
4
Betrieb
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie den Pneumatischen Bohrhammer und das Zubehör aus und
überprüfen Sie alle Teile auf evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort.
Plastikbeutel usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Setzen Sie nur Werkzeuge mit SDS-Plus Schaft ein! Wenn die Form des
Werkzeugschaftes nicht mit der Form des Bohrfutters übereinstimmt, darf das
Werkzeug nicht verwendet werden!
Einsetzen und Entnehmen des Akkus
1. Schieben Sie den Akku bis zum Anschlag auf die Akkuaufnahme des
Gerätes, bis die Clips der Entriegelungstasten (3) hörbar einrasten. Achten
Sie beim Einsetzen des Akkus darauf, dass sich dieser leicht und ohne
Widerstand einsetzen lässt. Wenden Sie keine Gewalt an. Der Akku passt nur
in einer Stellung in die Akkuaufnahme.
2. Zur Entnahme des Akkus, erfassen Sie den Akku, drücken Sie beide
Entriegelungstasten nach innen und ziehen Sie den Akku senkrecht aus dem
Gerät.
Laden des Akkus mit Netzteil
Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme.
Der Lithium-Eisen-Phosphat-Akku (Li
Fe
PO
4
) kann unabhängig vom Ladezustand
jederzeit geladen werden, ohne die Zellen zu schädigen.
Bei Bedarf können Sie einen Zweit-Akku unter der Artikel Nr. 93 54 11 bestellen.
1. Verbinden Sie das Netzteil mit einer Netzsteckdose und der Anschlussbuchse
des Akkus.
2. Die Kontroll-LED (8) leuchtet rot und zeigt an, dass der Akku geladen wird.
Wenn die Kontroll-LED grün leuchtet wird angezeigt, dass der Akku voll
geladen ist.
Der Akku und das Netzteil werden bei dem Ladevorgang warm. Das ist
normal und kein Defekt. Die Ladezeit beträgt ca. 80 Minuten bei entladenem
Akku.
3. Trennen Sie das Netzteil von der Netzsteckdose und dem Akku.
Laden des Akkus im Bohrhammer
1. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose und verbinden Sie das andere
Ende mit der Anschlussbuchse (5) des Akkus durch die Gehäuseöffnung im
Bohrhammer.