitung Instruction Ma...

Page 3: ...for you to handle the device appropri ately and help prevent misunderstandings and possible damage or injury Diese Bedienungsanleitung enth lt wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung Bewah...

Page 4: ...III bersicht Overview 6 7 2 1 4 3 5 8...

Page 5: ...dseitig Releasing Button on both sides 4 Akku Battery 5 Anschlussbuchse f r Netzteil Connector Socket for Power Supply 6 Umschalter f r Hammerbohren Bohren Schrauben Selector Switch for Hammer Drillin...

Page 6: ...neumatic Hammer Function Page 13 Maintenance and Cleaning Page 13 Technical Data Page 14 Sicherheitshinweise Seite 2 Vor der ersten Benutzung Seite 4 Einsetzen und Entnehmen des Akkus Seite 4 Laden de...

Page 7: ...tigkeit Betreiben Sie das Netzteil nicht im Freien Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des Netzteils vor der Reinigung und Wartung den Netzstecker aus der Steckdose Behandeln Sie den Akku mit Umsicht lassen...

Page 8: ...rm kann zu Geh rverlust f hren Sch tzen Sie sich mit einer Staubschutzmaske vor dem Einatmen des Bohr staubes Tagen Sie bei Mei elarbeiten am besten eine Sicherheitsbrille um ihre Augen vor umher flie...

Page 9: ...ntnahme des Akkus erfassen Sie den Akku dr cken Sie beide Entriegelungstasten nach innen und ziehen Sie den Akku senkrecht aus dem Ger t Laden des Akkus mit Netzteil Laden Sie den Akku vor der ersten...

Page 10: ...zu den Stegen in der Aufnahme positioniert sind Dann l sst sich das Werkzeug bis zum Anschlag in die Aufnahme einf hren 3 Lassen Sie jetzt den Kunststoffring wieder los Dadurch wird die Metallkugel in...

Page 11: ...or 1 Zum Hammerbohren drehen Sie den Umschalter in Richtung Ham mer Bohrer Symbol 2 Zum Bohren und Schrauben drehen Sie den Umschalter in Richtung Schraube Bohrer Symbol Wartung und Reinigung Achten S...

Page 12: ...ruckpegel LpA 84 6 dB A Schallleistungspegel LwA 95 6 dB A K 3 dB A Hand Arm Vibration 10 525 m s2 K 1 5 m s2 Gewicht 1350 g Drehmoment 10 Nm Max Bohrleistung Stahl 6 mm Beton 10 mm Holz 16 mm Akku Mo...

Page 13: ...8 Technische Daten Netzteil Modell LLC30 22130001 Nenneingangsspannung 100 V 240 V 50 60 Hz Nenneingangstrom 0 65 A Nennausgangsspannung 20 5 V Nennausgangsstrom 1 3 A Schutzklasse II...

Page 14: ...mains supply unit Protect battery and power supply unit from humidity Do not operate the battery charger outdoors When not in use and before cleaning and servicing disconnect the power supply unit fr...

Page 15: ...he pneumatic hammer The noise can lead to ear damage Wear a dust mask to protect yourself from potentially hazardous dust When chiselling preferably wear safety goggles to protect your eyes against th...

Page 16: ...g buttons inwards and pull down vertically Charging the Battery with Power Supply Unit Charge the battery before first use Regardless of the charging condition the Lithium Iron Phosphate battery LiFeP...

Page 17: ...It may be necessary to turn the tool slightly until the slots in the tool are correctly posi tioned ant the tool fits exactly to the rails in the chuck slide Now the tool can be inserted as far as it...

Page 18: ...the hammer function Only change over the function while the motor is at a complete standstill 1 To use the Hammer Drill Function turn the selector switch in direction to the hammer drill symbol 2 To d...

Page 19: ...LpA 84 6 dB A Sound Power Level LwA 95 6 dB A K 3 dB A Hand Arm Vibration 10 525 m s2 K 1 5 m s2 Weight 1350 g Torque 10 Nm Max Drilling Size Steel 6 mm Concrete 10 mm Wood 16 mm Battery Model Z1C 12...

Page 20: ...15 Technical Data Power Supply Unit Model LLC30 22130001 Rated Input Voltage 100 V 240 V 50 60 Hz Rated Input Current 0 65 A Rated Output Voltage 20 5 V Rated Output Current 1 3 A Protection Class II...

Page 21: ...16 Notizen Notes...

Page 22: ...1 2009 EN 60745 2 6 2010 Meppel den 10 November 2010 Meino Seinen Qualit tsbeauftragter We the Batavia GmbH Blankenstein 230 1b NL 7943PG Meppel declare by our own responsibility that the product Pneu...

Page 23: ...nternet www westfalia net Kundenbetreuung Customer Services Werter Kunde bitte helfen Sie mit Abfall zu vermeiden Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen so bedenken Sie bitte dass v...

Reviews: